![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
|
600 mm ist ja die angabe auf dem objektiv und immer auf FF gerechnet...
mit crop auf APSC ist ein 600mm objektiv an einer apsc-kamera wie wenn du ein 900mm objektiv an einer FF kamera hättest (vom bild-ausschnitt her) Daher mein 600 auf APSC => (entspricht) 900 FF Darum eben meine verwirrung wenn generell (nicht du - bei dir hab ich gesehen, dass es eine a77 ist) die leute davon reden, dass man xxx mm brennweite haben soll, ohne den sensor zu erwähnen! und das macht nunmal einen massiven unterschied! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Mehr als 400mm an APS-C brauchst du m.M.n. erst fürs Birding...Für Giraffen, Antilopen etc. reichen schon +/- 200mm
Nativ gibt es nur das 70-300 über Adapter das Sigma 150-600 und das Tamron 150-600 das A-Mount 70-400 würde ich diesen beiden vernachlässigen. Schau dir ruhig mal mein Flickr Album an...Da hats von Vögel bis Elefanten alles dabei...alles mit max 400mm APS-C und hier ein Bericht über A7II mit Sigma 150-600: Klick
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
|
so... nachdem ich deine fotos angeschaut hab, bin ich jetzt doch ein wenig depri
![]() Bin ja gespannt, ob ich ansatzweise sowas hinbekomme... Aber ist ja noch ne weile hin bis Urlaub, also viel zeit zu "üben" |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]() Wenn du sonst was brauchst, Reisetipps, Hotels/Lodges etc. schreib mir einfach ne PN
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Im heissen Klima kann der Einsatz von sehr langen Brennweiten ohnehin in der Praxis durch Hitzeflimmern eingeschränkt sein, d.h. unbefriedigende Bildqualität - wenn man nicht in ein paar Aufnahmen gerade dieses Flimmern bewusst abbilden will.
Deshalb denke ich, dass 600mmFF, bzw. 900mm eq. an einem APS-Sensor eher nur in Ausnahmefällen nützliche Brennweiten sind. Klar, wenn es um scheues Kleingetier und kleine Vögel geht, hat man nie genug Brennweite. Mit dem Tamron an einer APS-C-Kamera würde ich mir aber Sorgen machen um die kürzeste zur Verfügung stehende Brennweite, denn 225mm eq. ist schon arg lang. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Mit 400 mm an der A 77 hätte ich mehr als ein Drittel meiner Tierfotos auf meiner Reise nicht machen können.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Ich sehe das auch anders als Fritzenm....
ich habe ja schliesslich mein 70/400 vor allem deshalb gegen das 150/600 getauscht, weil mehr Brennweite auf Safari eben doch was bringt. Schau einfach mal in meine Galerie. Ich wähle nicht selten 600/900mm. Hier ein paar Beispiele...bewusst unter Auslassung der Vögel und Kleingetiers: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber für Vögel ist 600/900mm natürlich auch toll: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
|
Was ein spannendes Thema - so scheiden sich die Geister...
2 komplett kontroverse Ansichten: 300-400 max reicht vs 400 reicht nicht ansatzweise! Aber etwaige persönliche Präferenzen beiseite lassend, und ganz "objektiv" (wie passend ![]() Welchen Abstand haben die Fiecher, und wie viel Mehrwert hat das mit den 600? @Fermoll hast du mal durchgeschaut (Lightroom ist da ja recht hilfreich) wie viele Fotos du jeweils mit welchen Brennweiten geschossen hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
|
Zitat:
Klar - mit einem 600er habe ich da natürlich den "Spielraum" Dafür aber im Nahbereich gar keine Chance (dafür eben die olle a65 dabei) Mit dem 70-300er hätte ich zwar im Nahbereich keine Probleme - dafür bei der ECHTEN Weite Naja - irgendeinen Tod muss man sterben! Wenn das so weiter geht, hole ich mir am ende doch einfach nur die RX10 III dazu ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|