Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die
Canon EOS 5D MK II kaufen 38 11,38%
Nikon D700 kaufen 139 41,62%
Sony a900 kaufen 157 47,01%
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 20:38   #31
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Fehlt ein Super-Weitwinkel?

Wenn ich hier (und andernorten) im Forum so mitlese, scheint Sony mit seinen Objektiven nicht so ganz die Wünsche der User zu treffen:
  • Es fehlt ein "echtes", vollformat-taugliches Superweitwinkel unter 16 mm für die 900
  • Das angekündigte CZ 16-35/2.8 überschneidet sich zu stark mit dem CS 24-70/2.8.
  • Wünschenswert wäre ein 12-24/4 bzw 14-24/2.8 (à la Nikon/Tokina) - natürlich vollformat-tauglich

Würdet ihr mir da zustimmen?

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 20:41   #32
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wenn ich das Geld dazu hätte, ohne Bedenken mit irgendwas teurem neu zu beginnen, dann würde es wohl eine A900 plus ein, zwei Zeissen und SSMs werden.

Warum ? Mehr dürfte es wohl kaum brauchen, um Bilder in bester Qualität zu einem einigermaßen vernünftigen Preis zu erstellen. Und wenn es heißen würde "Geld spielt keine Rolle", dann hätte ich nämlich verdammt viel Zeit, um die Kamera und die Fotografie bis ins letzte kennen und von vielen anderen Fotografen endlich mal richtig fotografieren zu lernen.

Denn dann müßte ich nicht mehr arbeiten gehen...

LG, Rainer
EDIT: zu Martin: könnte passen. Wobei ich mich - bezogen auf APS-C - eigentlich rundum bestens ausgerüstet fühle.
konzertpix.de ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:58   #33
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
@Martin

Vielleicht gibt es ja weitere Festbrennweiten?
Distagon T* in 18/21/25/28/35 mm würde ich sofort nehmen (natürlich nicht alle auf einmal, ich bin ja kein Krösus ...)
Auch ein Planar T* 1,4/50 könnte mich reizen.

Selbst wenn die Linsen - wie bei den ZF/ZE/ZK/ZS Anschlüssen manuelle Fokussierung haben. Die 900 hat ja einen passenden Sucher
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline  
Alt 17.09.2008, 21:15   #34
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn ich hier (und andernorten) im Forum so mitlese, scheint Sony mit seinen Objektiven nicht so ganz die Wünsche der User zu treffen:
  • Es fehlt ein "echtes", vollformat-taugliches Superweitwinkel unter 16 mm für die 900
  • Das angekündigte CZ 16-35/2.8 überschneidet sich zu stark mit dem CS 24-70/2.8.
  • Wünschenswert wäre ein 12-24/4 bzw 14-24/2.8 (à la Nikon/Tokina) - natürlich vollformat-tauglich

Würdet ihr mir da zustimmen?

Martin
Martin,

bist du gerade am Wunschzettel schreiben für den Sony-Weihnachtsmann?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 17.09.2008, 21:23   #35
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
bist du gerade am Wunschzettel schreiben für den Sony-Weihnachtsmann?
So ähnlich

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 22:01   #36
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Also wenn ich bei Null anfangen müßte und Geld keine Rolle spielte, würde ich wieder zweigleisig fahren.

A) Sport, Action, Wildlife
Canon 1D Mark III
+ 17-40/4
+ 28-300 L IS USM
+ 400/2,8 L IS USM

B) Reisefotografie und Fototouren, Portraits
Leica M8 (irgendwann VF M9)
+ Zeiss 18/4
+ Leica 24/1,4
+ Leica 28/2,8
+ Leica 35/2
+ Leica 50/0,95
+ Leica 90/2

In Wirklichkeit bleibt's bei der M8, dem 28er Elmarit und ein paar gebrauchten Schnäppchen und ausserdem bleibe ich Minolta/Sony treu und werde wohl gegen Ende des Jahres endlich meine D7D in den verdienten Ruhestand schicken und mir die A900 holen.
Ein Systemwechsel bei DSLR wäre mir aus heutiger Sicht zu aufwendig, weil sich im Laufe der Jahre doch einige Linsen und Zubehör angesammelt haben.

Gruss
blauheinz10 ist offline  
Alt 17.09.2008, 22:30   #37
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Das wollte ich gerade auch schreiben- Leica M8 mit div. Festbrennweiten.
Bei mir spielt der AF keine Rolle das Geld leider nicht.
Kraftei ist offline  
Alt 17.09.2008, 22:32   #38
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Unter den eingangs genannten Voraussetzungen: würde mir zulegen, was das Canon-Sortiment hergibt. Also so ziemlich alles, was man sich wünscht...

Gruß,

Art
Art ist offline  
Alt 17.09.2008, 23:00   #39
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
tja ich hab mir meinen Traum ja auch verwirklicht.
M8 mit 28mm f2,8 35mm 2,5 CV Pancake und 50mm F2
damit wird fotografieren zum meditativem Akt
wenns hektisch wird ists die 40D-da hab ich die Linsen (zu einem vernünftigem Preis) bekommen die ich wollte...im Gegensatz zu Sony
die A700 bekommt noch ein Gnadenbrot bei mir weil ich mich weigere die 550 Euro Verlust nach einem halben Jahr abzuschreiben und auch nicht muß
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline  
Alt 17.09.2008, 23:13   #40
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Es geht bei unserem Hobby doch nicht darum, wer die tollste Cam hat
Doch, wenn ich mir die diversen Diskussionen in den verschiedenen Fotoforen momentan anschaue, bekomme ich den Eindruck, dass es sehr vielen genau darum geht. Zumindest darum , dass "ihr System" die tollste Cam hat.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das 24-105mm ist ein Brot-und-Butter-Objektiv in der Canon-Serie. Meinst Du, daß die Brot-und-Butter-Objektive von Nikon oder Sony an einer Vollformatkamera eine glücklichere Figur abgeben?
Tja, irgendwie würde ich aber erwarten, dass ein gut 800 € teures L-Objektiv keine so eklatante Schwäche zeigt.


Was die Ausgangsfrage angeht:

1. Nikon D300 (evt. + D3) mit diversen Teles für die Tierfotografie und allgemein für bewegte Objekte

2. Alpha 900 für mein STF

3. Irgendein Mittelformatsystem (kenne mich zu wenig aus, um mich genau festzulegen) für Landschaftsfotografie.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.