SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Neue Fotoausrüstung muss her!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2019, 17:27   #31
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Welches zwischen dem 16-105 und dem 16-80Z würdest Du empfehlen? Als ich vor Jahren technisch noch auf dem Laufenden war, wurde das Zeiss ja sehr gelobt, mir war es neu aber zu teuer.
Ich glaube, die beiden geben sich im Alltag nicht viel, das Zeiss sollte etwas schärfer sein, ansonsten würde ich nehmen was gebraucht zu einem akzeptablen Preis verfügbar ist.
Aber wie vorher geschrieben würde ich das 16-50 beiden vorziehen, sofern du mit 50 mm am langen Ende auskommst.

Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Der Tipp mit dem Sigma 70er Makro reizt mich, denn so sehr ich das 105 geliebt habe, für Portraits war es manchmal doch zu lang.
Genau so ist es, darum habe ich beide!
Das 70er ist für Portraits spitze, es ist messerscharf und kleiner und leichter als das 105er, deshalb auch bei mir immer auf Wanderungen mit dabei.
Am 105er schätze ich vor allem die längere Brennweite für Makros, den HSM und die Innenfokussierung. Bildstabi ist manchmal "nice to have" aber nicht unbedingt nötig.
Von der Abbildungsleistung her sind beide hervorragend, das 70er vielleicht noch einen Tacken schärfer.


Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Bekommt man so was Altes überhaupt noch gebraucht?
Durchaus! Ich habe beide erst dieses Jahr gebraucht gekauft, das 70er sogar hier im Forum!
Und auch ein 105er war kürzlich hier im Forum zu haben, ist aber schon weg.

LG Schnöppl

Geändert von Schnöppl (26.06.2019 um 17:29 Uhr)
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2019, 10:16   #32
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Hier im Forum werden gerade einige A77/A77II angeboten, beginnend bei 350 € und eine A68 um 279 €.
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2019, 17:06   #33
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Hier im Forum werden gerade einige A77/A77II angeboten, beginnend bei 350 € und eine A68 um 279 €.
Danke für die Info! Bin aber noch voll unentschlossen und wiss nicht so recht was ich machen soll.
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2019, 20:57   #34
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Unter den genannten Rahmenbedingungen scheint mir auch eine gebrauchte A77/A77II oder notfalls auch A68 als die beste Lösung.

Zu den Standardzooms gab es hier ellenlange Debatten. Ich habe immer für das Zeiss 16-80 plädiert, das ich selber lange hatte (10 Jahre?). Aus der Gruppe 16-50, 16-80 und 16-105 hat es die beste Bildqualität und im Vergleich zum 16-105 ist es etwas lichtstärker. Das war für mich wichtig. Das 2,8/16-50 ist auch gut und das lichtstärkste Objektiv in der Gruppe, aber fällt zum Rand stärker ab und geht eben nur bis 50mm. Wenn man die f2,8 nicht braucht, sind die anderen beiden Objektive die wesentlich universellere Lösung. Das 16-105 hatte auch viele Freunde und wenn Du damit zufrieden warst, wir es auch wieder so sein.

Wenn es billig sein muss, kannst Du als Makro auch erstmal ein Cosina 100mm f3,5 Makro nehmen. Das ist sehr günstig zu bekommen (unter 100€ inkl. Achromat, der dabei sein sollte), aber laut und nicht so häufig im Angebot. Plastikbauweise, aber optisch gut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2019, 21:20   #35
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn es billig sein muss, kannst Du als Makro auch erstmal ein Cosina 100mm f3,5 Makro nehmen. Das ist sehr günstig zu bekommen (unter 100€ inkl. Achromat, der dabei sein sollte), aber laut und nicht so häufig im Angebot. Plastikbauweise, aber optisch gut.
Kann ich bestätigen. Das Teil rappelt und gibt Geräusche von sich. Da schaut man zweimal um sich zu versichern das ein Objektiv vorne an der Kamera hängt und keine Kaffemühle. Aber die Bildqualität fand ich auch richtig gut. Zumindest wenn man den Presi sieht

Aufgenommen mit genau dem Joghurtbecher. Und der Beweis das man mit der a57 auch 1600ISo konnte :-)


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2019, 21:42   #36
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Ihr seid alle so super und bemüht mir zu helfen! Danke an alle! Ich werde jetzt mal alles sacken lassen, in 2Wochen mit einer geliehenen a57 mit Kitzoom und meinen beiden verbliebenen Objektiven in Urlaub gehen. Danach schwirren die Gedanken vielleicht nicht mehr so rastlos durch den Kopf und ich kann mich entscheiden.
Nochmals vielen Dank an Euch!
Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 08:49   #37
Hush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
Eine Frage hätte ich aber doch noch: sollte ich mich für die A77II entscheiden, brauche ich eine höhere LR Version als meine 4. Da ich das Abo für fast 12€/Monat für einen Hobbyfotografen wie mich als Abzocke empfinde, bräuchte ich Version 6 (glaube ich).
Ich hab mal etwas gegoogelt, da find ich aber nichts. Kann es sein, dass man das nicht mehr kaufen kann? Vielleicht hat jemand doch noch einen Tipp in diese Richtung? Ich möchte, wenn möglich kein anderes Programm, bin totaler LR Fan der 1. Stunde und habe auch keine grosse Lust den Lernprozess wieder von vorne zu beginnen.
Danke!
Diethard
Hush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 09:35   #38
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Im Netz findest du sicherlich irgendwo eine gebrauchte LR-6 Lizenz.

Gruss
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 11:11   #39
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Wenn alle Stricke reißen, wäre noch Photoshop Elements eine Überlegung wert. Derzeit noch ohne Abo und dem LR nicht komplett unähnlich.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 11:13   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Für die A77ii würde auch Version LR5 genügen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Neue Fotoausrüstung muss her!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.