![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 20
|
Sony Alpha 550 gegen Sony Alpha 77 II tauschen
Hallo Sony Fotografen,
ich besitze eine Sony Alpha 550 (gekauft 11/2009) und dazu das Sony Objektiv 16 - 105. Jetzt überlege ich zur Sony Alpha 77 II mit SAL 16 - 50 zu wechseln. Die unterschiedliche Brennweite würde mich nicht so sehr stören. Das 16 - 50 würde für 80% meiner Motive reichen. Mich reizt das 16 - 50. Soll ja sehr gut sein. Außerdem könnte ich ja trotzdem noch mein 16 - 105 nutzen. Ich fotografiere sehr viel Eisenbahn, also Objekte, die sich auch mal schnell bewegen. Da kommt man bei schlechtem Wetter und 1/500 Sekunde und Blende 6.3 - 8 auch mal schnell in Richtung ISO 800/ 1600 vielleicht 3200. Wäre hie die Alpha 77 II da viel besser ? Könnte ich mir das 16 - 50 sparen ( nur Body Alpha 77 II) weil 16 - 105 an Alpha 77 II auch gut ? Was meint ihr ? Gruß Pilli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 98
|
Unter dem Thema "Objektivberatung..." habe ich mich gerade zum SAL16105 geäußert.
In Deinem Fall würde ich das SAL16105 behalten. Sehr umfangreiche Vergleiche mit einem SAL1650F28 und einem SAL1680Z haben (für mich) keine Entscheidung herbeigeführt auf eines der "höherwertigen" Zooms zu wechseln. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Sonyuser,
hat denn niemand Erfahrung mit dem Umstieg von z.B. Sony Alpha 300, 450, 550, 580 auf Sony Alpha 77 II ?? Eigentlich wollte ich nur mal eine Meinung hören,ob die Alpha 77 II im allgemeinen viel besser ist als meine Alpha 550. Schließlich liegen zwischen beiden Kameras ja ca. 5 Jahre( Sensorentwicklung, spiegellos u.s.w.). 5 Jahre sind doch bei einem Sensor eine lange Zeit ?? Oder ist meine Alpha 550 gar nicht so schlecht ? Gruß Pilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Also noch Fragen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Ich habe den Wechsel gemacht. Von der 550 auf die A77 II. Das ist natürlich ganz was anderes. Schon von der Haptik angefangen.
Meine Motive sind ehr statisch, von daher kann ich zum Thema "Züge" nichts sagen, aber ich liebe mein Baby und würde sie jederzeit wieder kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Hallo Pilli!
Ich fing mit der a500 an, dann folgte die a580, dann die a77 und jetzt fotografiere ich mit der a77II. Ein großer Schritt nach vorne war die a580. Das war ein Hammer, allein schon das Rauschverhalten. Der Schritt von der 580er zur a77 war kein so Großer, aber der Letzte von der a77 zur a77II war wieder ein Solcher. Der AF der der a77II ist schon toll, wenngleich er aber auch zuerst einmal richtig kapiert werden muß. Das 16-50/2,8 ist natürlich nicht allein schon wegen der Lichtstärke dem 16-105 vorzuziehen, es ist auch so ein superscharfes und schnelles Glas. Daß natürlich die 55mm nach oben hin fehlen, versteht sich auch von selbst. Zusammenfassend würde ich sagen, daß die a77II die wesentlich bessere Kamera ist, wenn du auch bei deinen Motiven den hervorragenden AF dieser Kamera nicht unbedingt brauchst. In Verbindung mit dem 16-50er würde ich es sicher als großen Schritt in die richtige Richtung betrachten. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Wie du selbst vermutest ist fünf Jahre ein recht langer Zeitraum, insbesondere im Kamerabau. Empfehlen kann man viel. Das ist immer subjektiv. Aber ich empfehle im Fall von Wechselwünschen durchaus mal in ein Fachgeschäft zu gehen und die Kamera dort vor Ort zu "begrabbeln"; und ggf gleich mitnehmen. Manche Dinge kann man schlecht beschreiben, die kann man nur erfühlen. Die 77II ist kameratechnisch mit Sicherheit eine entscheidende Weiterentwicklung, stellt aber auf Grund der höheren Sensorauflösung und der technischen Weiterentwicklung auch höhere Anforderungen an der Fotografen. Im Bereich Kameratechnik findest du viele Informationen zur Kamera. Die meisten wollen das wohl hier nicht nochmal wiederkäuen. Vielleicht deshalb die geringe Resonanz.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Sonyuser,
VIELEN DANK für die Antworten. Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden können. Da haperts leider manchmal. Ich war ja auch schon im Laden und hatte die Kamera in der Hand. Bin schon schwer begeistert ! An meiner 550 ist halt nichts dran. Funktioniert alles noch einwandfrei (12000 Auslösungen). Oder werde ich jetzt vielleicht alt ? Gruß Pilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|