SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 200!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2009, 12:09   #31
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Wäre es nicht vor allem Anderen wünschenswert, dass es überhaupt mal nen Firmwareupdate gibt? ;-)
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 02:18   #32
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Azoth Beitrag anzeigen
Wäre es nicht vor allem Anderen wünschenswert, dass es überhaupt mal nen Firmwareupdate gibt? ;-)
Nur um die Versionsnummer hinaufzuzählen?
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 22:47   #33
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Nur um die Versionsnummer hinaufzuzählen?
Nein, nicht nur um die Versionsnummer hochzuzählen, sondern für:

1. Eine Möglichkeit die Auslösesperre zu deaktivieren (!)

2. Spiegelvorauslösung ermöglichen

3. Bracketing in größeren/frei definierbaren Schritten ermöglichen

4. Manuelle Drehung der Displayanzeige ermöglichen

Das sind alles sehr sinnolle Sachen, die sich mit einem Firmwareupdate realisieren lassen.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 09:12   #34
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Nur um die Versionsnummer hinaufzuzählen?

Natürlich nicht! Was ich vor allem meinte ist: Sony hat hier doch schon genug Anregungen erhalten, was es alles sinnvolles und mögliches gibt, das man mit einer neuen FW beheben könnte. Dennoch scheint sich da irgendwie nichts zu tun. Für mich hat es den Anschein als könnten wir hier schreiben und wünschen was wir wollen, es wird sich von Entwicklerseite eh nichts tun. Die A200 scheint einfach kein System zu sein, dass sich rentiert, länger attraktiv zu halten. Das mag daran liegen, dass die Philosophie der A200/Sony ist, diese Einsteigerkamera so kostengünstig wie es geht als Lockvogel auf den Markt zu werfen und halten, ohne viel Umstand nach der 1.0 Produktionsprozedur zu machen.

Verglichen mit der A700, dem ehemaligen Flagschiff der Sony Alpha Reihe, bei dem es schon drei Updates gab, ist das Bemühen die A200 up to date zu halten eher geriing bis nicht vorhanden. Schade eigentlich, aber so ist es nun mal. Klare Aussage die damit verbunden ist: Kauft Euch eine "richtige" Kamera, wenn ich alle Funktionen nutzen wollt.
Und mal ehrlich: Für den Einstiegspreis für den die A200 teilweise gehandelt wird, lohnt es sich für den Kunden trotz nicht vorhandenen Updates. Gute Fotos machen kann man damit auch. Und lernen ist auch drin.

Was meint ihr? Liege ich falsch? Wird es noch ein Update geben oder schmeisst Sony lieber eine "Alpha 200 super" auf den Markt mit SVA und Abblendtaste zu UVP A200+50 EUR?
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 10:31   #35
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wozu ein Firmware-Update ? Gibt es einen Fehler, der die Funktionalität der A200 beeinträchtigt ?

Nein. Alles das, was hier in diesem Fred zu lesen ist, sind doch Wünsche, die gegebene Funktionalität erweitern soll. Dafür gibt es aber andere Kameramodelle im Sony-Portfolio. Wer sich eine A200 gekauft hat, hat sich seinerzeit diese anhand ihrer Funktionsbeschreibung gekauft. Wenn dann etwas fehlt...

Man stelle sich mal vor, man kauft sich im Sommer einen Fronttriebler und stellt dann im Winter fest, daß vielleicht ein Allradler doch besser geeignet wäre, um durch den Schnee zu kommen. Fährt man dann in die Werkstatt, um ihn - kostenlos, per Elektronik-Update ! - auf Allrad umzustellen ? Ich bin mir sehr sicher, daß dies jede Werkstatt nicht duchführen wird...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 11:17   #36
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wozu ein Firmware-Update ? Gibt es einen Fehler, der die Funktionalität der A200 beeinträchtigt ?

Nein. Alles das, was hier in diesem Fred zu lesen ist, sind doch Wünsche, die gegebene Funktionalität erweitern soll. Dafür gibt es aber andere Kameramodelle im Sony-Portfolio. Wer sich eine A200 gekauft hat, hat sich seinerzeit diese anhand ihrer Funktionsbeschreibung gekauft. Wenn dann etwas fehlt...

Man stelle sich mal vor, man kauft sich im Sommer einen Fronttriebler und stellt dann im Winter fest, daß vielleicht ein Allradler doch besser geeignet wäre, um durch den Schnee zu kommen. Fährt man dann in die Werkstatt, um ihn - kostenlos, per Elektronik-Update ! - auf Allrad umzustellen ? Ich bin mir sehr sicher, daß dies jede Werkstatt nicht duchführen wird...

LG, Rainer
Das soll also heißen, dass die, die eine A200 gekauft haben die Karo 7 gezogen haben?
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:46   #37
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nein, gar nicht, sondern die A200 war die zum Entscheidungszeitpunkt zum monetären Einsatz und abzusehenden Fotografieportfolio am besten passende Kamera gewesen.

Es ist doch allerdings nur zu normal, daß man mit steigenden eigenen Möglichkeiten zunehmend Dinge entdeckt, die zum Entscheidungszeitpunkt noch gar keine Rolle spielten und diese dann ausprobieren möchte. Dann sollte man aber einsichtig genug sein und zugeben können, daß die Kamera nun den eigenen Wünschen nicht mehr zu 100% entspricht.

Warum habe ich den Umstieg von der 7D zur A700 und später weiter zur A900 gemacht ? Weil die Bildqualität dermaßen viel besser sein soll als die der 7D / A700 ? Nein. Die A700 bot als Gesamtpaket so viel Mehrleistung, daß die Entscheidung auf der Hand lag und auch die A900 bietet mir in zwei entscheidenden Dingen mehr als die A700, von deren Existenz bei anderen Systemen ich ein Jahr zuvor noch nicht einmal wußte, und genau das war mir den Geldeinsatz definitiv wert.

Aber das ganze ist nun endgültig zum Offtopic verkommen, wir sollten das also lieber lassen und weiter sinnvolle Firmwarewünsche äußern.

Was ich - on topic - eigentlich äußern wollte, war, daß echte Verbesserungen von Fehlverhalten der A200 bislang noch gar nicht genannt wurden. Und ein Firmware-Update dient nun mal in erster Linie zum Beheben von Fehlern, sonst hieße es ja auch Firmware-Upgrade (ein kleiner, aber feiner Unterschied).

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 12:21   #38
lufthans
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und ein Firmware-Update dient nun mal in erster Linie zum Beheben von Fehlern, sonst hieße es ja auch Firmware-Upgrade (ein kleiner, aber feiner Unterschied).

LG, Rainer
Lieber Rainer,
in diesem Punkt gebe ich Dir vollkommen recht.
Danke auch für deine Ausführungen zu anderen Themen hier im Forum.

LG Dirk
lufthans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:25   #39
zonk152
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 6
FW-Update

Hallo

Ich habe vor kurzem eine Anfrage an Sony wegen eines FW-Updates geschickt.

Hier die Antwort :

Sehr geehrter Herr Hofmann,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.


Zur Zeit liegen uns leider keine konkrete Informationen vor, ob und evtl. wann ein Firmware-Update für die Alpha 200 zu erwarten ist..

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer)


Ich hoffe es hilft

MfG Tino
zonk152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 09:08   #40
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Lieber Rainer,

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Alles das, was hier in diesem Fred zu lesen ist, sind doch Wünsche, die gegebene Funktionalität erweitern soll. (...) Wer sich eine A200 gekauft hat, hat sich seinerzeit diese anhand ihrer Funktionsbeschreibung gekauft.
Hier gebe ich Dir Recht.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Man stelle sich mal vor, man kauft sich im Sommer einen Fronttriebler und stellt dann im Winter fest, daß vielleicht ein Allradler doch besser geeignet wäre...
Dieser Vergleich ist allerdings lächerlich. Ich würde eher sagen, man kauft sich ein Auto und stellt fest, dass man doch ein Autoradio mit mp3, ein Navigationssystem und eine Wegfahrsperre haben möchte. Alles kleine Sachen, die auch im Nachhinein mit wenig Aufwand *realisierbar* sind. So wie die Firmwarewünsche für die A200.

Aber Fronttriebler zu Allrad machen... das klingt so, als hätten wir uns die A200 gekauft und würden von Sony erwarten jetzt eine Vollformatkamera draus zu machen!

Nein, so ist es nicht. Die [zumindest von mir] geäußerten Firmware-Wünsche sind doch nun wirklich nicht so ausgefallen, wie Dein o.g. Vergleich. Es sind Kleinigkeiten, die die Bedienung leichter machen (wie z.B. ein Navi im Auto).

Die Kamera ist auch ohne ganz brauchbar. Bisher wurden wir von Sony mit Updates förmlich *verwöhnt* (siehe A100/A700) und wenn es wirklich mal ein paar bekannte Bugs gab, haben wir das Produkt trotzdem gekauft, weil wir wussten: "Sony wird da schon was machen bzw. ein Firmwareupdate kommt bestimmt bald!".

Nun setzt Sony ein deutliches Signal - you get what you pay for. Alles was auf der Packung steht ist drin. Aber mehr wird nicht kommen.

Das ist nicht selbstverständlich, wenn man sich die Elektronikindustrie anguckt - manche Geräte werden durch neue Firmware/Funktionalität erst interessant. Diese Kosten kalkulieren die Hersteller ja mit ein, weil das den Absatz fördert.

Aus den o.g. Gründen ist die gegenwärtige Erwartungshaltung bzw. Enttäuschung der Besitzer der A200 für mich voll nachvollziehbar.

Viele Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 200!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.