![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
Da wurde ich falsch verstanden . Ich meinte das 16-50 muss weg...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Als Immerdrauf ginge das Tamron 24-70 2.8. Ich gebe mrrondi schon auch recht, dass die D750 einfach 2 Jahre jünger ist. Mittlerweile ist die D750 halt auch 3 Jahre alt.
Wenn du die Kohle hast kauf dir die D750. Für das Geld bekommst du eine Super Kamera. Wenn du die günstigste Lösung willst dann die A99. Von der A700 kommend ist das dann trotzdem eine andere Welt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.159
|
Zitat:
Es ist eine solide Grundausstattung, mit der er sofort ohne zusätzliche Ausgaben für das Vollformat ausgerüstet ist: Minolta 28-135mm f4-4.5 Minolta 80-200mm f2.8 HS APO Minolta Macro 100mm f2.8 RS Minolta 50mm f1.4 Das schreit förmlich nach der A99. 1000€ für eine Gebrauchte und schon ist er dabei. Da ihm die A99II zu teuer ist, dürfte ihm auch die D750 mit einem Satz Objektive zu teuer sein. Festbrennweiten sind aber keine Zooms.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Dafür hat NIKON ein 24-120 f4 was als immer drauf sicher
eine gute Lösung ist. Ich selber hab nicht von der A99 zu Nikon D750 gewechselt obwohl es Thema war. Aber von einer A700 ... da wäre mir der Sprung schon leichter gefallen. Grund war bei mir hauptsächlich der bestehende Obejktivpark. So ziemlich alles vorhanden was ZEISS für SONY mal gebaut hat. So kommt nun die A99II die ich schon im Studio Testen durfte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Dem TO würde ich angesichts seiner vorhandenen Objektive zu einer A99 raten, dann müsste erstmal nur das Standardzoom ersetzt werden.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
http://www.photozone.de/nikon_ff/574...f4vrff?start=2 Schade eigentlich. Ist doch besser, er behält sein Minolta 28-135. Das hat eine bessere Abbildungsleistung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Besser wäre hier schon ein Tamron 24-70/2,8 oder wenn es mehr Brennweite sein darf das Sigma 24-105/4 ART.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|