![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
- schnellerer und treffsicherer AF
- weniger Rauschen - größerer Monitor - genauere Akkuanzeige - mehr Auflösung(12MP) - kein Fehler 58 - HDMI-fähig - unterstützt UDMA - besserer Dynamikumfang - abgedichtetes Gehäuse - zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert - keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. - zuverlässigere Blitzbelichtung - AF-Hilfslicht - besser ausgestatteter VC - regelmäßige SW-Updates - in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS - fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit - QuickNavi - Haptik - Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D - vernünftiges Histogramm im Display - Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann - bessere Blitzsynchronzeit - kürzere Verschlusszeit - selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich - längere Akkulaufzeit - wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile? - Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ![]() - DRO-Feature - ISO 6400 - IR-Fernauslöser / Fernbedienung Wieso eigentlich "regelmäßige SW-Updates"? Hat Sony das mal geäußert? Geändert von Justus (12.11.2007 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Für die D7D dagegen......... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
- schnellerer und treffsicherer
- weniger - größerer Monitor - genauere Akkuanzeige - mehr Auflösung(12MP) - kein Fehler 58 - HDMI-fähig - unterstützt UDMA - besserer Dynamikumfang - abgedichtetes Gehäuse - zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert - keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. - zuverlässigere Blitzbelichtung - AF-Hilfslicht - besser ausgestatteter VC - regelmäßige SW-Updates - in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS - fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit - QuickNavi - Haptik - Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D - vernünftiges Histogramm im Display - Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann - bessere Blitzsynchronzeit - kürzere Verschlusszeit - selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich - längere Akkulaufzeit - wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile? - Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ![]() - DRO-Feature - ISO 6400 - IR-Fernauslöser - oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
- schnellerer und treffsicherer
- weniger Rauschen - größerer Monitor - genauere Akkuanzeige - mehr Auflösung(12MP) - kein Fehler 58 - HDMI-fähig - unterstützt UDMA - besserer Dynamikumfang - abgedichtetes Gehäuse - zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert - keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. - zuverlässigere Blitzbelichtung - AF-Hilfslicht - besser ausgestatteter VC - regelmäßige SW-Updates - in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS - fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit - QuickNavi - Haptik - Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D - vernünftiges Histogramm im Display - Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann - bessere Blitzsynchronzeit - kürzere Verschlusszeit - selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich - längere Akkulaufzeit - wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile? - Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ![]() - DRO-Feature - ISO 6400 - IR-Fernauslöser - oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren ![]() - keine Intervallaufnahmen möglich - C-Taste frei belegbar Gruß Klaus Geändert von Klaus Hossner (13.11.2007 um 00:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
- schnellerer und treffsicherer
- weniger Rauschen - größerer Monitor - genauere Akkuanzeige - mehr Auflösung(12MP) - kein Fehler 58 - HDMI-fähig - unterstützt UDMA - besserer Dynamikumfang - abgedichtetes Gehäuse - zwei Jahre Werksgarantie von einem Hersteller der sicher in zwei Jahren noch existiert - keine "Schlafaugen" mehr beim direkten Blitzen (wg. 1/3 kürzerer Zeit zw. Vor- u. Hauptblitz). Ausnahmen bestimmen die Regel. - zuverlässigere Blitzbelichtung - AF-Hilfslicht - besser ausgestatteter VC - regelmäßige SW-Updates - in seiner Wirksamkeit deutlich verbesserter SSS - fast doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit - QuickNavi - Haptik - Ansehen bei Canon und Nikon-Fotografen deutlich besser als gegenüber der D7D - vernünftiges Histogramm im Display - Motivprogramme, so dass auch die beste aller Ehefrauen mit arbeiten kann - bessere Blitzsynchronzeit - kürzere Verschlusszeit - selbst wählbarer Auto-Iso-Bereich - längere Akkulaufzeit - wie lange bekommt man für die Dynax 7D noch Ersatzteile? - Ein Bussi von jedem hier an die beste Ehefrau weit und breit.. ![]() - DRO-Feature - ISO 6400 - IR-Fernauslöser - oder auch der beste Ehemann kann mit Motivprogrammen fotografieren ![]() - keine Intervallaufnahmen möglich - C-Taste frei belegbar - 2 Varianten erhältlich: ohne und mit Griffsensor, letztere aber nicht in EU ![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Zitat:
mit dem eingebautem oder auch dem 5600?
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Nach meinen Beobachtungen sowohl mit dem internen als auch mit dem externen Gerät.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
BTW an die Forum-Admins: gibt es da Signale aus dem SONY-Haus, dieses fehlende Feature mit einm FW-Update nachzureichen?
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Soweit ich den thread übeflogen hab blieb glaube ich bisher unerwähnt:
- geringerer Spiegelschlag. Durch weniger Erschütterung bessere Schärfe bei langen Linsen und Zeiten <1/100s. Den Unterschied bewerte ich mit fast einem EV plus. - leichtgängigerer Auslöser, geringeres Verwackeln dadurch, allerdings manchmal auch eine Auslösung zuviel. - Ein EV Gewinn durch bessere ISO, fast ein EV durch geringeren Spiegelschlag und fast ein EV durch besseren SSS. Macht deutlich mehr als 2 EV Verbesserung in der Praxis! Man kann also früher Aufstehen und länger draussen bleiben... Beste Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|