SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7II auf dpreview - Silver Award
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 16:10   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sollte Sony eine größere E-Mount Kamera bauen für Tele, oder ist die jetzige Größe unantastbar?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2015, 16:13   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
a7ii 126.9 x 95.7 x 59.7 mm (B,H,T)
D750: 140.5 x 113.0 x 78.0 mm (Niveau der a77)

Differenz (cm): 1,36 x 1,73 + 1,83 cm. Das ist nicht viel.
Gewichtsunterschied liegt bei 194 gr.

Es geht mir nicht um das Schönreden der Kamera, sondern um die Aussage, dass ich gerne einen Allrounder habe und das ist sie in der Tat. Natürlich hat sie auch Punkte, die verbesserungswürdig sind, vor allem der AF im LiveView (der faktisch nicht nutzbar ist, geschweige denn beim Filmen, was soll also das Klappdisplay...). eine a7 für normales Licht und eine weitere Kamera für anderes Licht, eine a6000 für einen Sport AF, das ist einfach zu viel, zu viel zum Tragen, zu teuer und, so finde ich, macht unruhig. Man muß sich von Kam zu Kam irgendwie doch umstellen.

Klar ist die a7ii und das 35mm klein und fein. Das streite ich nicht ab. Isoliert gesehen, stimmt das.

Ernst: Da mußt Du Sony fragen wann das "produktive Entwicklungsprojekt" endlich "fertig" ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (03.04.2015 um 16:16 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:25   #33
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
a7ii 126.9 x 95.7 x 59.7 mm (B,H,T)
D750: 140.5 x 113.0 x 78.0 mm (Niveau der a77)

Differenz (cm): 1,36 x 1,73 + 1,83 cm. Das ist nicht viel.
Gewichtsunterschied liegt bei 194 gr.



Ernst: Da mußt Du Sony fragen wann das "produktive Entwicklungsprojekt" endlich "fertig" ist.
Aber doch merklich kleiner.Was für zwei Wörter "Produktives Entwicklungsprojekt".
Eine Vollformat E-Mount in der Größe einer Alpha 99 kann für Naturfotografen mit Teleneigung doch interessant werden.Aber das A-Mount soll ja weiter bestehen bleiben.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:27   #34
Markus B.
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
Spätestens im Telebereich nähern sich die Systeme gewichtsmässig an, und der Gewichtsvorteil eines A7*-Gehäuses schmilzt dahin. Man sollte ja immer die ganzen Systeme vergleichen, die man braucht, nicht willkürlich einzelne Komponenten herausgreifen!

Bei den Zooms ist es ähnlich - sie sind zwar etwas leichter als die Standardzooms von Nikon und Sony - aber auch nur, weil sie einen Wert lichtschwächer sind : 4.0 statt 2.8 ...

Nein, nur allein wegen des Gewichstvorteils sollte man sich nicht für Spiegellos-Kleinbild entscheiden. Sondern mehr wegen der anderen Vorteile der EVILS: Fokus-Peaking, Fokus-Lupe, Histogramm im Sucher und andere Anzeigen, Sucherhelligkeit in der Dämmerung, usw.
Markus B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:28   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sollte Sony eine größere E-Mount Kamera bauen für Tele, oder ist die jetzige Größe unantastbar?
Ernst-Dieter
Grösser bauen als notwendig? Frag' doch mal bei Haselblad nach, die bauen adir Gelsenkirchener Barock drumherum.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2015, 16:34   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Grösser bauen als notwendig? Frag' doch mal bei Haselblad nach, die bauen adir Gelsenkirchener Barock drumherum.

Könnte sein, ich wäre aber gespannt ob bei einer User Befragung die jetzige Größe wirklich ein Dogma ist.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:42   #37
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
a7ii 126.9 x 95.7 x 59.7 mm (B,H,T)
D750: 140.5 x 113.0 x 78.0 mm (Niveau der a77)
Okay - '...bald so groß ...' oder '... nicht so viel ...' liegt im Auge des Betrachters
Für mich ist es deutlich: Vergleich

Klar relativiert sich das mit den meisten Objektiven, aber das brauchen wir hier nicht diskutieren.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:55   #38
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier mal ein Vergleich zur Nikon DF. Zumindest von der Form her besser als Vergleich.
http://camerasize.com/compare/#579,495
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 17:03   #39
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine Vollformat E-Mount in der Größe einer Alpha 99 kann für Naturfotografen mit Teleneigung doch interessant werden.
Warum? Bei einem richtig großen Tele hat ein großes Gehäuse doch keinen Vorteil, weil man die Kombination sowieso primär am Objektiv hält (bzw. mit der Stativschelle fixiert).

Einen ordentlich ausgeformten Griff kann man auch bei einem kleineren Gehäuse umsetzen (A7 II ...).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 17:21   #40
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Markus B. Beitrag anzeigen
..weil ich mich nicht entscheiden und das Geld nur einmal ausgeben kann ...
So ist das nunmal.

Aber egal, für welche Kamera du dich entscheidest. Spätestens 1 Jahr später gibt es eine bessere Kamera.

Ich habe für mich meinen Kompromiss gefunden und reize nach 2 Jahren immer noch nicht alle Möglichkeiten vollständig aus. Allerdings wüsste ich schon ziemlich genau, welche Kamera ich mir aus der aktuellen Produktion schenken lassen würde:

Es ist die A7II, solange es die A7sII nicht gibt.
Ich habe den grossen "Vorteil", dass mich ein superschneller AF einen feuchten Hui interessiert, weil ich ein Fan des manuellen Fokussierens bin.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7II auf dpreview - Silver Award


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.