![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Jetzt - 2 Jahre nach diesem thread, hatten wir geplant, im August nach Namibia zu reisen. Gebucht im letzten Oktober - mit großer Wahrscheinlichkeit haben wir ein Jahr zu lange gezögert.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Das bedaure ich sehr für Euch. Wir planen die Reise für 2022, allerdings mehr unter tiermedizinischen als unter fotografischen Gesichtspunkten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() Zur Zeit haben wir nur die Möglichkeit abzuwarten und das beste zu hoffen. Sollten wir Reisen können haben wir Glück, wenn nicht, dann eben 2021... 2 von 3 Hotels können wir bis 3 Tage vor Ankunft stornieren, den Flug und ein Hotel nicht, da würde dann wohl eine Reiseversicherung einspringen müssen, ebenso bei der Zugfahrt für 280 Euro von NY nach Niagara. Wir werden dann aber versuchen ob man anstelle von stornieren nicht statt 2020 einfach auf 2021, selbe Woche/Wochentage umbuchen kann. Verrücktmachen bringt nix, liegt eh nicht in unserer Hand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Das wäre bitter, aber ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben! Wer weiß, was im August ist.
Ich habe sogar die Hoffnung auf die Islandreise Mitte Juni nicht aufgegeben (und die Mitreisenden auch nicht). Irgendwann werden die Flugbeschränkungen wieder fallen. Warum sollte man nicht in dünn besiedelte Länder reisen, die sogar weniger Coranafälle haben, als Deutschland. Island hat Stand heute 1720 bestätigte Infektionen und eine Fallverdopplungszeit von 81 Tagen und Touristen sind von der Einreisequarantäne ausgenommen. In Namibia gibt es 16 bestätigte Infektionen und die Verdopplungszeit ist 25 Tage. Die Hauptfrage wird sein, ob Namibia im August die Grenze nach Deutschland offen hat. Ich denke, dass man aus Deutschland dann wieder fliegen kann. Ggf. muss man bei der Rückreise mit 14 Tagen Quarantäne in den eigenen 4 Wänden rechnen. Sofern man Home Office machen kann und der Arbeitgeber einverstanden ist, kann man das für eine schöne Reise in Kauf nehmen. Also Kopf hoch! ![]() 2021 gibt es hoffentlich auch eine Impfung, oder die Grenzen sind dann ohnehin wieder offen, weil so lange Beschränkungen wirtschaftlich garnicht durchzustehen wären. Ob ich 2020 im Juni fliege, entscheidet sich für mich Anfang Juni. Auf jeden Fall setze ich darauf, dass 2021 wieder gereist werden kann. Die Planungen für Südamerika laufen schon. ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Die Frage dürfte eher sein, ob man als Deutscher nach Namibia oder Island rein gelassen wird. Evtl. mit 2 wöchiger Quarantäne? Da braucht man dann aber viel Zeit.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Richtig, wie ich schon sagte.
Island hat bisher keine Einreisebeschränkungen für Touristen und ich hoffe, das bleibt so. Für Isländer und in Island lebende Ausländer ist es anders, die müssen nach der Einreise zwei Wochen in Quarantäne. Über die Bestimmungen in Namibia bin ich nicht informiert, aber bis August ist es auch noch verdammt lange hin, so dass alles diesbezüglich noch spekulativer als für Island im Juni ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|