Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 oder Tamron 17-50 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 10:40   #31
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nein, der AF braucht Kontrast und dafür kann hohe Lichtstärke (vor allem im WW) u.U. sogar nachteilig sein (nämlich wenn der Kontrast bei Offenblende einfach nicht gut ist, was nicht selten der Fall ist).
Guter Punkt, daran habe ich noch nicht gedacht.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bei der A700 sieht die Sache weider anders aus ...
Ja, und die Parallaxe ist auch geringer. Bei einem Abstand von 1 - 1,5m leuchtet das Hilfslicht meines Metz-Blitzes nicht in die Mitte, sondern dahin, wo der obere AF-Sensor sitzt.

Echt ein Grund, die D7D für die A700 in Rente zu schicken. Aber das wird langsam OT.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (04.11.2007 um 12:37 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2007, 11:21   #32
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Also: Lichtstärke ist 'ne gute Sache, eine Garantie für einen sicheren AF unter schwierigen Bedingungen ist es jedoch nicht, da spielen mehr Faktoren eine Rolle.

Bei der A700 sieht die Sache weider anders aus aber auch stärker abgeblendet, trifft der AF mit dem mittleren Messfeld ausgezeichnet!

Verstehe ich da was falsch, oder arbeitet der AF nicht immer bei Offenblende?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:17   #33
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Verstehe ich da was falsch, oder arbeitet der AF nicht immer bei Offenblende?

MfG
Stubi
The center focus point has two horizontal and two vertical sensors plus a new high precision (horizontal) sensor in the middle. This sensor has a baseline that is about twice as long as earlier AF sensors, enabling in theory, twice the focusing accuracy with lenses with a maximum aperture of F2.8 or larger.

Guggst du hier: http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:24   #34
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
The center focus point has two horizontal and two vertical sensors plus a new high precision (horizontal) sensor in the middle. This sensor has a baseline that is about twice as long as earlier AF sensors, enabling in theory, twice the focusing accuracy with lenses with a maximum aperture of F2.8 or larger.

Guggst du hier: http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/
Hmmm, jo, das hab ich auch schon vorher gelesen, aber das ändert doch nichts daran, dass der AF immer mit Offenblende arbeitet, oder?
Also ich habe noch nie gesehen, dass beim fokussieren die Blende geschlossen wird.
Das bezog sich auf diese Aussage:
"Bei der A700 sieht die Sache weider anders aus aber auch stärker abgeblendet, trifft der AF mit dem mittleren Messfeld ausgezeichnet!"

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:37   #35
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
@stubi,

da hast du mich falsch verstanden.

Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass die A700 besonders mit lichtstarken Objektiven bei 2.8 besonders gut treffen sollte (wegen dem neuen AF Modul), dies aber selbst abgeblendet tut...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2007, 12:39   #36
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
@Stubi: Vielleicht ist gemeint: Bei lichtschwächeren Objektiven ... "trifft der AF mit dem mittleren Messfeld ausgezeichnet!"
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:45   #37
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
alles klar, dann hatte ich es tatsächlich falsch verstanden...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 13:52   #38
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Tamron 17-50 oder Sigma 18-50

Und nur für den Fall, dass sich doch eier für ein f/2.8er entscheidet (und hoffentlich nicht gleich Haue kriegt) :

Welches ist dann besser?

Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP (Datenbank) (Dyxum)

Sigma 18 - 50 F2.8 EX DC Macro (nur Dyxum, nicht in der Datenbank?)
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 14:12   #39
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Und nur für den Fall, dass sich doch eier für ein f/2.8er entscheidet (und hoffentlich nicht gleich Haue kriegt) :

Welches ist dann besser?

Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP (Datenbank) (Dyxum)

Sigma 18 - 50 F2.8 EX DC Macro (nur Dyxum, nicht in der Datenbank?)
Guggst du hier: http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

und hier: http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 14:16   #40
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Sigma 18 - 50 F2.8 EX DC Macro (nur Dyxum, nicht in der Datenbank?)
Das Vorgängermodell 18 - 50 F2.8 EX DC (ohne Macro im Namen) hatte nicht so sonderlich abgeschnitten, hatte ich selbst, habe es aber wieder verkauft! Da würde ich das Tamron klar vorziehen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 oder Tamron 17-50 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.