Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A700 Sigma 18-200mm oder Tamron 18-200/250mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 23:46   #31
Visbek
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Joah... Dann wird es wohl das SAL-18250 werden und ich bestelle es in den USA; bei dem Dollarkurs lohnt sich das, weil es inkl. Versand dann noch unter 350,- EUR kostet und daher nur die Pauschale von 13,5% des Warenwerts inkl. Versand als Zoll fällig wird.

Damit kostet das SAL-18250 dann ebensoviel wie das Tamron 18-250 in der EU, Garantie ist im Zweifel kein Thema, da ich Verwandschaft in den USA habe.
Moin!
Woher stammt denn die Annahme von 13,5 % "Zollpauschale" ?
__________________
Gruss
Visbek
Visbek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 09:09   #32
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Vom Zoll?
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 09:29   #33
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Sicher nicht!
Es gab doch ohnehin schon einen Thread dazu...

Es kommt auf jeden Fall die EUST 19% (20% in Ö) UND Zoll (3,5% ??) dazu. Auch auf Transport und Verpackung! D.h. i.A. muss man mind. 1/3 dauzrechnen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 10:55   #34
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Alpha 700

Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Ich bestelle alles bei Amazon oder gehe zum örtlichen Händler. Amazon ist ziemlich unproblematisch, wenn ich nicht zufrieden bin, der Händler läßt auch mit sich reden. Vor allem kann man mit dem Händler vor dem Kauf verabreden, daß man ein anderes Objektiv bekommt, wenn Serienstreuung auftritt. Das ist mir immer lieber, als irgendwas zur Justierung zu schicken und darauf warten zu müssen. Ein paar Euro mehr ist es mir deshalb auch wert.
Amazon ist ok, haben es aber nicht am lager.
hab`s jetzt für 525,- bei focusline geordert. Sollte.., was bei mir sicher wieder der fall ist, die serienstreuung zuschlagen, nutze ich die 14tage rückgabe und dränge auf eine neu/ersatzlieferung.
War ne schwiegige angelegenheit dem haushaltsgeld mit sowas nun noch zu kommen. Muste nen vergleich bringen.... was bringt ein Audi A6 mit runderneuerten reifen!
Ich habe sogar mal in den sauern apfel gebissen per nachnahme bestellt, damit die zahlungsmodalitäten vorkasse nicht noch eine woche verstreichen lassen.
USA bestellung ist bei meinen glück des, erst beim zweiten oder dritten gerät zufrieden, nicht in frage gekommen und die händler hier sind zäh wie autoreifen.
Heute geht das objektiv raus haben die geschrieben, wenn die schnell sind, habe ich es morgen und das wochenende hat ne schöne aufgabe für mich

in erwartung

Gruß mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 11:30   #35
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sicher nicht!
Es gab doch ohnehin schon einen Thread dazu...

Es kommt auf jeden Fall die EUST 19% (20% in Ö) UND Zoll (3,5% ??) dazu. Auch auf Transport und Verpackung! D.h. i.A. muss man mind. 1/3 dauzrechnen.
Erst ab 350 EUR so weit ich weiss, bis dahin pauschal.
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 12:27   #36
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
In Ö gibt es diese Grenze nicht - vielleicht in D

In diesen beiden Threads wurde ausführlich darüber diskutiert.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52524

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=objektiv+USA

Ein Anruf bei einem Zollamt bringt dir aber Gewissheit...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:16   #37
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350 Einfuhr USA

Das war gar nicht nötig - etwas versteckt auf der Seite des deutschen Zolls findet sich (Hervorhebungen von mir):

Zitat:
Pauschalverzollung:

Für einfuhrabgabenpflichtige Waren, die Reisende gelegentlich und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch für ihren Haushalt oder als Geschenk in ihrem persönlichen Gepäck einführen

oder

in gelegentlichen Sendungen nichtkommerzieller Art von natürlichen Personen aus Gebieten, die weder zum Zollgebiet der Gemeinschaft noch zu der Insel Helgoland gehören, unentgeltlich an andere natürliche Personen übersandt werden und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind

und

deren Wert je Reisender oder je Sendung 350 Euro nicht übersteigt, werden die Einfuhrabgaben nach pauschalierten Einfuhrabgabensätzen erhoben.
Das mit der "gelegentlichen Sendung natürlicher Personen nichtkommerzieller Art" wird bei Internetbestellungen so regelmäßig nicht der Fall sein, d. h. die Pauschalgrenze entfällt leider.

Geändert von skaamu1 (23.05.2008 um 18:20 Uhr)
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 04:03   #38
nasdaq10
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
…da ich Verwandschaft in den USA habe.
Na, dann lass Dir die Linse doch von denen schicken, dann müsste die Pauschalverzollung ja wieder greifen.
__________________
Gruß
David
________________________________________________
„Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard
nasdaq10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 09:36   #39
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
18-200 Tamron

Hallöchen,

die günstigsten 525 EURO für das SAL 18250 sind doch absolut zu teuer. Es müsste eigentlich in die 300-Euro-Klasse. Mein 18-200 Tamron hat auch einen schnellen AF an der A700 und spielt in einer wesentlich günstigeren Suppenzoom-Liga für den Allroundgebrauch.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 10:01   #40
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Zitat:
Zitat von nasdaq10 Beitrag anzeigen
Na, dann lass Dir die Linse doch von denen schicken, dann müsste die Pauschalverzollung ja wieder greifen.
Das lohnt nicht - B&H sitzt in NYC, die Verwandschaft in Sacramento, California. Da wird vorher US-intern so viel VAT und Porto fällig, dass sich das weiterverschicken nach D dann schon nicht mehr lohnt.

Wenn müssten sie es bei ihrem nächsten Besuch mitbringen, aber so lange wollte ich dann doch nicht warten.
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A700 Sigma 18-200mm oder Tamron 18-200/250mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.