![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Am A-Bajonett (darum geht es hier, ist die A77II ganz kar das APS-C Topmodell.
Von der A550 zur A580 gab es schon wesentliche Fortschritte, aber dass Welten dazwischen liegen, würde ich nun nicht sagen. Zwischen A550 und A77II liegen aber wirklich Welten. Kann eine A6000 oä. eine A77II ersetzen? Das kommt auf die Anwendungen an. Mir gefällt die Handhabung der Kameras mit E-Bajonett nicht. Das Menü ist unübersichtlich und die Bedinung der kleinen Kameras mit den kleinen Knöpfchen ist kein Vergleich zu einer ausgewachsenen DSLR / SLT und fitzliger und langsamer. Wenn man eine leichtere und kleinere Ausrüstung haben möchte, sind das Kompromisse, die es vielleicht Wert sind, eingegangen zu werden, aber mit der A77 oder A99 habe ich mehr Fotografierspaß und kann Änderungen an den Einstellungen schneller vornehmen. Von der Handhabung eines Objektivs wie dem 70-400G oder gar einer 500mm Festbrennweite ganz zu schweigen. Das finde ich auch.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Zitat:
Seit der A6000 hat sich in der Bedienung viel getan, zwischen A6000 und A77M2 gibt es dahingehend kaum noch Unterschiede (außer natürlich, dass die Tasten etwas kleiner und näher beieinander sind). Auch nicht in der Schnelligkeit. Geändert von hlenz (22.07.2015 um 10:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sorry, aber mit deiner Definition von "Topmodell" stehst du eher allein da. Selbst Sony sieht das anders, die A77II und die NEX-7 qualifizieren für den Profiservice und die a6000 nicht.
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Nein, ich habe mehrere Wochen eine A7s benutzt. Sie ist aufgrund ihrere besonderen Fähigkeiten unersetzbar, aber die Handhabung meiner A77 und A99 gefällt mir wesentlich besser. Ich hoffe auf eine A99II mit den Fähigkeiten einer A7rII und der Bedienung einer A99 (oder noch besser).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Aber wenn man in der von anderen Forum-Schreibern bevorzugten Ferrari-Trabant-Terminologie bleibt, ist laut DXO eine A 700 im Verhältnis zur A 550 ein (schwer) beschädigter Trabant. Es wird sicherlich alle A 700-Besitzer verblüffen, dass sie vor einigen Jahren mit einem beschädigten Trabant flott und sicher unterwegs waren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|