SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 100: APS-C vs. Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 10:00   #31
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...Meine Erfahrungen sind, dass die a77 zwei ISO Stufen hat, wo sie sich am Besten präsentiert: 200 und 100. Bei 200 kann ich am Meisten damit anfangen, 100 ist ok, darüber und darunter mit deutlichen Einschränkungen, wie das ganze Bild ohne Crop in kleinerem Format etc. Das kann bei kleinerem Format und Lichtsituation auch mal 6400 (!) sein. ...
Hallo erstmal... Ich sehe das ähnlich. Bei der A77 sehe ich zwischen ISO100 und ISO200 kein wirkichen unterschied. Daher fotografiere ich meistens mit ISO200 (außer bei Langzeitbel.).

Ich frage mich hier echt grad bei welchem Ausgabemedium und welcher Ausgabegröße die A77 bei ISO50 bis ISO400 entweder zu sehr rauscht oder man auf Details verzichten muss... Ein Beispiel wäre hier angebracht!

Und wer eine 100% Crop macht und diesen dann als Bild veröffentlicht hat meiner Meinung nach bei der Aufnahme geschlafen! Warum nicht gleich den richtigen Bildausschnitt wählen? Nun gut, jedem selbst überlassen!

Also ich fotografiere bis ISO400 komplett ohne bedenken! Bis ISO1600 mit kleinen Einbußen und bis ISO6400 wenn es erforderlich ist und das Ausgabemedium nicht zu groß sein soll!
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 10:05   #32
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Und wer eine 100% Crop macht und diesen dann als Bild veröffentlicht hat meiner Meinung nach bei der Aufnahme geschlafen! Warum nicht gleich den richtigen Bildausschnitt wählen? Nun gut, jedem selbst überlassen!
Nutzt du 24MP für irgend etwas?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:04   #33
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Und wer eine 100% Crop macht und diesen dann als Bild veröffentlicht hat meiner Meinung nach bei der Aufnahme geschlafen! Warum nicht gleich den richtigen Bildausschnitt wählen? Nun gut, jedem selbst überlassen!
Oder er kann einfach nicht fliegen, schweben, im schwimmen fotografieren oder begibt sich nicht unnötig in Gefahr um ein Motiv abzulichten.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:08   #34
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Vielen Lieben Dank !

Dann werde ich die Presets mal ausprobieren.

Ich, der von der Alpha 580 kommt, bin auch etwas
enttäuscht, was das Rauschen anbelangt, aber die Alpha 77
hat halt viele viele andere Vorteile, ich hätte sie auch mit 16MP genommen :-)
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:46   #35
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
...die Alpha 77
hat halt viele viele andere Vorteile, ich hätte sie auch mit 16MP genommen :-)
Da bist Du nicht allein
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 13:10   #36
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Gehört vielleicht nicht ganz zum Thema: Hat jemand eine Antwort auf folgende Fragestellung. Ich habe kürzlich gelesen das VF Objektive an APS-C qualitativ weniger bringen als an VF Kameras. Gemeint war nicht der grössere Bildkreis sondern die Qualität des Bildes. Leider wurde das nicht erklärt sondern eher als "Grundwissen" offenbar vorausgesetzt. Ich betreibe das Tamron 150-600 und da hies es eben die Linse würde erst ihre volle "Qualität" beim VF zeigen?

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:12   #37
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Ein Beispiel wäre hier angebracht!
Bitte: ISO 100 mit grobem Rauschen im blauen Himmel.


Bild in der Galerie

Dieser Ausschnitt ist 100%, aber drauf gekommen bin ich als das Bild - wohlgemerkt das ganze Bild, keine Ausschnittvergrößerung - formatfüllend auf meinem 30 Zoll Monitor angeschaut habe. Da hat es mich schon gestört.

Man kann sicher sagen das Foto ist ein extremes Beispiel weil ich es 1,3 Blenden unterbelichtet habe und die Tiefen mit DRO wieder hochgezogen habe. Aber manchmal geht es halt nicht gut ohne DRO, und mir ist der Folge auch anderen mit ISO 100 und DRO gemachten Fotos, die nicht oder nicht so stark unterbelichtet waren, Rauschen aufgefallen.

Meine Konsequenz war von da ab dass ich wann immer irgendwie möglich mit ISO 50 fotografiert habe.

Bei der A77 II habe ich das dann auch ausprobiert, die hält das Rauschen auch bei ISO 100 gut in Zaum, auch mit DRO und Unterbelichtung. Mit ISO 200 habe ich sie noch nicht gezielt ausprobiert, einige mit ISO 200 bis 400 und DRO gemachte Fotos sehen aber ganz gut aus. Sind allerdings auch nicht so kritische Motive dabei wie tiefblauer Himmel, das spielt ja auch immer eine entscheidende Rolle dabei wie sehr man das Rauschen sieht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:19   #38
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich gelesen das VF Objektive an APS-C qualitativ weniger bringen als an VF Kameras.
Pauschal kann man das sicher nicht sagen, es ist halt so dass manche Objektive eine für z.B. 24 MP auf Vollformat ausreichende Auflösung bieten, für 24 MP auf APS-C - das mehr als die doppelte Pixeldichte aufweist - aber eben nicht mehr.

Nach allem was ich gelesen habe ist das Tamron 150-600 genau so ein Kandidat; anscheinend erzielt eine A77 (II) mit dem 70-400G, dessen 400mm Endbrennweite an APS-C den gleichen Bildausschnitt ergibt wie 600mm an VF, gleich gute oder sogar bessere Ergebnisse wie das Tamron. Immer vorausgesetzt es stand genügend Licht zur Verfügung um mit niedriger ISO arbeiten zu können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:28   #39
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Gehört vielleicht nicht ganz zum Thema: Hat jemand eine Antwort auf folgende Fragestellung. Ich habe kürzlich gelesen das VF Objektive an APS-C qualitativ weniger bringen als an VF Kameras. Gemeint war nicht der grössere Bildkreis sondern die Qualität des Bildes. Leider wurde das nicht erklärt sondern eher als "Grundwissen" offenbar vorausgesetzt. Ich betreibe das Tamron 150-600 und da hies es eben die Linse würde erst ihre volle "Qualität" beim VF zeigen?

Grüße vom bonefish
So pauschal ist das Unsinn. Von KB auf APS-C muss ja viele Parameter berücksichtigen/ angleichen: Ausschnitt, Blende, ISO.

Aber ein Hinweis gibt dieser Thread:
Laut Aussagevon 2 usern hier im Thread ist die A99 bei ISO100 cleaner, als die A65/77. Beim gleichen Objektiv sollte das Bild entsprechend besser, wenn die angepassten Parameter es nicht wieder zerstören.

Zweiter Aspekt ist, dass der APS-C-Sensor ein höheres Auflösungsvermögen abverlangt. Sollte das betreffende Objektiv aber die 24MP-APS-C bedienen können wird das Bild der A99 nicht besser, nur weil es vom Objektiv weniger verlangt.

Drittens, höhere Dynamik. Wenn es um den Dynamikumfang geht und vor allem lokaler Kontrast, hier sind die KB sehr gut bis deutlich besser = A7R) dann kommen aus dem KB-Objektiv auch besser Bilder heraus.
Es gibt von Zeiss etwas, dass sich 3D-Pop nennt und das bewirbt Zeiss für seine Top-Objektive. Hier bieten die Objektive einen extermen Mikrokontrast, welcher ein zusätzliches 3D-Gefühl durch extremes Freistellen bewirken soll. !Wenn es der Sensor auflösen kann ! -A7R?!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:30   #40
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bitte: ISO 100 mit grobem Rauschen im blauen Himmel.
JPG oder RAW?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO 100: APS-C vs. Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.