![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Auch diesesmal war Andi brav und hat mich knipsen lassen.....
Kolkraben gehören zu meinen Lieblingsvögeln. Hochintelligent und beeindruckend. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Goldammern sieht man bei uns ganz viele ![]() → Bild in der Galerie ...und den ortsansässigen Turmfalken kenne ich längst persönlich ![]() → Bild in der Galerie Störche sind hier so gewöhnlich, ich muss dran denken, die ab und an auch mal zu knipsen ![]() → Bild in der Galerie Die Rotkehlchen haben Nachwuchs zu versorgen ![]() → Bild in der Galerie Und der Graureiher wartet mit Geduld auf Mäuse ![]() → Bild in der Galerie Invasiv und dennoch hübsch: Nilgansfamilie ![]() → Bild in der Galerie Gleiches gilt für die Kanadagans ![]() → Bild in der Galerie Alteingesessen sind die Stockenten ![]() → Bild in der Galerie Allerliebst ist es, eine Teichhuhnfamilie zu beobachten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ringsum quaken überall die Grünfrösche...fast alles Mischlinge ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die alten Nutrias sind froh, wenn die Jungen sie mal in Ruhe lassen und putzen sich ausgiebig ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die jungen Nutrias tummeln sich derweil im Wasser ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und zum Abschluß noch eine Feldhasenserie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Hund hatte Tomaten auf den Augen ![]() → Bild in der Galerie Und auch ein Jungtier war unterwegs ![]() → Bild in der Galerie Teils musste ich trotz 840mm leider noch stark croppen Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (13.05.2021 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Sehr eindrucksvoll vielfältige Gassi-Ausbeute!
![]() Am besten hat mir dieses hier gefallen: Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
Wie lässt sich die Intelligenz von Tieren messen? Gibt es neben intelligenten Kolkraben auch dumme (so wie bei es bei den Menschen auch intelligente und dumme gibt)? Es ist wirklich eine vielfältige Gassi-Ausbeute. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Ingo, einfach wunderbare Gassifotos!
Und das, was Vera ausgesucht hat, gefällt auch mir am besten, ich musste so schmunzeln. ![]() Andy ist ein toller Kerl, ich hab ihn SEHR gern und er wird das immer besser und besser machen! Wenn die eher Zaghaften deines Haushaltes noch etwas mehr Power laden, wird es eine ganz harmonische Sache. Andy ist hübsch, klug und einfach ein Netter. Schön, dass ihr ihn geholt habt! Ihr seid einfach ein Hundehaushalt!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Zitat:
Angefangen mit Konrad Lorenz wurden hunderte, wenn nicht tausende wissenschaftliche Artikel zur Intelligenz von Kolkraben veröffentlicht. Wobei natürlich die Definition von Intelligenz schwierig ist, da sie nicht für jede Spezies gleich geartet sein kann. Am ehesten bekommt man einen Eindruck, wenn man weiß, dass Kolkraben in Tests auf kognitive Fähigkeiten, Abstraktion, Sprachverständnis und Kommunikation, Planung, Empathie, Problemlösungsstrategien und sogar leicht angepasste klassische Intelligenztests für Menschen durchweg locker auf einer Ebene mit Schimpansen, Delphinen und Kindergartenkindern abschneiden. Und klar, wie bei jeder intelligenten Spezies, inklusive unserer eigenen gibt es dumme, durchschnittliche und intelligente Individuen. Aber selbst der dümmste Rabe ist nach allen Kategorien weitaus cleverer als auch die intelligenteste Katze, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Hier ein paar populärwissenschaftlich aufgearbeitete Artikel aus der Pressewelt dazu: https://www.scinexx.de/news/biowisse...menschenaffen/ https://www.scinexx.de/news/biowisse...chiedlich-ein/ https://www.tagesspiegel.de/wissen/v.../20067368.html https://www.stern.de/panorama/wissen...e-6553836.html https://www.suedkurier.de/ueberregio...350069,9390692 Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ja, das mit der blindenHund (ausgerechnet die unerzogene aggressive aber freilaufende Page) ist witzig!
Andy kann inzwischen fast alles und läuft zu 95% draußen an lockerer Leine. Wenn Besuch dabei ist, dreht er aber noch gerne mal auf und manches klappt dann nicht so gut. Draussen ist er zwar leinenführig, stellt die Ohren aber noch zu oft auf Durchzug, um ihn ableinen zu können. Das wird auch noch dauern, aber wir arbeiten dran. Aber bei pöbelnden Hunden bleibt er inzwischen meist brav im Sitz (bei mir zu 95%, Bei Birgit so zu 75%). Und wenn er doch loskläfft reicht ein einziges Nein, um ihn sofort zu stoppen. Im Haus und im Garten gibt es nichts mehr, was noch zu lernen wäre. Da klappt alles. Inklusive (auf Kommando) auf seinen Platz gehen, wenns klingelt. Viele Grüße Ingo P.S.:...sagen wir mal, Andy ist der ZWEITklügste Hund. Oft sieht man die Rädchen in seinem Kopf zwar förmlich rattern, aber sie greifen nicht immer gleich ineinander ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|