![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich möchte bewiesen haben, dass die Kamera zuverlässig (also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) treffsicher fokussiert. Seit Jahren bewirbt Sony seine APSC-Geräte damit - und mittlerweile halte ich das für Marketing-Gelaber. Meine A350, A35 und A550 überraschen immer mal wieder negativ durch Fehlfokussierungen ... und sind in der MP-Zahl recht harmlos. Und die AF-Treffsicherheit soll bei der A6000 jetzt besser sein?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Sehr deutlich!
Getestet gegen A33, A700. Und auch die Bildqualität ist beiden Kameras deutlich überlegen. Erst recht bei ISO 800 und mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du weißt wie.
Bei mir sitzt der AF zu 100%. Selbst bei f1,8. Hier ein Beispielbild. Einhändig f1,8 bei ISO 1600 ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Redeyeyimages (02.09.2015 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||||
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Jedoch ... Zitat:
Erst mit ebenfalls einer entsprechenden Festbrennweite 50 mm/2,8 wären die beiden wieder gleich auf mit dem Freistellungspotential. Schade dass es kein Standardzoom mit durchgehend Blende 2,8 für die A7 gibt, das wäre für mich ein echter Grund, über einen Wechsel zu VF nachzudenken. Zitat:
Das Rauschen kommt ja erst bei höheren ISO. Der Unterschied ist 1 Blendenstufe. Da kann die Wahl des Objektivs mehr Unterschied bewirken. Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Solche Bilder meinte ich nicht. Das schafft jede Gurken-Kamera. Ein solches Foto meine ich. Hier bitte auf den Trikotschriftzug "Wesseling" des 3. Spielers von rechts in der 3. Reihe (hinten) mit 2.8 fokussieren. Und wehe, der Fokus sitzt auf dem schwarzen Trikotkragen des Spielers davor (Spieler mit Brille, 3. von rechts, 2. Reihe). Wenn die A6000 hier immer wieder treffsicher fokussiert, ist es ok.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es geht um die MP-Zahl und die Sensorgröße. Bei 24 MP auf KB ist leichter scharfzustellen als bei 24 MP auf APSC bzw. Unschärfe stellt sich schneller ein bei 24 MP auf APSC. Als die A77 erschien, fiel das vielen auf, die vorher mit ihrer A700 sehr zufrieden waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
Zitat:
2. Das glaubst aber auch nur du. Lies dir mal meinen Bericht über Aps-c vs Vollformat auf meine HP durch. 24 MP auf apsc, da hilft auch eine FB Obbi nicht mehr viel. 3. Nicht mit der Sensorgröße, sondern mit der Pixelgröße. Auf größeren Pixeln kann auch bei wenig Licht der AF besser funktionieren. Ich selbst erwarte von all den hunderttausend AF Punkten nicht viel. Woher soll die Software in der Kamera wissen was ich scharf gestellt haben will? Kann sie gar nicht, und wenn, dann nur per Zufall verbunden mit hohem Ausschuss. Bollenscharf ist immer nur das, was ich per Single Point AF vor dem Durchdrücken manuell scharf gestellt habe. Da weiß ich genau was ich bekomme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Also wer 100%ige Schärfe verlangt und dann dem AF mit Breit die Entscheidung überlässt kann auch gleich in der Vollautomatik fotografieren.
Und was ist mit dem Spieler in der 3. Reihe ausser das er nicht scharf ist? Geändert von Redeyeyimages (03.09.2015 um 06:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
![]() Und so schnell sind Babys ja nicht. Interessant wirds erst, wenn die Kinder älter/mobil werden. ![]() Gruß Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||||
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Minfox, über das Fußballfoto musste ich etwas schmunzeln. Das ist so totkomprimiert und unscharf, dass mir da der Autofokus herrlich egal wäre. Bei solchen Anforderungen solltest du im Zweifelsfall manuell fokussieren (Vergrößerung und Peaking, juhu!), denn so furchtbar schnell bewegt sich beim Mannschaftfoto ja niemand, oder, falls mehr Action angesagt ist, lieber ein AF-Feld wählen und gut zielen. Das scheitert dann aber eher daran, dass du in Bewegung mit dem kleinen AF-Feld nicht richtig zielst, als dass die Kamera danebenschielt.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dass jede Kamera im AF-Feld-Modus "Breit", also "alle", möglicherweise daneben schießen kann, hat nichts mit Sensorgröße oder dem Autofokusprinzip an sich zu tun. Du unterstellst der A6000, dass sie wegen des kleineren Sensors auch "dümmer" sei als die A99, und da liegst du falsch. Zum Thema Rauschen kann man sagen: Ja, auch bei ISO100 rauscht ein FF-Sensor weniger als ein APS-C-Sensor. WENN sie eine vergleichbare Technologie verwenden (aus der gleichen Generation stammen) und nicht bei einem von beiden noch eine Spiegelfolie davor montiert wurde. In Bezug auf A99 vs. A6000 sieht man an diesen Bildern hier (oben ISO100, unten ISO6400), dass die Kameras ziemlich gleichauf liegen, und falls die A99 einen Bruchteil einer Blendenstufe besser ist, dann wäre es mir keinen einzigen Euro, kein einziges Gramm mehr Gewicht und keinen Kubikzentimeter mehr Volumen in der Tasche wert. Im Vergleich mit der A7 rauscht die A6000 bei ISO100 ungefähr so viel wie die A7 bei ISO200. Nun muss ich sagen, ich hab an den Bildern der A7 bei ISO200 viel Spaß bei der Bearbeitung, genauso wie mit den Bildern der A6000 bei ISO100. Und ISO200 und ISO400 und ISO800 und ... na, ihr wisst wie's weitergeht. Geändert von Jo-Vo (04.09.2015 um 00:35 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|