Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 19:50   #31
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
....

Aber ich befürchte auch, dass man an einer Farbtemperatur nicht viel ändern kann. Die kommt ja irgendwie aus der Glasrezeptur.
So, und jetzt liest du mal aus deinen RAW Dateien die Farbtemperaturen aus, die deine Kamera angenommen hat. Ist ja wohl nicht so schwer da nachzuschauen "was die Kamera eigentlich annahm".

Statt hier irgendwie ein Fass wegen der allgemeinen Charakterisik aufzumachen. Klar gibt's die, merklich werden die Unterschiede aber erst bei Extremobejtkiven wie dem 35mm 2.0 und nicht bei Allerweltobjektiven wie einem 90er Tamron oder 16-50er Sony.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2015, 10:19   #32
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Also zunächst einmal bedanke ich mich für eure Bemühungen aber ich komm so nicht weiter. Der eine möchte Bilder JPG ooc (da werden aber die Kameraeinstellungen mit übernommen WB, Objektivkorrekturen...). Der nächste möchte RAWs die ich hier nicht posten kann sonder logischer Weise vom IC nach JPG exportieren muss. aber RAWs sind ja nun wirklich auch nicht neutral ... Wenn ich eine 90er-Brennweite mit einer 50er-Brennweite vergleiche habe ich einen anderen Blickwinkel und man kann solch unterschiedliche Objektive auch nicht wirklich vergleichen.

Die Diskussionen hier haben mir, ehrlich gesagt, nichts gebracht. Es liegt am Tageslicht, es liegt am Motiv, es liegt am Dateiformat und es liegt an mir.
Es liegt an mir! denn ich frage mich was ich eigentlich erwartet hatte?

Bei anderen Bildern als gerade im Garten (Enten am Fluß) war dieses Objekt das schärfste und beste in der Abbildungsleistung. Da konnte ich auch keine unausgeglichene Farbbalance feststellen. Es liegt an ganz bestimmten Licht und Schattenverhältnissen und Farbkombis der Umgebung und der Motive. Da muss ich dann halt korrigieren.

In Sinne Danke für Eure Mühe ich schau mal wie ich selber weiter komme
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 12:31   #33
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Richtig, du musst eben auch selbst etwas Arbeit in den Erkenntnissgewinn investieren

Bei der Kamera einen festen WB einstellen, Foto mit Tamron, Foto mit Objektiv xyz und du wirst sehen, dass da nur marinale Unterschiede in der Farbdarstellung sind.

Alternativ eben im RAW Converter den Weißabgleich auf die gleichen Werte bringen. Eine Sache von einer Sekunde.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:37   #34
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Richtig, du musst eben auch selbst etwas Arbeit in den Erkenntnissgewinn investieren
Bei der Kamera einen festen WB einstellen, Foto mit Tamron, Foto mit Objektiv xyz und du wirst sehen, dass da nur marinale Unterschiede in der Farbdarstellung sind.
Alternativ eben im RAW Converter den Weißabgleich auf die gleichen Werte bringen. Eine Sache von einer Sekunde.
Danke, für solch qualifizierte Aussagen ist ein Forum ja da. Hast du

[ ] nicht mitgelesen
[ ] nicht verstanden was ich geschrieben habe
[ ] mich einfach ein wenig verarschen wollen

Bitte Kreuchen machen. Mehrfachauswahl ist möglich!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:44   #35
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Statt hier rumzumaulen poste doch bitte mal die genauen WB Werte deiner Vergleichsbilder. Oder mache einfach zwei Neue.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2015, 16:20   #36
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Eigentlich macht es nicht viel Sinn, aber hast du schon mal dran gedacht, die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Ich würde es zumindest nicht völlig ausschliessen, dass die Kamera etwas falsch aufzeichnet.

Anderer Versuch: hast du die Möglichkeit, dein Tamron auf einer anderen Kamera zu testen?

Im Grunde ist bekannt, dass Minolta, Sigma, Sony, Zeiss und Tamron alle etwas eigene Charakteristiken bezüglich der Farbdarstellung haben, aber das sind höchstens Nuancen.

Weitere Möglichkeit: das Tamron sollte eigentlich auch in der Objektivliste von C1Pro enthalten sein (wenigstens bei Canon oder Nikon). Ist ja die gleiche Konstruktion und es könnte einen Versuch wert sein, das entsprechende Objektivprofil von C oder N zu laden. Wie sieht es aus, wenn du dir die Fotos in IDC ansiehst? Wenn du RAW+JPG fotografierst, unterscheiden sich beide Formate deutlich in ihrem Aussehen? Wäre denkbar (auch wenn ich im Moment nicht wüsste, wie), dass beim Laden in C1Pro für die Kamera-Objektiv-Kombination ein falsches/unsinniges Profil aufgerufen wird, deshalb der Vergleich mit IDC.

Für den Moment gehen mir jetzt auch die Ideen aus, was noch überprüft werden könnte. Hast du das Objektiv schon vorher an einer anderen Kamera benutzt? Ohne Befund?
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 17:05   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Die Diskussionen hier haben mir, ehrlich gesagt, nichts gebracht.
Natürlich nicht. Wie sollte es auch gehen ohne vernünftige Vergleichsbilder? Das ist seit 4 Seiten ein Stochern im Nebel und du beschwerst dich auch noch darüber. Die beiden Bilder auf der ersten Seite sind nicht vergleichbar, weil sie komplett unterschiedliche Lichtbedingungen haben.


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Sicher kein einfaches Problem, aber für eine Lösung brauchst Du nachvollziehbare Fakten.
Richtig! Ich frage mich, was so schwer daran ist, mal 2 Vergleichsbilder unter identischen Bedingungen, denn nur dann kann man das auch vernünftig vergleichen und beurteilen, hier einzustellen? Das ist in wenigen Minuten gemacht.
Dann hätte das stochern im Nebel mal ein Ende und es würde hier auch ganz schnell zu einem brauchbaren Ergebnis kommen!

Geändert von aidualk (11.03.2015 um 17:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 17:26   #38
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Man kann sich auch hier http://www.giga.de/downloads/dropbox...-im-vergleich/ einen "Cloud" aussuchen und mal das Original-ARW hochladen....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 17:40   #39
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Statt hier rumzumaulen poste doch bitte mal die genauen WB Werte deiner Vergleichsbilder. Oder mache einfach zwei Neue.
Lass das doch bleiben bitte, ich maule nicht herum. Ich bin es nur leid mich ständig zu wiederholen. Ich merke doch, dass wir alle nur im Nebel stochern. Hab ich doch schon geschrieben. Ich kann auch keine Vergleiche zwischen dem Tamron 90er Makro und dem Sony 16-50 machen, weil der Bildausschnitt anders ist und logischerweise die Heligkeitsverteilung dadurch anders wird und somit, auch das was die Kamera misst.
Ich kann nur 2 gleiche Objektive und 2 gleiche Kameras wirklich vergleichen um festzustellen, dass an der Hardware Unterschiede sind. Weitere Vergleichsbilder sind unnötig und ja ich könnte zwischenzeitlich die Gallerie damit zumüllen. Gerade das unterschiedliche Lichtverhältnisse zu einem ziemlich ähnlichen Ergebnis führen zeigt eine Tendenz.
Da die immer über irgendeine Software laufen sei es RAW-Konverter-> JPG oder JPG ooc ist auch hier kein wirklicher Vergleich möglich.

In einem anderen Thread hatte ich angefragt, dass ich einen Schleier auf meinem Spiegel habe und nicht wegbekomme und ob das auf die BQ Auswirkungen haben kann (ist wie Fingertapsen auf einem Glas), da war die erste Antwort "Willst du fotografieren oder Schlieren auf Folien studieren". So eine Antwort ist dumm und unhöflich! Wer sagt mir, dass genau nicht dieser Film das Licht ungebührlich ablenkt?
Ich hab mir zu Beruhigung einfach mal den Spiegel bestellt.

Lasst das Thema ruhen! Ich muss da einfach selber Ursachenforschung betreiben.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 17:52   #40
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
@fritzm
Danke dir. Das Tamron ist nicht in der C1 Liste, aber das mit den N und C Profilen ist endlich mal ein guter Tipp aber sind die beim C1 Pro für Sony überhaupt dabei???

@aidualk
Zitat:
Ich frage mich, was so schwer daran ist, mal 2 Vergleichsbilder unter identischen Bedingungen, denn nur dann kann man das auch vernünftig vergleichen und beurteilen, hier einzustellen? Das ist in wenigen Minuten gemacht.
Bis ich heimkomme ist es zu dunkel. Hab ich ja gestern Abend versucht. Noch ich den Fahrradklamotten in den Garten aber das war schon zu duster. Bilder waren auch teilweise verwackelt. Vielleicht klappt es am WE.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.