Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2024, 22:21   #31
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
kann die A1 II (allerdings mit 50 MP) und misst dabei sogar 120 mal Entfernung und Belichtung.
Kann sie nicht! Es ist das gleiche, wie bei der A1 I. 20 fps loseless und 30fps verlustbehaftet!
Und weil du 8K60 nicht brauchst, ändert es nichts daran, dass die A1 II jetzt schon nicht mit einer fast 3000€ günstigeren Kamera mit halten kann.

Ich bin jetzt raus hier
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2024, 22:36   #32
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.570
Zitat:
Zitat von Techfreak Beitrag anzeigen
Kann sie nicht! Es ist das gleiche, wie bei der A1 I. 20 fps loseless und 30fps verlustbehaftet!
Ich weiß nicht, wo du das her hast. In den technischen Daten der Kamera steht davon jedenfalls nichts.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 22:40   #33
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Techfreak Beitrag anzeigen
30 fps RAW (uncompressed=loseless), 8K60, IP65 ...

Vieleicht mal das Kleingedruckte lesen (Zitat Canon- Website Fußnote 21):
"Obwohl die Kamera staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in die Kamera gelangen. Um eine witterungsbeständige Abdichtung sicherzustellen, sollte die mitgelieferte Zubehörschuhabdeckung verwendet werden, es sei denn, ein witterungsbeständiges Zubehör wurde in den Multifunktions-Zubehörschuh eingeführt."
Ich war schon stundenlang sowohl mit der A9 als auch mit der A1 bei strömenden Regen unterwegs- Ohne Regenschirm & Co. Probleme? Keine


Bild in der Galerie

Wozu man 8k 60 braucht?
Keine Ahnung, Profis, die sowas wirklich brauchen könnten, sind eh mit anderem Equipment unterwegs:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (29.11.2024 um 23:02 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 23:03   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wo du das her hast. In den technischen Daten der Kamera steht davon jedenfalls nichts.
Na ja, freilich steht das in der BDA der A1. Ist auch nicht neu: Die 30 Bilder/Sek. erreicht sie nur verlustbehaftet.

Zitat:
Beim Aufnehmen im unkomprimierten RAW-Format oder verlustfrei komprimierten RAW-Format beträgt die maximale Geschwindigkeit 20 Bilder/Sekunde.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 00:26   #35
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
aktueller Zwischenstand:

Ich bin am Überlegen, eine A1(I) neu (wenn die Preise noch fallen) oder gebraucht in gutem Zustand zu kaufen, bzw. auf die Entwicklung bei der A1(II) zu warten. Bei dieser sind mir die Informationen aus der Praxis einfach noch zu dürftig, und ich stelle mir immer wieder die Frage, ob die Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell den heftigen Aufpreis wirklich wert sind. Mein GAS-Syndrom hält noch ruhig, und aktuellen Ersatzbedarf habe ich auch nicht. Momentan steht's 70:30 für die bisherige Version. Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen...

Danke an alle, die sich bisher beteiligt haben, für die wertvollen Gedanken!
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2025, 10:07   #36
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
Auf dem Gebrauchtmarkt tut sich einiges. Ein Kollege, der auf die A1 II umgestiegen ist, verkauft seine auf dem Fotoflohmarkt nun für CHF 3'300.- (inkl. Garantie bis Mai 2025).

Das wird bei euch im Norden wohl ähnlich laufen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 22:22   #37
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
Aktualisierung:

Nach langem Überlegen, Zweifeln und Gesprächen mit mehreren Fotohändlern, die selbst mit Sony fotografieren und die A1 II schon in der Hand hatten, und einem PN-Meinungsaustausch mit einem Forumsmitglied (herzlichen Dank auch hierfür!) habe ich mich entschieden, vorerst mein GAS unter Kontrolle zu halten und eine gebrauchte A1 zu kaufen. Das wurde heute abgewickelt.

Punkt 1 damit erledigt. Welche von meinen jetzigen Kameras ich abgebe, und ob dann die andere bleibt, oder ob ich diese auch für eine neue Zweit-/Immerdabei-Kamera abgebe, wird die Zukunft zeigen. Ebenso, ob irgendwann die A1 II in meinen Schrank kommen wird.

Ich melde mich bei Gelegenheit wieder. Vielen Dank an alle, die mir bisher mit ihren Beiträgen in diesem Thread bei der Meinungsbildung und Entscheidung geholfen haben!
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.