![]() |
Kamera + Festbrennweite Familie und Baby
Hallo geschätztes Forum,
da bin ich wieder :shock::oops:. Lange ist es her... Vor Jahren habe ich meine komplette DSLR-Ausrüstung verkauft und nun suche ich für meine Familie (Baby kommt im April) eine "Alltagscam" mit gewissen Ansprüchen :lol:. Da ein Kauf einer neuen Kamera ansteht, bin ich beim Amazonstöbern auf die a7, als Vollformatcam aufmerksam geworden. Was meint ihr, werden wir als kleine Familie mit dieser Kamera glücklich? Ist sie schnell genug für kleine Kinder/Babys :eek::top::umarm:. Kann man sie gut für Portraits, Städtereisen einsetzen? Lohnt sich noch der Kauf einer a7? Die a7II und die anderen Versionen wären leider nicht mehr im Budget drin. Oder doch vielleicht der Kauf einer Micro Four Third-Kamera? Was mich dadran aber stört ist die begrenzte Möglichkeit des "Freistellens" bei gleicher Blende. Die Kamera selbst, mit ihren vielen Knöpfen und Möglichkeiten wird sowieso erstmal ein großer Sprung werden. Meine Frau hat sich noch nie mit dem Thema DSLR beschäftigt bzw. fotografiert. Bisher hat sie immer nur im Automatikmodus ihrer "pinken/roten" Kamera Bilder geschossen. Ich würde sehr gerne auf Festbrennweiten setzen. Habe bisher noch nie mit einer Festbrennweite fotografiert. Welches Objektiv wäre für den Anfang für uns das richtig? Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen ganzen Fragen und bedanke mich schonmal für die Hilfe. lg |
Für Kinder und Alltag würde ich eher zur a6000 raten. Sie ist auch bestens zum reisen geeignet und mit dem Sel 50f18 genial für Portraits.
|
Zitat:
|
DA punktet wohl der "schnellste Autofokus der Welt". Das wohl wichtigste Argument bei Kinder-Fotografie :)
Ich selber habe ich a6000 nicht - aber was generell der Nachteil der Spiegelosen ist, ist der AF. Der AF der a7 ist definit langsamer als bei normalen DSLR. Aber wenn man dem Marketing von Sony trauen kann ist die a6000 wesentlich schneller als die a7-. Wobei der AF der a7II auch etwas schneller sein soll. Grüße jms |
Die a6000 hat einen Sucher ;)
|
Doch, einen Sucher hat sie schon, nur halt elektronisch. ;)
Über die Vor- und Nachteile eines elektronischen Suchers zu diskutieren halte ich hier und jetzt für unsinnig. Das wurde hier im Forum schon hundertfach diskutiert (Ohne Ergebnis). Die A6000 ist schon ziemlich klein und kann unheimlich viel. Ich wüsste jetzt auf anhieb nicht, was sie schlechter kann, als die A7. Die A7 ist halt eine Vollformatkamera und die A6000 "nur" eine APS-C Kamera, deren Sensor in der im Seitenverhätnis um den Faktor 1,5 verkleinert ist. Da kann ebenfalls Vor- und Nachteile haben. Das von Fabian aufgezählte 50/1,8 ist ein nettes kleines Portraitobjektiv. Oder aber die ART Serie für APS-C von Sigma (19mm, 30mm und 60mm). |
Ich habe die A7 und das 35 2.8 Zeiss und habe ähnliche Anforderungen. Bin sehr zufrieden, auch wenn ein schnellerer AF manchmal echt schön wäre. Ich mag die Freistellungsmöglichkeiten.
Gruß Gerrit |
Moin,
wenn das Budget nicht allzu groß ist, würde ich zur a6000 raten, denn die kann alles, was die "großen" Brüder auch können und passt wunderbar für Deine Anforderungen. Vorteile: derzeit schnellster AF bei Sony-Kameras große Objektiv-Auswahl Nachteile: kann ich nicht beschreiben, weil mir keine einfallen. Die "Kleine" hat alles dabei, was "Große" auch haben (Sucher, Blitzschuh, interner Blitz). |
Naja gerade bei Babyfotos, möchte man das Kind nicht Blindblitzen und da sind die HighIso getrimmten A7 schon besser für geeignet. :shock:
|
Hallo,
bezüglich Freistellen ist die Kombi A7+35F28 wohl in etwa gleich zu setzen mit der A6000+35F18. Okay - stimmt von der Brennweite nicht ganz, bzw. was der Crop daraus macht. Die Vorteile der A6000 sind der schnellere AF, der günstigere Preis, der Bildstabi und die kompaktere Bauform. Weiterhin bietet die A6000 vollautomatisch Modi für deine Frau; ob die A7 das auch hat, weis ich nicht. Ach ja: Der Monitor ist schwenkbar. Das wird es mit den Vorteilen für die A7 recht dünn. Es bleibt der KB-Sensor, mit der höheren Dynamik und dem besseren Rauschverhältnis. Aber eine Welt ist das auch nicht... Und da du auch ein "endliches Budget" hast, möchte ich dir die A6000 empfehlen! Und ich empfehle für innen eher das 35er weil das 50er oft recht lang sein wird. Crop sei dank... Gruss, Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |