![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Selbstdisqualifizierung par Excellence.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Und Schwupps wird die Diskussion wieder Gekapert um ganz schnel das auch hier zu einer Sinnlosen Diskussion Nikon vs Sony zu machen, Mensch muss das sein ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Da bleibt nur noch das was Olympus und Panasonic schon hatten, was für einen Hersteller der Unterhaltungselektronik auch einfach und für jeden auch kostengünstig ist. Auch die Dritthersteller haben bemerkt das Sony das A-Bajonett nur noch für den Übergang braucht(verwendet), sie haben noch schneller als Sony reagiert, da die Gewinnmarge für Hersteller und Handel bei DSLM erheblich besser ist. Da ist es nicht ungewöhnlich dass die Verkaufszahlen weiter sinken, trotz guter Kameras. Zurückhaltung ist angesagt, nicht jeder möchte für 7000€ den fliegenden Piepmatz ablichten.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() Wer baut sonst noch professionelles Videoequipment? Canon und Panasonic. Nikon jedoch nicht. Und Olympus hat vor mFT so einiges versemmelt. Wenn die nicht von ihrer rentablen Endoskopiesparte querfinanziert würden, wären die schon längstens weg. Geändert von nex69 (10.09.2018 um 12:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 504
|
Zitat:
Das ist allerdings nicht der Fall, wie man sieht, wenn man meinen Beitrag genau liest. Ich habe lediglich eine denkbare Relevanz eines Adapters für Sony-Objektive auf Nikons Z-Mount geschildert; eben nach der Relevanz eines solchen Adapters war zuvor hier im Thread ausdrücklich gefragt worden; und diese denkbare Relevanz habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, um die Diskussion hier zu „kapern“, sondern sie war mir schon vor Wochen spontan eingefallen, als ich die vielen teils schrägen Diskussionen anlässlich von Nikons Teasern zur Einführung der Z6/Z7 gelesen habe. Dass es dabei um Nikon und Sony geht, kann ich leider nicht ändern ![]() Geändert von Eikazon (10.09.2018 um 11:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ziemlich enge Angelegenheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Ich vermute mal, im WW-Bereich dürfte die BQ ausserhalb der Mitte nicht gerade so sein, dass man sich das unbedingt antun möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Nikon Kamera mit für Sony gerechnete Objektive (optisch) umgehen kann. Aber vielleicht gibt es bald auch eine Vorsatzlinse um das dann anzupassen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Warum? Wieso? Wozu? Geht nicht!
Von all dem abgesehen, zeigt jemand, das es immer einen Weg gibt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|