![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Schade dass du es bereits zurück geschickt hast. Ich habe in der Vergangenheit einige Vergleiche des 70-400 und dem 500er Spiegeltele gesehen und alle haben das 70-400 gewonnen. Wenn ich mir deine crops anschaue bin ich mir sicher, da stimmt etwas nicht. Diese Überstrahlungen sind nicht normal und die nicht vorhandene Schärfe ebenfalls nicht. Das ist nicht die Leistung, die man vom 70-400 gewohnt ist und schon seit Jahren sehen kann.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
|
Mein 70-400 ist auch definitiv besser, als das hier gezeigte und viel besser, als mein 500er Reflex war.
Da ist was faul.... Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 109
|
Ich habe mir selbst die Augen gerieben, als ich das Ergebnis gesehen habe.
Ich habe daraufhin noch eine ganze Serie aufgenommen, um einen Verwackler auszuschließen. Ergebnis: wie gehabt. Die AF Justage der A77 hatte bei der Scheune nichts gebracht. Also habe ich es für die lange Strecke von 360m nicht noch einmal damit versucht. Ich gehe davon aus, dass ich ein 2. Mal Pech gehabt habe. Die Alternative zur Rückgabe wäre gewesen, es zur Justierung zu schicken. Mit dem Risiko, dass es nicht besser wird und ich dann nach Ablauf der 14 tätigen Widerrufsfrist auf dem Ding sitzen bleibe. Das wollte ich nicht eingehen. Hier ein Bild mit dem 500er: ![]() → Bild in der Galerie Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Nein, bitte bitte zeig hier keine Bilder, sonst muss ich mir das Teil noch kaufen und zusehen, wo ich das Geld herbekomme
![]() Sieht gut aus, danke!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Test von Sony 70-400mm gegen Sigma 50-500mm
Hallo alle zusammen !
Mit großem Interesse habe ich den Beitrag hier gelesen. Ich habe die Sony Alpha 900 und den Carl Zeiss 24-70mm, womit ich auch zufrieden bin. Für die obere Brennweite habe ich mir gedacht, entweder das Sony 70-400mm zu kaufen oder das 50-500mm von Sigma. Ich habe in Hannover die Möglichkeit beide Objektive professionell und unter kontrollierten Bedingungen auf Herz und Niere zu testen. Nun ist die Frage, ob der Besitzer von einem Sony 70-400mm und der Besitzer von einem Sigma 50-500mm sich die Mühe machen, um mit mir hier diesen Test durch zu führen. Ich glaube, dass dieser Test, der auch konkrete und verlässliche Ergebnisse liefern kann für viele Nutzer interessant sein wird. Danke für eine Rückmeldung und eine eventuelle Zusammenarbeit! ![]() EX-CANON-USER |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
willkommen im Forum! Da wir uns offensichtlich in der gleichen Stadt befinden, könnte ich zu solch einem Test hinzukommen, sofern ich Zeit finde (damit habe ich gerade viel verbraucht :-). Dessen Ergebnis wage ich aber vorherzusagen. Das Sigma 50-500 ist schon dem Minolta 100-400APO eher unterlegen und dann wird es vom 70-400G natürlich geschlagen. Trotzdem spricht nichts gegen den Vergleich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Test von Sony 70-400mm gegen Sigma 50-500mm
Zitat:
Wenn Du Dein 70-400mm mitbringst, dann ist es super. Jetzt brauchen wir noch jemanden, der ein 50-500mm von Sigma hat. Alles andere habe ich selbst. Hier noch meine Mail-Adresse zwecks Verabredung zum Testen: mail@bennyrebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
Zitat:
![]() und freue mich über das Neue! Ein erster Eindruck bestätigt die Ergebnisse von Reisefoto voll. [Gewöhnen muss man sich nur an das Silber ![]() ich erwäge zumindest ein Umfärben der Sonnenblende in mattschwarz. Spraydose oder Schuhpaste ![]() Jetzt beginnt die Zeit des Einarbeitens. greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Sollte dies stimmen, wäre das für mich leider zu weit. Ansonsten (bin aus Karlsruhe) biete ich gerne mit dem 400er an.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|