SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verrauschte Bilder - normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2008, 14:13   #31
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,
aber wir reden auch von ISO 200!
Nene, mein Kommentar bezog sich noch auf sein "unbrauchbares" ISO1600 Bild. Und das darf rauschen finde ich.

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Und davon, dass andere Kameras (Alpha 100 z.B.) bei ISO 200 in der 100%-Ansicht VIEL "glattere", aber nicht erkennbar detailärmere Darstellungen liefern.
Darf man doch drüber diskutieren, oder?
Absolut, keine Frage. Auch wenn ich hier mal wieder Fragend in den Raum blicke wie Praxisrelevant das ist. In welcher üblichen Betrachtung glaubst du nen Unterschied zwischen a700 und anderen direkt erkennen zu können?



Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
(Hab nicht genau aufgepasst - hast/hattest Du eine Alpha 100 oder eine Minolta D5D/ D7D? hast Du mal verglichen bei Iso 100/200?)
Freundliche (und friedliche...!) Grüße,
Rüdiger
Hab a100 und D7D, die empfinde ich bei iso200 als angenehm sauber. Das ISo200 Bild am Themenanfang finde ich allerdings als Vergleichsbild blöde, eine solche glatte Fläche könnte auch durch Jpeg Artefakte so aussehen. Und selbst wenn nicht, CMOS ist eben was anderes als CCD. Und erneut muss ich fragen in welchen Fällen das Praxisrelevant ist.

Ich weiß, mit meiner Frage nach der Relevanz nerve ich, aber meiner Meinung nach wird sowas in Forendiskussionen einfach oftmals ignoriert....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2008, 15:02   #32
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hallo,
zu dem Thema habe ich auch noch einige Anmerkungen.
1. War und bin ich auch nicht sooo positiv überrascht vom Rauschen der 700er.
2. Habe ich dann mal eine Vergleichsreihe mit der D5d geschossen. JPEGs. Ergebnis:
Bis ISO200 in etwa gleich, darüber mit jedem Schritt die 700er zunehmend besser.
Bei ISO3200 bei D5d nur noch Handycam-like, Alpha700 noch recht annehmbar.
3. Das Rauschen ist sehr stark Motivabhängig. Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass in feinen Hautstrukturen das Rauschen auch bei ISO320 schon deutlich wahrnehmbar ist, bei ner grünen Wiese geht auch ISO1600 noch locker.
4. Richtige Belichtung ist wichtig für das Minimum an Rauschen
5. Das Arbeiten in RAW ermöglicht mehr Kontrolle über's Rauschen.
Während sich bei meiner D5d der Mehraufwand für RAWs in den seltensten Fällen lohnte, bemerke ich, dass die RAWs der 700er deutlich weniger rauschen und der Dynamikzuwachs deutlich sichtbarer ist als bei den Jpegs. Je schwieriger die Bedingungen, desto wichtiger wird RAW.
Die gut aussehenden (und für mich kaufentscheidenen) Vergleichsbilder auf Dyxum, Imaging-Ressource etc. sind wohl alles gut gemachte RAWs, JPEGs könnten (meiner Erfahrung nach) nie diese (ziemlich guten) Ergebnisse bringen.
6. Hierzu hab ich ne Frage bzw. n Problem:
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
@Thomas F.,

könnte man für solche Bilder nicht wenigstens den internen Blitz nutzen? Dann wäre Rauschen sicher kein Thema mehr.
Wenn ISO auf Automatik steht und Blitz verwendet wird, nimmt meine Alpha eigentlich immer 800. Das find ich nicht so prall und reguliere das immer manuell runter, was ebenso unverwackelte und richtig belichtete Bilder bringt. Find ich doof, ist das bei Euch auch so?

Fazit:
Die Alpha700 KANN man deutlich rauschärmer bekommen als jegliche digitale Kamera aus dem A-System, aber - und das ist auch ein Aspekt des "semiprofessionellen" - dafür bedarf es etwas Mitdenken....

In diesem Sinne
viele Grüße
christophe
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 15:22   #33
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Gratulation. Der mit Abstand blödeste vergleich 2008 für mich. Aber das Jahr ist ja noch jung.
Blöd nur das der Hungernde Afrikaner und der Hartz4ler nichts mit Physik zu tun haben. Außer natürlich, der Hatzler war früher Physiker, aber auch das bringt im dann offensichtlich auch nichts.

Das Sensoren rauschen hat mit Physik zu tun, das Filme Korn hatten auch. Und das das bissl rauschen der heutigen Kameras oftmals wirklich lächerlich ist im vergleich zu analogen Filmen ist einfach ein Punkt den der ein oder andere mal bedenken sollte wenn er ISO1600 Bilder in 100% Qualität haben will.
Der Vergleich passt in den Dimensionen insofern, als beide Gruppen meines Vergleichs eine soziologisch-demographische Relevanz aufweisen. Genau wie in Deinen physikalischen Statements, die ich ja nicht hintergründig ablehne. Mir geht es nur darum, dass das Problem damit nicht gelöst wird. Eben genau so, wie der Hartz4ler trotz der noch tristeren Lage in Afrika nicht glücklich wird.

Aber das artet schon in eine politologische Diskussion aus. Sorry, aber manchmal geht mein beruflicher Hintergrund mit mir durch.

Nichts für ungut,

Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 16:00   #34
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Aber das artet schon in eine politologische Diskussion aus. Sorry, aber manchmal geht mein beruflicher Hintergrund mit mir durch.
Kein Problem, erklärt zumindest wieso solche Wortmonster wie "soziologisch-demographische Relevanz" in deinem Beitrag zu finden sind.

Sicher ist es kein Trost das es "früher schlimmer" war. Es soll auch nur ein wenig auf die Relevanz der Problematik hindeuten, das manche Wünsche sich einfach nicht erfüllen lassen, etc...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 16:17   #35
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
DA wiederum gebe ich Dir voll inhaltlich recht. Es ist Teil unserer Gesellschaft, alles für technisch machbar zu halten. Die Grundgesetze der Physik lassen sich aber - wie Du früher angemerkt hast - nicht wegdiskutieren.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2008, 16:18   #36
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
*hüstel*
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 17:20   #37
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
(...)
Auch wenn ich hier mal wieder Fragend in den Raum blicke wie Praxisrelevant das ist. In welcher üblichen Betrachtung glaubst du nen Unterschied zwischen a700 und anderen direkt erkennen zu können?


Hab a100 und D7D, die empfinde ich bei iso200 als angenehm sauber. Das ISo200 Bild am Themenanfang finde ich allerdings als Vergleichsbild blöde, eine solche glatte Fläche könnte auch durch Jpeg Artefakte so aussehen. Und selbst wenn nicht, CMOS ist eben was anderes als CCD. Und erneut muss ich fragen in welchen Fällen das Praxisrelevant ist.

Ich weiß, mit meiner Frage nach der Relevanz nerve ich, aber meiner Meinung nach wird sowas in Forendiskussionen einfach oftmals ignoriert....
Hallo,
nee, das nervt mich NICHT -- im Gegenteil: es IST NICHT praxisrelevant, und das kann man gar nicht oft genug hören (mein Ernst!).

Aber mir geht es oft so:
wenn Du ein richtig gelungenes Portrait am Rechner ansiehst,
der INHALT des Bildes ist genau, wie Du es Dir gewünscht hats - und FORMAL bist Du auch zufrieden:
die Schärfe sitzt genau da, wo sie sitzen soll, und der Schärfeverlauf ist angenehm;
Belichtung, Weißabgleich, Kontrast usw. sind korrekt/korrigiert;
und dann "öffnest" Du das Bild in die 100%-Ansicht -
und sagst: WOWWW - selbst so ist das WAHNSINNIG SCHARF, lebendig, natürlich -
die Haut "lebt" auch bei 100%, Du siehst die Pörchen und minimale Unebenheiten, aber weiter wirkt alles natürlich, frisch, plastisch, lebendig - dann freust Du Dich einfach, dass Du so eine tolle (und teure...) Ausrüstung hast, die diese "Perfektion" möglich macht, auch wenn sie NICHT praxisrelevant ist.

Diese Erlebnisse hatte ich mit der Alpha 100 (und mehreren weißen Objektiven, mit dem großen Ofenrohr, dem Forumstele usw.) immer wieder -
und seit der Alpha 700 sind sie SELTENER.
Ich hab seit der Alpha 700 mehr exakt fokussierte Fotos (versuche es auch viel häufiger bei schlechtem Licht und hohen ISOs - und mit dem Rauschen bei hohen ISOs (RAWs natürlich) bin ich auch glücklich! ) - aber die 100% - Ansicht enttäuscht manchmal doch (bei NIEDRIGEN ISOs), gerade die Struktur von Haut...

Das ist einfach etwas Schade - aber liegt, wie jameek schreibt, tatsächlich oft auch an
- falscher Belichtung
- minimaler Fokusabweichung
und anderen technischen Ungenauigkeiten.
Und mit dem Raw-Konverter teste/spiele ich noch weiter rum - es ist schon besser geworden (u.a. mit MEHR Rauschunterdrückung als im Standard eingestellt bei Capture One, s.o.).-
Soviel dazu fürs erste!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 23:26   #38
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Heuer hat es bei Iso 200 überhaupt nicht gerauscht - dafür alles unscharf. Lag aber an der Entfernung und am Wind

Gruß
Thomas

Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:47   #39
fritz_bavaroise
 
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 10
Rauschen

Schweinerei!
Eine 1200 Euro (Body) Kamera rauscht bei 1600 stärker als eine Nikon für 8000 Euro - also wirklich :-)

Also ich kann bei meiner 700er bis ISO 800 kein Rauschen entdecken ...

Grüße
Fritz

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,

ich werde meine wohl bald zum Service schicken aber nicht wegen Fokusproblemen sondern wegen verrauschter Pics schon bei Iso 200. Die Dynamik Optimierung hatte ich ausgeschaltet und trotzdem rauscht es schon bei Iso 200 wie hulle

Und Iso 1600 sind bei schummriger Beleuchtung überhaupt nicht zu gebrauchen, was ich aber bei einer semiprofessionalen Kamera eigentlich voraussetze.

Gruß
Thomas







fritz_bavaroise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:40   #40
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von fritz_bavaroise Beitrag anzeigen
Schweinerei!
Eine 1200 Euro (Body) Kamera rauscht bei 1600 stärker als eine Nikon für 8000 Euro - also wirklich :-)

Also ich kann bei meiner 700er bis ISO 800 kein Rauschen entdecken ...

Grüße
Fritz
Dann komm mal nach Köln und besuche die Tiefgrage unterhalb des Rheinauenhafens und fotografiere des Metallrohre unter der Decke. Die wirst dich wundern was das Rauschverhalten der A700 anbelangt - da rauscht es auch wie hulle

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verrauschte Bilder - normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.