![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Ich denke bei dem Preis kann man bedenkenlos zuschlagen und kleinere Schäden grob reparieren.
Wichtig ist natürlich das "Spannseil", hoffentlich wurde da nicht am falschen Ende gespart. Ich werde auf jeden Fall behutsam damit umgehen und etwaige Fehler hier beschreiben. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
Auch meine Meinung. Ich schrieb ja schon von dem Seilzug. Ist halt alles Chinaqualität. Nix gegen China, ist aber leider so.
Stimmt auch, die Nähte sind ziemlich bescheiden. Bei Regenwetter zum Übernachten bestimmt nicht geeignet. Einen Gewitterguss mittlerer Stärke kannste aber aussitzen. Schon erlebt. Ich hab schon überlegt wie ich das Zugseil evtl. austauschen kann. Das kannste nicht schonen. Besonders wenn das Ding noch neu ist, muss kräftig gezogen werden. Wichtig ist auch die Stangen richtig auslegen, dann am runden Knauf hoch mit dem Ding und dann kräftig ziehen. Für den Preis hab ich schon daran gedacht, mir ein zweites Exemplar in die Reserve zu legen. Wenn man so sieht, was die Profitarnzelte kosten. Bin gespannt auf Deine Erfahrungen Lars. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dieses Zelt und noch einige andere gibt es auch online zu kaufen bei real.de 69€ kostet es momentan. Ich war wirklich überrascht, dort eine derartige Auswahl zu finden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 6
|
![]() Mein Doghouse habe ich so modiviziert dass ich auch ganz unten Fotografieren kann. http://wildlifepaparazzo.de/2019/11/...e-modifiziert/ Mein kleines Tarnzelt ![]() auch modiviziert http://wildlifepaparazzo.de/2019/05/...t-modifiziert/
__________________
www.wildlifepaparazzo.de http://wildlifepaparazzo.de/category/fototechnik/sony/ meine Erfahrungen mit Sonykameras www.alblichtbilder.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
So...
Am 19.06.2020 bestellt, nach einem Anruf und 1 bösen Email heute am 01.07.2020 geliefert. Da hat sich das "F" diese mal nicht mit Ruhm bekleckert. Tarnhaube, Balistol und Tarnklebeband kamen früher, das Tarnzelt hat bis heute gedauert.. ![]() Beim Klebeband habe ich mich sogar ein wenig vertan, ich dachte das wäre so ein elastisches Stoffband, ist aber tatsächlich ein "richtiges" Klebeband. Im Nachhinein stellte sich das aber als ein Glücksfall dar, denn beim Tarnversteck sind die außen liegenden Gestänge alle schwarz, was irgendwie "falsch" ausssieht. Mit dem Tarnklebeband ließ sich dieses "Problem" aber schnell beheben. Nur 1 schnelles Foto auf der Terrasse, die Wiese ist mir grad zu Nass. ![]() → Bild in der Galerie Es ist unheimlich viel Platz darin und ich habe mir direkt zwei Angelfaltstühle (2 Stück für 21,30 Euro) bestellt, so das man etwas bequemer sitzt, als auf den Dreibeinhockern. Die haben zwar auch nur eine Sitzhöhe von ~40cm, besser wären 50cm, aber da kommt noch ein dickes Kissen drauf. Ich bin angenehm überrascht, das Ding macht Laune und ich freue mich schon auf den ersten Einsatz damit. Gruß Lars ![]() Geändert von Oswald74 (02.07.2020 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Oswald74: Das musst du aber eine Woche früher aufbauen, damit sich das Wild an den Umweg um das große Zelt gewöhnt!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
![]()
Jaaaa, Tarnausrüstung ist ein weiteres Feld als Manche/r zunächst annehmen mag.
Mein Spezialgebiet ist ja die Konzertfilmerei und Konzertfotografie. Da sollte man sich als Fotografierender/ Filmender auch möglichst unsichtbar machen. Üblicherweise ist der Bühnenhintergrund bei Rockkonzerten in schwarz gehalten. Angesagt ist hier tendenziell komplett dunkelgraue oder mattschwarze Kleidung. Ggf. sogar mit einem langärmeligen Hoodie. Habe schon erlebt, dass fotografierende "Leute" dabei in grellbunter Weste oder weissem Hemd auf und unmittelbar vor der Bühne agiert haben. Natürlich gibt es auch Veranstaltungen mit andersfarbigen und sogar sehr hellen Hintergründen. Hier sollte man sich im Vorfeld informieren und seine Kleidung so auswählen und so agieren, dass man möglichst unsichtbar ist. Das gebietet zu allererst die Rücksicht auf die Zuschauer. Und die Kollegen der fotografierenden/ filmenden Zunft werden dies dankbar registrieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Zitat:
Einfach einen "Schilderwald" aufstellen und die finden den Weg fast von ganz alleine! Gruß Lars ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.267
|
Zitat:
Man liest in Bewertungen immer wieder, dass die Nähte schnell reißen. Gib doch mal bitte diesbezüglich ein Urteil ab, nachdem Du es mehrmals auf- und wieder abgebaut hast. Danke.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Bei "F" gekauft, ja. Der erste Eindruck ist grundsätzlich erstmal gut.
Man muss bedenken, das die ganze Konstruktion extrem leicht ist. Ich werden noch diverse Bilder einstellen und berichten, ob Probleme auftauchen. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|