Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2025, 16:54   #31
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.220
Ich denke, das Sigma 300-600mm macht an der neuen Lumix S1 RII mehr Sinn. Mit dem L-Mount können Teleconverter genutzt werden und es sollte auch keine Beschränkung im Speed geben, die Lumix soll ja 40B/s können

Die Kombi dürfte sich preislich in einem vernünftigen Rahmen bewegen, bezogen auf die gebotene Leistung.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2025, 19:08   #32
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Interressante Linse....
Ich weine ja immer noch meinem Sigma 120-300/2,8 nach das ich an der D800 hatte. Aber 4kg sind schon ein ordentlicher Brocken, da ist Stativ fast Pflicht sonst hält man das nicht lange.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 20:48   #33
dusno
 
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 9
Ich kann Marco schon verstehen, es ist halt sein Anspruch... an sich selbst (eben den TopShot zu machen) und an das Equipment, da ist es schwer mit einem Kompromiss Aber andere Menschen haben evtl. nicht ganz den Anspruch oder andere Anforderungen.

Happy darüber bin ich auch nicht, dass ich den FPS Cap habe (A1 & A9), aber mir ist die Flexibilität mehr Wert. Ich fotografiere oft Feldsport und da ist es schwierig (aber es gibt ein paar Profis die sind da echt fit) zwischen den Linsen hin und her zu wechseln. Meinen Converter bekomme ich auch nicht von der Mittellinie bis zum Strafraum ab Ich fotografierte da auch schon mit 500mm F4, 300 2.8 und 70-200...

Derzeit habe ich nur noch das 300er mit Konvertern und nichts längeres mehr deshalb habe ich das 300-600 vorbestellt. Ich freue mich drauf Die 15 FPS passen soweit bei mir - ich stelle die Cams beim Sport idR eh auf 10-15 Bilder. Nur in Afrika gibt es halt ab und an so Situation wo ich dann auch auf max. FPS stelle... Da schaue ich dann halt in die Röhre oder muss das 300er nehmen

Das Gewicht stört mich gar nicht, am Sportplatz laufe ich damit so viel jetzt nicht rum und in Afrika genau so wenig - da ist es im Landcruiser.

Ich finde es eher mega cool dass Sigma sich auf so ein Terrain wagt und mal was ganz neues anderes rausbringt. Ich hoffe das macht dann den Kameraherstellern etwas Feuer.
dusno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 22:23   #34
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Die reduzierten FPS bei diesem 300-600 wäre für mich kein KO Kriterium. Auch nicht an der A1/A1II Kommt aber halt auch auf den Verwendungszweck an. Für Sport wie Eishockey würde ich nicht auf 30fps verzichten wollen. Dafür wäre das 300-600 ohnehin nicht geeignet

Mich stört vielmehr die fehlende TC Unterstützung oder es müsste stattdessen ein 400-800, f5.6 sein.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 00:50   #35
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 151
Muss man sich hier jetzt die Köpfe einhauen?
Das Objektiv ist definitiv toll! Aber halt nicht für Sony, da Sony es limitiert!
Keine Ahnung, was es Sigma kosten würde, die Limits seitens Sony, für dieses, sicher nie von Sony kommende Objetiv aufheben zu lassen. Technisch wäre das sicher möglich.
So ist es auch für mich uninteressant und da Sony nichts vergleichbares hat, verdient eben keiner von beiden was an mir.
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2025, 03:39   #36
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
Zitat:
Zitat von dusno Beitrag anzeigen
Ich kann Marco schon verstehen, es ist halt sein Anspruch... an sich selbst (eben den TopShot zu machen) und an das Equipment, da ist es schwer mit einem Kompromiss Aber andere Menschen haben evtl. nicht ganz den Anspruch oder andere Anforderungen.

Happy darüber bin ich auch nicht, dass ich den FPS Cap habe (A1 & A9), aber mir ist die Flexibilität mehr Wert. Ich fotografiere oft Feldsport und da ist es schwierig (aber es gibt ein paar Profis die sind da echt fit) zwischen den Linsen hin und her zu wechseln. Meinen Converter bekomme ich auch nicht von der Mittellinie bis zum Strafraum ab Ich fotografierte da auch schon mit 500mm F4, 300 2.8 und 70-200...

Derzeit habe ich nur noch das 300er mit Konvertern und nichts längeres mehr deshalb habe ich das 300-600 vorbestellt. Ich freue mich drauf Die 15 FPS passen soweit bei mir - ich stelle die Cams beim Sport idR eh auf 10-15 Bilder. Nur in Afrika gibt es halt ab und an so Situation wo ich dann auch auf max. FPS stelle... Da schaue ich dann halt in die Röhre oder muss das 300er nehmen

Das Gewicht stört mich gar nicht, am Sportplatz laufe ich damit so viel jetzt nicht rum und in Afrika genau so wenig - da ist es im Landcruiser.

Ich finde es eher mega cool dass Sigma sich auf so ein Terrain wagt und mal was ganz neues anderes rausbringt. Ich hoffe das macht dann den Kameraherstellern etwas Feuer.
Interessanter Post um mal über den Tellerrand zu schauen wofür manche das Sigma einsetzen möchten.

Mal nicht dieses ewige:
- ÖHHHHH nur 15 fps
- ÖHHHHH kein TC

Danke.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 08:43   #37
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.001
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Interessanter Post um mal über den Tellerrand zu schauen wofür manche das Sigma einsetzen möchten.

Mal nicht dieses ewige:
- ÖHHHHH nur 15 fps
- ÖHHHHH kein TC

Danke.
Ja und Nein.

Das über den Tellerrand schauen finde ich gut.
Ebenso die Erklärung von anderer Seite in Verbindung mit der neuen Panasonic.

Aber die Bemängelung der fehlenden 30 und TC finde ich sinnvoll.

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem Sony und dem Sigma muss ich die positiven und auch negativen Dinge aufführen.

Eigentlich läuft dann die Entscheidung auf folgendes Hinaus:
  • Ich brauche TC und 30 --> Sony
  • ich brauche Lichtstärke, kann auf TC und 30 verzichten --> Sigma

Mir ist Brennweite wichtiger, deshalb bleibe ich beim Sony.

Würde ich das Sony nicht haben und das Sigma wäre TC-fähig würde ich sehr ins Grübeln kommen mir dieses zuzulegen. Aber dem ist nicht so, also kein Grübeln.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 09:39   #38
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen

Eigentlich läuft dann die Entscheidung auf folgendes Hinaus:
  • Ich brauche TC und 30 --> Sony
  • ich brauche Lichtstärke, kann auf TC und 30 verzichten --> Sigma
Genau das ist der Punkt - für mich ist der volle Funtionsumfang und vor allem der TC wichtiger als die Vorteile durch die Lichtstärke. Aber das wird jeder für seine ganz persönlichen Anforderungen anders sehen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 10:07   #39
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
Dass ist es ja ..

6k ist zwar viel weniger als was mein 600 F4 GM kostet (13-14k), allerdings halt dafür auch massivst beschnitten im Funktionsumfang.

Ja einige wenige mögen sich nicht an den max. 15 FPS stören (was für mich zwar unverständlich, aber völlig ok und fein ist), aber wenn man sich so auf den einschlägigen Seiten umsieht wo sich die wirklich ambitionierten A1 und A9-User tummeln, wird ganz schnell klar, dass die allermeisten die so eine Kamera nutzen ganz bestimmt nicht auf diesen Funktionsumfang verzichten wollen. Was ja auch schlichtweg Sinn macht, denn wenn einem 20, 30 oder gar mehr FPS nichts bringen, wofür dann eine dieser Kameras sich holen?

Der AF der A7RV ist genauso gut, die Motiverkennung ebenso, 10 FPS reichen dann ja eh und die reine Bildqualität ist sogar nochmals ein kleinwenig besser als bei der A1.

Und jetzt soll mir keiner mit Blackout Free oder Rolling Shutter kommen, denn dies würde ja implizieren man fotografiert schnelle Bewegungen und Action, wo dann ja auch der Speed zum Tragen käme. Zudem hat die A7RV einen schicken mechanischen Verschluss, da ist dann zumindest der RS auch kein Thema mehr für solche Situationen.

Und wenn jetzt einer kommt und mir sagt er wolle aber lautlos mode nutzen, dann bringen ich ein Argument welches vor kurzem von jemand anderem hier verwendet wurde, und zwar dass dies ja zu Analogzeiten schon so war und auch gereicht hatte

Wie gesagt, jeder wie er es möchte und wie er es braucht, jeder muss selber wissen wie er seine Kamera nutzen möchte und welchen Funktionsumfang man benötigt oder eben nicht. Aber Fakt ist nunmal, bis auf wenige Nase die's nicht interessiert, ist diese FPS Limitierung ein riesiges Problem, weitaus grösser als der fehlende TC. Denn diesen könnte man oft einfach kompensieren durch bessere Planung oder eine andere Taktik oder Vorgehensweise um näher ans Motiv heranzukommen (was sowieso sinnvoller wäre als nen TC zu nutzen). Aber fehlende FPS sind einfach IMMER da und es gibt KEINEN Workaround dafür.

Ich für meinen Teil würde mir diese Optik sofort gönnen wenn sie wenigstens 30-max. 60 FPS schaffen würde bzw. wenn SONY dies zulassen würde.

Richtig spannend ist sie aber wohl am Ende des Tages dann doch eher für Nutzer von Kameras mit einem passenden L-Mount wo es diese Limitierungen halt eben gar nicht erst gibt.

Aber dass sind halt nur MEINE Gedanken dazu und dies muss hier natürlich keiner mit mir teilen, völlig OK für mich.

LG Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 10:15   #40
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.220
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
  • Ich brauche TC und 30 --> Sony
  • ich brauche Lichtstärke, kann auf TC und 30 verzichten --> Sigma
So sehe ich das auch.

Dazu kommt noch, dass wir noch nicht wissen, ob die Bildqualität mit dem 600er GM, mit dem es ja oft verglichen wird, mithalten kann, das muss sich erst noch zeigen.

Für Sony Sport- und Wildlife-Fotografen, denen Brennweite und Speed wichtiger ist als Lichtstärke, gibt es heute ja eine zusätzliche Alternative mit dem 400-800mm G Zoom-Objektiv
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (26.02.2025 um 10:20 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.