![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
[OT]
Ich habe kürzlich das 12mm Touit mit dem 12mm Voigtländer verglichen. An der A7RII war ein kleiner Unterschied zu Gunsten des Touit zu erkennen. An der A6300 meiner Frau konnte ich keinen Unterschied sehen, obwohl der Pixelpitch etwas enger ist, und damit eigentlich die Anforderung an die Objektive größer wird und ein Unterschied noch eher erkennbar sein müsste. Ich vermute auch, der AA-Filter ist der Grund. [/OT]
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (05.09.2017 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
|
[OT]
Der AA-Filter mag Teil der Gleichung sein. Das Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS liefert an der A7RII 42 P-Pixel, also 100%! An der A7R nur noch 32 von 36 möglichen P-Pixel, also 89%. Obwohl die Pixel größer sind (hier ja auch ohne AA-Filter) werden sie schlechter bedient. Der Chipaufbau/Filterstack hat wohl einen ziemlich großen Einfluß. Und an APS-C nur noch 16 von 24 möglichen P-Pixel, also 67%. Schade, daß es keine Messwerte an einer a6300 oder a6500 gibt, evt. hat der Filterstack der neuen Sensoren ja auch Verbesserungen gebracht. [/OT] |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
[OT]
Und der andere Teil (α7R ↔ α7R II) dann herkömmlicher Sensor gegenüber BSI. Von daher könnten die Auflösungswerte bei der α6500 auch etwas besser sein als bei der α6000 – wenn der AA-Filter nicht so viel Schärfe frisst, daß es dahinter keinen Unterschied mehr macht. [/OT]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
[OT]
Das ist mit Sicherheit so. Damit erkläre ich mir u.a. auch den Unterschied der Farbverschiebungen am Bildrand zwischen A7R und A7RII. [/OT]
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Für alle, die denken, 2.0 Konverter würden keinen Sinn ergeben. 800mm-Portrait (volle 42 MP können in Flickr geladen werden).
![]() 2017-08-05 Dune du Pyla - 2107.jpg by Sport & Spiel Martin, auf Flickr
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Beeindruckend!
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Dumme Frage:
wäre ein Konverter, der gleichzeitig A- auf E- Mount Adapter ist machbar? Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich könnte mir vorstellen, dass das machbar wäre. Aber bis jetzt hat es noch keiner gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Natürlich geht das. Nennt sich dann "Adapter mit Ausgleichslinse" und wird gemacht in den Fällen, wo die Auflagemaßdifferenz nicht ausreicht, um einen normalen Adapter zwischen die Bajonette zu schieben.
Bei A-Mount auf E-Mount seh ich allerdings nicht, wo der Nutzen sein sollte. Das wäre ja dasselbe, als wenn du einen TK auf einen Adapter schraubst und da mit Epoxidkleber festpappst. Folge: Du brauchst einen zweiten Adapter, wenn du deine Objektive nicht nur mit TK, sondern auch mit der normalen Brennweite benutzen willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|