Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe...so macht das keinen Spaß:-( Backfocus bei der A700 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2007, 12:00   #31
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Thalmann Beitrag anzeigen
Ausserdem habe ich zuerst ganz "normal" fotografiert. Und dabei ist mir der nicht ganz passende AF aufgefallen. Je grösser die Distanz zum Objekt, je grösser der Fehlfokus.
Hallo

Ich dachte immer, bei größerer Distanz würde der Bereich der Tiefenschärfe zunehmen. Also müsste doch dann ein 'Fehlfocus' bei größeren Entfernungen nicht mehr so stark auffallen!

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2007, 12:30   #32
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Alpha 700

Hallo olli,

Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Hallo
Ich dachte immer, bei größerer Distanz würde der Bereich der Tiefenschärfe zunehmen. Also müsste doch dann ein 'Fehlfocus' bei größeren Entfernungen nicht mehr so stark auffallen!
olli
Wenn der Fehlfokus schneller grösser wird als die Tiefenschärfe zunimmt, dann schon.

Hatte bei der Dynax 7D bei einer Distanz zum Objekt von ca. 3 Metern einen Fehlfokus von >1 Meter. Da hilft die Tiefenschärfe halt dann auch nicht mehr.
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 19:27   #33
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
Zitat:
Zitat von Thalmann Beitrag anzeigen
Ausserdem habe ich zuerst ganz "normal" fotografiert. Und dabei ist mir der nicht ganz passende AF aufgefallen. Je grösser die Distanz zum Objekt, je grösser der Fehlfokus.
Das ist genau auch meine Beobachtung, jedoch bei meiner 2. 700'er objektivabhängig
Meine Erfahrungen habe ich hier beschrieben.
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 19:48   #34
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von jedi Beitrag anzeigen
Das ist genau auch meine Beobachtung, jedoch bei meiner 2. 700'er objektivabhängig
Meine Erfahrungen habe ich hier beschrieben.
Wenn ich das richtig sehe, stimmen bei Dir die Sigma's und dafür die "Originalen" nicht. "Normalerweise" liest man das ja gerade umgekehrt, wenn ich mich richtig erinnere.
Hoffentlich passt der Focus nach der Justage dann bei all Deinen Objektiven .
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 23:01   #35
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Nabend Zusammen,

jetzt hab ich etwas Zeit nochmal was zu diesem Thema zu schreiben. Ich habe ein neues Gehäuse. Konnte mein Erstes umtauschen. Der Focus sitzt nun perfect bei folgenden Objektiven:

Kit 18-70 (Sony
Kit 28-100 (Minolta)
Sigma 70-300 4-5,6 APO DG

Das Sigma 18-50 2,8 EX macht immer noch Probleme. Focus sitzt bei 50mm. Im WW-Bereich graaaauuusam. Wenn ich bei 50mm Focusiere, den Focus halte und auf 18mm rauszoome sitzt der Focus fast perfekt bei 2 Stufen abgeblendet (3,2) sitzt er dann perfekt.

@ge1ge
Das Sigma 18-50 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv geworden an der D7. Nachdem ich den Backfocus meiner D7 selber justiert hatte, hat mich die Leistung des Sigmas echt vom Hocker gehauen. Super scharf auch bei 18mm und Offenblende, 100% zuverlässige Belichtung. Deswegen ist die Enttäuschung so groß das es an der A700 nicht funktioniert.

Was mich nun widerrum positiv überrascht, von der Schärfe her, ist das Minolta 28-100. Leider fehlt es hier an entsprechender Lichtstärke.

Mal ein 100% Crop auf die Schnelle.


Tja was ich nun mit meinem Sigma18-50 mach weiss ich noch nicht so recht. Wünsch euch noch eine gute Nacht.

Gruß
Richard

EDIT Ich vergass die Details zum CROP, ISO100, Offenblende (F3,5) Kamera aufgelegt und von unten nach oben fotografiert.

Geändert von morifot (13.11.2007 um 23:37 Uhr)
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2007, 23:43   #36
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Solche Probleme im WW-Bereich (18mm) kenne ich auch z.b. vom Tamron 18-200 an der D7D.
Da ist alles OK, solange man im grünen P- Modus fotografiert und genug licht hat. Dann blendet die Kamera nämlich auf F8 ab und stellt auf etwa 2 Meter scharf.
Durch das starke Abblenden reicht die Schärfe dann bis zum Horizont.

Als ich dieses Problem mal hier gepostet hab, hieß es nur, warum ich mich aufrege, das sei doch völlig in Ordnung. Man könnte also vermuten, daß die Kamera im Automatikbetrieb und bei kurzen Brennweiten eine Standardeinstellung für Landschaftsaufnahmen macht.

Das wäre auch OK, aber leider ändert sich das auch im A-Modus bei F3,5 nicht. Die Schärfe liegt dann entsprechend daneben. Ich ärgere mich schon länger darüber und nutze das 18-200 daher kaum noch. Aber es ist mein einziges WW und so hab ich es bisher (in Hinsicht auf Reisezoomtauglichkeit) behalten.

Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
...Tja was ich nun mit meinem Sigma18-50 mach weiss ich noch nicht so recht. Wünsch euch noch eine gute Nacht.
Vielleicht sollten wir einfach Tauschen und wären dann Glücklicher ?
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:19   #37
mr2joe
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Bättwil (SO/Schweiz)
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
Das Sigma 18-50 2,8 EX macht immer noch Probleme. .... Tja was ich nun mit meinem Sigma18-50 mach weiss ich noch nicht so recht.
Hallo

Ich hatte mit dem Sigma dasselbe Problem. An der 7D Optimal und an der 700 üppig Backfocus. Da es aber das einzige Glas war das Probleme machte, habe ich es zu einem Super Preis online verkauft und mir das 16-80CZ geholt.

Gruss Joe
mr2joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 09:18   #38
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
Tja was ich nun mit meinem Sigma18-50 mach weiss ich noch nicht so recht. Wünsch euch noch eine gute Nacht.
Mhm hatte dieses Objektiv nicht schon immer einen eher zweifelhaften Ruf, gerade was Fokusprobleme an der 7D betrifft?
Im Canonsystem gilt es z.B. als recht gut, persönlich würde ich es evtl gegen das Tamron 17-50 tauschen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 21:50   #39
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Einen Front bzw. Backfokus kann ich bei meiner Alpha 700 ausschließen.

Habe hier sehr genau gearbeitet mit Stativ, KV, SVA und Makro Einstellschlitten (Manfrotto 454).

Hier mit A700 und Sony 70-200 G auf einen Meter bei 160mm Brennweite:


Geändert von Oliver Gregor (18.11.2007 um 11:21 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 04:55   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Einen Front bzw. Autofokus kann ich bei meiner Alpha 700 ausschließen.
Kein AF? Oha, dann aber ab zum Service damit

Zitat:
Habe hier sehr genau gearbeitet mit Stativ, KV, SVA und Makro Einstellschlitten (Manfrotto 454).
Was genau macht man bei AF-Testfotos mit einem Einstellschlitten?

Ansonsten: Glückwunsch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe...so macht das keinen Spaß:-( Backfocus bei der A700 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.