Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv zum Wandern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2018, 16:20   #31
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich kann's und möchte es an der Stelle gerne nochmal wiederholen: Wenn Du tatsächlich zum 24-105/4 tendierst würde ich an Deiner Stelle nochmal überlegen, ob eine RX10 nicht vielleicht doch eine gute Idee ist...
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2018, 16:20   #32
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Wie ist denn das 24-70 qualitativ. Das gibts ja gebraucht recht günstig (im Gegensatz zu den beiden anderen).
Meins war nicht schlecht, aber im Vergleich zum 24-105 zweite Wahl.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 16:24   #33
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Meins war nicht schlecht, aber im Vergleich zum 24-105 zweite Wahl.
Sehe ich genauso.

Aber probier es doch einfach aus. Hier im Forum wird es mMn auch schon gebraucht angeboten.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 17:12   #34
freiraum7
 
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 36
Das 24-70mm ist ein gutes Objkektiv aber nicht mehr und nicht weniger.
Es muss einem eben einfach klar sein, dass bei 24mm eine eingermaßen akzeptable Randschärfe erst ab mindestens f8 zustande kommt und im äußersten Tele bei 70mm der Kontrast ziemlich einbricht.
Ferner kann das Objektiv die Auflösung der 42MP Kameras nicht mehr voll bedienen (an 24MP ist das kein Thema).

Die Randunschärfe, explizit bei 24mm, waren für mich letzlich zu viel, so dass ich mich wieder getrennt habe (gerade bei Landschaftsfotografie!).
Das 24-105mm ist in allen Belangen besser... aber auch schwerer und größer.

Ich würde für das Wandern auch auf kleinere Festbrennweiten gehen.
Je nach Budget gibt es eine LowCost f1.8/2 Reihe mit dem 28mm, 55mm, 85mm oder eben die f1.4 HighEnd Objektive.

Alternative wäre eine RX10 (mindestens ab Version III) oder eine Sony A6x00 mit 18-105mm f4 oder 18-135mm f3.5-6.3.

VG Oli
freiraum7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 17:46   #35
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Wanderobjektiv

Hallo!

Nur meine eigenen Erfahrungen mit der A7II:

Ich nutze nur das SEL2870 als natives VF-E-Mount. Das ist leicht und brauchbar. Lieber nehme ich A-Mount Glas (28-75 2.8 oder 24-105 3.5-4) mit dem LA-EA4 mit. Dazu optimal das 17-35 KoMi und wenn ich noch mehr tragen will das 200er APO.

Ganz ehrlich gehe ich aber am liebsten mit der RX100 IV wandern (wobei 24-70 einfach sehr wenig sind...) oder wenn ich mal mehr tragen will mit der A77II und dem 16-300 Tamron. Flexibler geht nicht um und die Qualität ist überraschend gut! Hab mal ein ganzes Venedig Wochenende nur mit A77II und dem Tamron abgedeckt und mir ist keines meiner guten Objekte wirklich abgegangen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2018, 21:30   #36
zandermax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Habe mich jetzt doch für das gebrauchte 24-70 entschieden. Einfach weil das Gewicht und das Packmaß am kleinsten ist und es das billigste ist. Damit komme ich denke ich klar. 24 mm sind auch schon deutlich besser als 28 mm und Blende 4 reicht mir.

Meine Festbrennweiten nehme ich dann einfach nach Bedarf mit.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 08:31   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von freiraum7 Beitrag anzeigen
Das 24-70mm ist ein gutes Objkektiv aber nicht mehr und nicht weniger.
Es muss einem eben einfach klar sein, dass bei 24mm eine eingermaßen akzeptable Randschärfe erst ab mindestens f8 zustande kommt und im äußersten Tele bei 70mm der Kontrast ziemlich einbricht.
Ferner kann das Objektiv die Auflösung der 42MP Kameras nicht mehr voll bedienen (an 24MP ist das kein Thema).

Die Randunschärfe, explizit bei 24mm, waren für mich letzlich zu viel, so dass ich mich wieder getrennt habe (gerade bei Landschaftsfotografie!).
Das 24-105mm ist in allen Belangen besser... aber auch schwerer und größer.

Ich würde für das Wandern auch auf kleinere Festbrennweiten gehen.
Je nach Budget gibt es eine LowCost f1.8/2 Reihe mit dem 28mm, 55mm, 85mm oder eben die f1.4 HighEnd Objektive.

Alternative wäre eine RX10 (mindestens ab Version III) oder eine Sony A6x00 mit 18-105mm f4 oder 18-135mm f3.5-6.3.

VG Oli
Ich verstehe nicht, wie man alles in ein Pott schmeißen kann. Einerseits kann ein Objektiv ein 42MP Sensor nicht bedienen, anderseits empfiehlt mal eine RX10 mit "Minisensor" (ich weiß, er ist nicht mini, und die Kamera ist nicht schlecht) Aber das ist doch Äpfel mit Birnen.

Vor einigen Jahren war ich in Holland unterwegs, hatte die A700 und das 16-105 (Bilder sind hier im Forum zu finden) dabei und war rundum zufrieden. Mir hat (fast) nichts gefehlt. Deshalb halte ich das 24-105 hier für genau das richtige Objektiv, vielleicht zusammen mit dem 20mm.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 13:40   #38
freiraum7
 
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, wie man alles in ein Pott schmeißen kann...
Alles in einen Pott?
Ich habe verschiedene Alternativen aufgelistet und meine Erfahrungen mit dem 24-70mm mitgeteilt (rein subjektiv!).

Ich habe nicht geschrieben, dass man mit dem oder anderen Gläsern oder Objektivkombinationen keine "guten" Fotos machen kann.
Gute Fotos können je nach Betrachter und Erwartungshaltung sehr unterschiedlich sein.

Das Forum entwickelt sich langsam wie das andere bekannte...
Am besten ich behalte meine Eindrücke und Erfahrungen für mich *kopfschüttel*

VG Oli
freiraum7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 14:20   #39
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von freiraum7 Beitrag anzeigen
Alles in einen Pott?
Ich habe verschiedene Alternativen aufgelistet und meine Erfahrungen mit dem 24-70mm mitgeteilt (rein subjektiv!).

Ich habe nicht geschrieben, dass man mit dem oder anderen Gläsern oder Objektivkombinationen keine "guten" Fotos machen kann.
Gute Fotos können je nach Betrachter und Erwartungshaltung sehr unterschiedlich sein.

Das Forum entwickelt sich langsam wie das andere bekannte...
Am besten ich behalte meine Eindrücke und Erfahrungen für mich *kopfschüttel*

VG Oli
Nein Oli,
das siehst du falsch. Es ist vollkommen legitim, so was vorzuschlagen.
Aus meiner Sicht, wenn ich eine A7? habe, habe ich auch ein gewissen Anspruch an Bildqualität und Objektive. Da möchte ich keine RX10. So meine Sicht der Dinge. Und hier wäre auch die A7 in Kombination mit dem 24-105 meine Schmerzgrenze nach unten hin. Wenn gleich die Kombi sicherlich nicht die schlechteste ist.
Das war damals auch so mit dem 16-105 an meiner A700. Ein schwächeres Objektiv wäre mir sicherlich nicht an die Kamera gekommen, das war damals ein gewollter Kompromiss. Alles was darunter gewesen wäre, hätte mir einfach nicht ausgereicht.
Aus heutiger Sicht sage ich, lieber bei Kamera bzw. Auflösung etwas sparen, dafür gute Objektive verwenden. Das ist letztendlich immer besser, als der umgekehrte Weg.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 14:42   #40
zandermax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Wie gesagt. ich habe ja jetzt das 24-70. Nach oben hin bin ich nicht so auf die Brennweite angewiesen. Aktuell hätte ich da noch keine Verwendung dafür.


Ich probiere es jetzt mal aus. Bei F4 sehen die Bilder nicht so schlecht aus. Mich wundert nur, dass F4 bessere Resultate als F11 liefert.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv zum Wandern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.