SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cz 24-70 cz 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 00:01   #31
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Sorry nicht Back sondern Frontfocus Ist nicht so mein Ding
Also, nach den Messstab: eher Frontfokus - aber diese Art, Fehlfokus zu überprüfen, ist ja sehr zweifelhaft. Viel besser geeignet sind NICHT ineinander übergehende Objekte, z.B. die berühmten Legosteine - oder Deine Filmpäckchen.
Und DIE sagen: backfokus. Falls der Test richtig ausgeführt wurde.
Und ich würde mal etwas mehr Entfernung versuchen - bei meinen Zeissen wurde der backfokus dann deutlicher...
Viel Erfolg!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 18:35   #32
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Also, nach den Messstab: eher Frontfokus - aber diese Art, Fehlfokus zu überprüfen, ist ja sehr zweifelhaft. Viel besser geeignet sind NICHT ineinander übergehende Objekte, z.B. die berühmten Legosteine - oder Deine Filmpäckchen.
Und DIE sagen: backfokus. Falls der Test richtig ausgeführt wurde.
Und ich würde mal etwas mehr Entfernung versuchen - bei meinen Zeissen wurde der backfokus dann deutlicher...
Viel Erfolg!
Rüdiger
Danke Rüdiger. Werde mich nochmals ranmachen und dann berichten.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 16:15   #33
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Hallo,

ich war gestern bei Saturn und habe mir die A900 und das Zeiss 24-70 angesehen. Eine sehr gute Kombination, liegt hervorragend in der Hand, nur eines fiel mir negativ auf: das Objektiv hat leichtes Spiel bei ausgefahrenem Tubus und was mich am meisten störte war das deutliche Spiel im Zoomring. Da mich diese Kamera fasziniert, würde ich Euch bitten, ob dieses Spiel bei Euren 24-70ern auch vorhanden ist.

MfG
Franz
Gierlinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 16:50   #34
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein leichtes Spiel hat mein 24-70 auch, das ist aber ein Muss, denn Spielfrei geht nicht, bei dieser doch aufwendigen Konstruktion.

Überzeugt bin ich an der A700 auf der ganzen Linie. Egal welche Brennweite, egal welche Blende, der AF sitzt perfekt und ist sauschnell. Ich habe das 1,4 85mm G von Minolta dafür geopfert und bereue es keineswegs. Das Objektiv macht einfach nur Spaß, ist knackscharf und leistet absolut genau das, was ich mir von einer solchen Optik verspreche.
Ich wiederhole mich zwar, aber mir tut kein Euro leid, den ich für dieses Objektiv investiert habe. Nun muss das 16-35 nur noch genau so gut werden. dann braucht sich Sony hinter keinem anderen Anbieter wie Canon oder Nikon zu verstecken.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 17:40   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Gierlinger Beitrag anzeigen
Hallo,

ich war gestern bei Saturn und habe mir die A900 und das Zeiss 24-70 angesehen. Eine sehr gute Kombination, liegt hervorragend in der Hand, nur eines fiel mir negativ auf: das Objektiv hat leichtes Spiel bei ausgefahrenem Tubus und was mich am meisten störte war das deutliche Spiel im Zoomring. Da mich diese Kamera fasziniert, würde ich Euch bitten, ob dieses Spiel bei Euren 24-70ern auch vorhanden ist.

MfG
Franz
Ich habe an Carl Zeiss Oberkochen deshalb gemailt, da ich auch irritiert war. Innerhalb ein paar Minuten kam die Antwort: Sinngemäß das was About Schmidt geschrieben hat: Leichtes Spiel muss sein, Ferndiagnose aber nicht möglich, wenn mann's genau wissen will dann Objektiv zu Geissler schicken. Zeiss selbst sei nicht der Servicepartner für ZA-Objektive.

Ich würde mir nicht den Kopf machen deswegen. Die Zentrierung meines Exemplars ist OK, daher sehe ich das als "Feature". Ausserdem: Den einen geht das Objektiv bei Zoomen zu stramm, dan anderen zu leicht. Ich finde es so in Ordnung. So lange man mit der Optik so herrlich scharfe Aufnahmen hinkriegen kann, kann ich damit leben.



Was mich eher irritiert, ist das leichte Spiel im Focusring des 1,8/135 und des 1,4/85. Dies ist offenbar dem Kupplungsmechanismus für den AF geschuldet. Technisch nachvollziehbar, passt aber nicht zum endsoliden Charakter der Edel-Objektive.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 18:40   #36
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Danke Euch für diese fundierte Antworten!!! Und das Bild von der Erdfunkstelle ist über jeden Zweifel erhaben.

MfG
Franz

Geändert von Gierlinger (18.02.2009 um 18:45 Uhr)
Gierlinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 22:08   #37
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
cdan
...
Als ich das CZ 135 gekauft habe und die Fotos betrachtete welche ich damit gemacht habe, löste das ein 'Wow' in mir aus. Ganz ähnlich ist es mir mit dem Sony 70-200 ergangen. Nur eben bisher hat das 'Wow' beim 24-70 gefehlt. Klar es ist hammermässig verarbeitet und wie gesagt 'Sau' schnell und ganz sicher von anderer Qualtiät als das 16-80. Glaube evtl. wäre der Umstieg auf die A900 dasjenig was fehlt
...
Ganz klar - der Umstieg auf die A900 bringt (was immer die CaNikoner auchsagen mögen) mehr als der Einsatz von superteuren Objektiven an APS-C. Ich habe gestern die Plastik-Kitscherben MinAF 3.5-4.5/35-70 und MinAF 4.5-5.6/70-210mm II an die A900 getestet - die Bilder haben wesentlich mehr Details als jene mit 2.8/70-200mm SSM G an der D7D. Kitscherben bei Offenblende an der A900 dürften in etwa gleiche Resultate geben wie das 2.8/70-200mm SSM G bei optimaler Blende (f5.6) an der A700. That's life.

Zurück zum Thread. Von den vier "Fullframe" Zeiss' hat mich bislang das 24-70mm am wenigsten überzeugt, da ich eher Landschaftsfotograf bin.
http://artaphot.ch/index.php?option=...=134&Itemid=43

Wäre ich aber Reportage-Fotograf, so würde die Praxiswertung eindeutig zugunsten des Zeiss ausgehen. Besonders die bei Offenblende sehr gute Leistung (bei FF über etwa 80% des Bildfeldes), die Freiheit von Reflexen und Überstrahlungen, und das praktisch völlig fehlende Koma (Nachtaufnahmen!) sind aussergewöhnlich. Bei dpreview geistern einige ehemalige CaNikonistas herum, die vom Zeiss 24-70mm sehr angetan sind - im Vergleich zu den entsprechenden CaNikons eben. Wir sind von Minolta her teils etwas verwöhnt ... Richtig begeistern können alle diese Hochleistungs-Objektive (und ebenso die alten Minolta-Festbrennweiten) nur an der A900. Der über doppelt so grosse Sensor, die AF-Präzision und der vergrösserte Dynamikbereich ergeben in ihrer Summe eine Verbesserung, die ich persönlich so nicht erwartet hätte. Wer also die Zeiss-Zooms kauft, sollte unbedingt über eine A900 nachdenken - oder allenfalls etwas abwarten, bis FF erschwinglicher wird

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 22:49   #38
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich habe gestern die Plastik-Kitscherben MinAF 3.5-4.5/35-70 und MinAF 4.5-5.6/70-210mm II an die A900 getestet - die Bilder haben wesentlich mehr Details als jene mit 2.8/70-200mm SSM G an der D7D.
Das kann ich ja vielleicht noch glauben (auch weil ich weiß, wie gut so ein 35-70 sein kann, beim 70-210mm /4,5-5,6 zuckt allerdings schon leicht die Augenbraue), das hier:

Zitat:
Kitscherben bei Offenblende an der A900 dürften in etwa gleiche Resultate geben wie das 2.8/70-200mm SSM G bei optimaler Blende (f5.6) an der A700.
Jedoch nicht. Oder hast du da vielleicht Anschauungsmaterial? Es ist auch deshalb schwer zu glauben, weil beide Kameras eine ähnliche Pixeldichte haben (bzw. die A700 sogar eine etwas höhere). Und wo du bei der ersten Aussage keine Blende erwähnst (obwohl die sicher interessant wäre), gehst du in der Behauptung oben von "Kitscherbe bei Offenblende" gegen "G SSM bei f5,6" aus - starker Tobak (mal wieder) muß ich sagen. Da du momentan das Forum mit zig Beiträgen von hinten aufrollst hoffe ich mal auf eine Antwort und nicht wie bei den letzten Fragen/Anmerkungen von mir an dich auf Schweigen im Walde.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.02.2009 um 22:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 00:24   #39
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
(...) Kitscherben bei Offenblende an der A900 dürften in etwa gleiche Resultate geben wie das 2.8/70-200mm SSM G bei optimaler Blende (f5.6) an der A700. (...)

Gr Steve
Darf ich mich mal einschalten - einfach zur "Klärung":
ich verstehe stevemark so, dass bei GLEICHER Bildgröße (als Ausdruck/auf dem Monitor/...) - NICHT bei gleicher Vergrößerung(!!) -
ein Foto aus der Alpha 900 (24 MP) mit "schlechterem" Objektiv immer noch etwa genausoviel Detail zeigen wie Alpha 700-Bilder (12 MP) bei optimalem Objektiv mit optimaler Blende.
Oder andersrum:
dass die Alpha 700 mit Top-Objektiv mit der Auflösung der Alpha 900 mit "schlechtem" Objkektiv mithalten kann.
Ist doch nichts unglaubliches dran, finde ich.
Die 900 ist mit ihrer geringerer Pixeldichte sowieso schon (in der Bildmitte) unkritischer als die Alpha 700, und dass bei doppelter Pixelzahl zum Schluss bei gleicher Bildgröße auch mit schwächeren Objektiven was Vernünftiges rauskommt, wundert mich nicht.
Frage ist:
Wozu braucht man dann eine Alpha 900?
Oder andersrum:
Rätst Du: "verkauft Eure teuren Objektive, kauft billige und eine ALpha 900?"- Dann nutzt man aber nur "die Hälfte" des Potentials, hat riesige Dateien - und beim Pixelpeeping (das ja auch Spaß macht - einfach die Freude an technisch TOLLEN Aufnahmen...) kommt sicher wenig Glücksgefühl auf...
Ich bleib bei der 700 und den GUTEN Objektiven. Die im Crop-bereich ja ihre besonderen Stärken haben (gerade das 24-70 und das 70-200 SSM).
Was die Zukunft bringt - mal sehen. Aber sicher NIX, bei dem ich mit schlechten Objektiven glücklich werde.
Schöne Grüße,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (27.02.2009 um 00:28 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 00:50   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Darf ich mich mal einschalten - einfach zur "Klärung":
ich verstehe stevemark so, dass bei GLEICHER Bildgröße (als Ausdruck/auf dem Monitor/...) - NICHT bei gleicher Vergrößerung(!!) -
ein Foto aus der Alpha 900 (24 MP) mit "schlechterem" Objektiv immer noch etwa genausoviel Detail zeigen wie Alpha 700-Bilder (12 MP) bei optimalem Objektiv mit optimaler Blende.
Oder andersrum:
dass die Alpha 700 mit Top-Objektiv mit der Auflösung der Alpha 900 mit "schlechtem" Objkektiv mithalten kann.
Genau so habe ich das auch verstanden, keine Sorge.

Zitat:
Ist doch nichts unglaubliches dran, finde ich.
Finde ich schon und besonders fraglich wird die Aussage IMO, wenn man speziell die Randbereiche betrachtet. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wenn ich die Zeit habe, versuche ich das vielleicht mal mit A700 und D5D nachzuvollziehen - ist zwar nicht ganz das gleiche, aber auch zwischen diesen Kameras liegt ja ein Unterschied von 100% bezüglich der Pixelanzahl.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cz 24-70 cz 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.