Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fokus Peaking unbrauchbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2016, 18:12   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das sich auch noch die jpg-Settings auswirken überrascht mich schon.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2016, 18:14   #32
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Das würde nicht nur fast die hundertfache Rechenzeit benötigen, wo sich einige sowieso schon über die Verzögerung des Liveviews beschweren, sondern es würde auch nicht viel nützen, weil es anschließend doch wieder auf die Displayauflösung heruntergerechnet werden muß. Peaking in Sensorauflöung hast du ja zusammen mit der Fokusvergrößerung.

Als logische Folge reagiert das Peaking übrigens auch auf alle Einstellungen, die sich auf den Liveview auswirken. Ein Kreativmodus mit hohem Kontrast wie "Vivid" oder "Landscape" ergibt stärkere Hervorhebungen als z.B. "Neutral".
Dann frage ich mich allerdings, warum nach wie vor nur senkrechte Kanten berücksichtigt werden. Wenn beides gleichzeitig zu schwierig oder zu irritierend ist, dann bitte eine Option, in der man zwischen vertikalem und horizontalem Peaking wechseln kann.

Gruß
Ralfg
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 18:27   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und Hochkant gibt es bei der A65 gar kein Peaking!?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 18:35   #34
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das sich auch noch die jpg-Settings auswirken überrascht mich schon.
Warum?
Auch alle Belichtungsparameter, die manuell eingestellt werden, fliessen da hinein.
Bei viel zu viel oder viel zu wenig Belichtung gibt es auch kaum noch Kontraste.
Der Monitor zeigt doch das "fertige" Bild oder eben einen vergrösserten Ausschnitt.
Diese Informationen werden fürs Peaking genutzt.
Andere gibt es dafür nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 18:45   #35
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dann frage ich mich allerdings, warum nach wie vor nur senkrechte Kanten berücksichtigt werden. Wenn beides gleichzeitig zu schwierig oder zu irritierend ist, dann bitte eine Option, in der man zwischen vertikalem und horizontalem Peaking wechseln kann.
Ich vermute, dass hängt damit zusammen zusammen, dass die Pixel zeilenweise im Speicher stehen.
Zwei aufeinanderfolgende Pixel lassen sich einfacher miteinander vergleichen als zwei weiter auseinanderliegende Pixel, wie man das beim spaltenweisen vergleichen machen müsste.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2016, 18:52   #36
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dann frage ich mich allerdings, warum nach wie vor nur senkrechte Kanten berücksichtigt werden. Wenn beides gleichzeitig zu schwierig oder zu irritierend ist, dann bitte eine Option, in der man zwischen vertikalem und horizontalem Peaking wechseln kann.
Das Monitorbild wird wahrscheinlich in der Pipeline zeilenweise von oben nach unten berechnet, so wie auch der Sensor ausgelesen wird. Deswegen werden nur Informationen innerhalb einer Zeile berücksichtigt, also Kontrastunterschiede zwischen horizontal nebeneinander liegenden Pixeln. Für senkrechtes Peaking müsste man den Sensor dann spalten- statt zeilenweise auslesen, das würde die Ansteuerelektronik erheblich verkomplizieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 19:17   #37
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Jetzt wird klarer.
Jetzt würden mich aber die tatsächlichen Schwellwerte interessieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 19:39   #38
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Anscheinend hat Sony beim Fokuspeaking ein anderes Vorgehen, als z.B. Olympus.
Meine kleine Stylus 1s kann auch Peaking, die zeigt aber sowohl vertikale als auch horizontale Kontrastkanten an.
Der ist auch egal, ob Hochformat oder nicht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 20:02   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Das kann man machen, wenn man immer erst das komplette Bild berechnet und das Peaking dann darüberlegt. Bewirkt halt ggf. eine kleine zusätzliche Verzögerung. Und wie ist es bei diagonalen Kanten, wo sich der Kontrast auf eine vertikale und eine horizontale Komponente aufteilt?

Hoch- oder Querformat ist bei Sony natürlich auch egal, das Peaking wirkt halt immer entlang der längeren Sensorkante. Wenn man partout Peaking in der anderen Richtung haben will, dreht man die Kamera zum Fokussieren eben um 90° und danach wieder zurück.

Übrigens ist das Problem nicht neu. Auch der gute alte optische Schnittbildindikator, dem hier einige nachtrauern, hat ja zum Fokussieren eine Kante in einer definierten Richtung benötigt, und bei Strukturen parallel zum Schnitt konnte man nichts erkennen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 20:08   #40
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hoch- oder Querformat ist bei Sony natürlich auch egal, das Peaking wirkt halt immer entlang der längeren Sensorkante.
Ich hoffe, bei den neueren Sonys ist das tatsächlich egal.
Die A65 schaltet das Peaking aus, wenn man sie ins Hochformat dreht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fokus Peaking unbrauchbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.