Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Updates für vier Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2022, 22:52   #31
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Es ist wie immer bei Softwareupdates:
Tausche bekannte Fehler durch unbekannte


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2022, 03:16   #32
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.002
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Nein daran liegt res nicht. Du musst nur alle beschriebenen Schritte nacheinander abarbeiten. Ich habe ein Macbook Pro M1 und auch schon auf Ventura aufgerüstet.
Nachdem ich die Sicherheitseinstellungen geöndert und den Kameratreiber installiert habe, liefen die Update der jeweiligen Objektive glatt durch. Nicht vergessen, die Sicherheitseinstellungen danach wieder zu ändern.
Ich hatte den Kameratreiber noch nicht installiert (wozu braucht man den überhaupt?). Danach stürzte das Updateprogramm schon mal wenigstens nicht mehr ab. Die Sicherheitseinstellungen waren bei mir aufgrund bestimmter Software bereits in der reduzierten Sicherheitsstufe. Also sollte systemseits alles stimmen.
Trotzdem wird das Update nicht vorgenommen. Irgendwie wird das Objektiv nicht erkannt. Seltsam. Ich probiere es morgen nochmal, wenn ich Zeit habe.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2022, 19:35   #33
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Trotzdem wird das Update nicht vorgenommen. Irgendwie wird das Objektiv nicht erkannt. Seltsam. Ich probiere es morgen nochmal, wenn ich Zeit habe.
Bei mir gab es Probleme mit der Kameraeinstellung (Win 10) So lange die Kamera auf Fernsteuerung steht, kann man den erforderlichen Massenspeichermodus der USB- Verbindung nicht auswählen. Nach dem ich die Fernsteuerung Aus geschaltet hab, liefen alle 3 Updates problemlos durch.
Möglicherweise ist das auch bei dir der Fehler und IOS reagiert nur anders.
Ein erster Schnelltest hat zumindest mal keine Probleme ergeben. Werde morgen mal zum Bahnhof fahren und an ein paar Zügen testen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2022, 22:03   #34
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.002
@Porty: Die USB-Massenspeicher-Einstellung hatte ich schon vorgenommen, daran wird es nicht liegen. Was mich nur wundert, ist dass jetzt nur noch eine SD-Karte als Laufwerk auf dem Desktop auftaucht und nicht alle beide wie bisher.
(Bei mir laufen die RAW-Fotos auf die eine SD-Karte und die JPGs sowie die Videos auf die andere.)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2022, 23:12   #35
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
War ja nur eine Vermutung.....
Bei der Windows- Variante wird man aufgefordert, die Speicherkarten zu entfernen. Ist das bei I-OS genau so? Diese Aufforderung kommt nicht beim eigentlichen Update- Prozess sondern steht in der Anleitung auf der Download- Seite ziemlich weit unten.
Hast du das mal probiert?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2022, 23:19   #36
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Hast du den richtigen Kameratreiber installiert? es gibt einen für Intel-Prozessoren und einen für M1.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 09:00   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wenn das wirklich so ist, kann ich mir das Gehampel mit dem Update also komplett sparen. Kann jemand mal sein 200-600 mit Update auf irgendwelche Verbesserungen testen und die Erfahrungen hier posten, bitte?!
Wenn du nicht vorhast eine A7RV zu kaufen, kannst du dir das update tatsächlich sparen. Welche Verbesserungen erwartest du denn? Das update ist jetzt für die A7RV erschienen, für keine andere Kamera. Das ist aber auch nichts ungewöhnliches. Das gibt es schon lange, dass für neue Objektive oder Kameras jeweils speziell für den AF updates für entsprechende (Kamera/Objektiv-) Kombinationen kommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 14:31   #38
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.002
Ich komme einfach nicht weiter.....
Ich glaube, ich gebe auf. Dann bleibt das Objektiv einfach auf V1.


Bild in der Galerie
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 14:32   #39
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.002
(versehentliches Duplikat)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 15:08   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Das hier ist es aber vermutlich auch nicht?

https://www.sony.de/electronics/supp...icles/00261559
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Updates für vier Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.