![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Zitat:
Also nicht verzagen, eine kurze Recherche könnte in der Hinsicht etwas bringen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
iMac 5k Retina
Bitte mal live ansehen, USB-Stick mit Fotos in nativer Auflösung nicht vergessen:
https://www.apple.com/de/imac-with-retina/ ...danach erübrigen sich alle Gedanken an irgendwelchen PC Aufrüstungs-Murks. (!) Es besteht die Gefahr, jegliche Motivation zur Bildverarbeitung am PC HD-Monitor zu verlieren. Geändert von Leopleurodon (17.11.2014 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören/lesen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |||||||||||||||||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Die krumme Speicherbestückung kommt von zwei 4GB-Speichersätzen (4×1GB und 2×2GB), von denen je ein Riegel defekt war. Jetzt läuft das Ding halt mit 3×1GB und 1×2GB im "Dual Channel Asymmetric"-Modus, d.h. 4GB Dual Channel und das eine überhängende GB Single Channel. Ich will da wie gesagt nicht mehr großartig Geld reinstecken, weil das Ding jetzt 7 Jahre alt ist und möglicherweise in absehbarer Zeit eh ein neues Mainboard fällig wird. Eine Grafikkarte könnte ich wenigstens im neuen System weiter benutzen, beim Speicher bin ich nicht auf dem Laufenden, ob man heutzutage immer noch die gleichen Module verwenden kann oder ob sich da schon wieder der Sockel geändert hat. Und wenn ich mir den Windows-Leistungsindex angucke ...
... dann sieht das auch eher nach einer neuen Grafikkarte als nach neuem RAM aus. (Ich hoffe, die Diskussion bringt für den OP auch irgendwelche Erkenntnisse ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Geforce 210 ist die Absolutes lowend. Deshalb kommt der miese Wert! Wenn jetzt eine App nicht massiv auf der GPU Rechnet, würde ich dennoch nicht tauschen! Man muss sich das mit ein GPU Monitor anschauen, wie weit die CUDA Kerne belastet werden. Ein Tipp fürs GPU Rechnen. Billige AMDs sind stärker von der Rechenleistung her im OpenCL. Oft werden die auch extrem günstig verramscht auf ebay. Man kann kurzfristig die G210 ordentlich übertakten. Siehst du dann ein leistungsgewinn lohnt sich der Wechsel.
Zu deiner krummen Ram Bestückung -> nimm mal ein Radiergummi und Radier mal über die Kontakte, bis die ihre Farbe von Golden zu Hell Gold wechseln. Oft sind die Rams nur Oxydiert und funktionieren eh noch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
auf welchen Beitrag antwortest Du jetzt? Falls Usch gemeint ist (darauf schließe ich aus der Bemerkung "irgendwelchen PC Aufrüstungs-Murks"): Ich glaube nicht, dass ein Bildschirm mit einer zig-fach höheren Auflösung die Lösung für Uschs Performanceprobleme ist. Der gegenteilige Effekt (mehr Grafikleistung benötigt) dürfte eher der Fall sein. Falls der TO gemeint ist: Er hat sich laut Beitrag #9 für ein Windows System entschieden. Wenn Du so nett wärst, uns zu erläutern wie man den Bildschirm an einen Windows Rechner anschließen und kalibrieren kann, das wäre sehr hilfreich. (Nein, das ist jetzt nicht ironisch gemeint! Mich würde es interessieren welche Schnittstellen, Adapter, usw an der Stelle notwendig sind und welche Standards zum Einsatz kommen.) Oder handelt es sich hier um eine dieser Rechner-im-Bildschirm-Kombis? Habe die Apple Seite nur kurz überflogen. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Er meint den neuen iMac 27 Retina, alles - bis auf CD - in einer Kiste. Win läuft, wenn man denn nicht darauf verzichten kann.
Ist ja toll, aber hilt dem TO wahrscheinlich wenig....außer er macht den großen Schritt in eine neue Umgebung, der aber ordentlich Geld verschlingt. Das Retina 27" Display ist noch nicht als reines Display im Angebot, es gibt dieses nur im 27" iMac - diesen aber gibt es auch ohne Retina, deutlich moderater im Preis.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (17.11.2014 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Alternativ finden sich bei irgendeinem Bastler sicher noch ein paar zwei GB DDR2 Riegel, womöglich sogar geschenkt. Aber zu deiner Festplatte, eine SSD mit 75% vermutlich permanenten Daten gefüllt zu haben ist nicht das Allerbeste. So tut sich der Controller recht schwer mit der gleichmäßigen Abnutzung der Zellen. Sollte das aber der LR Cache etc. sein, den du auch ab und an mal wieder löscht, sollte das absolut kein Problem sein. Geändert von Mario190 (17.11.2014 um 22:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
Hallo Aleks,
wie der Starter dieses Threads stand ich vor ähnlichen Problemen. Mein 2010er DELL, Intel i5 760 2.8Ghz 8GB RAM Win7 64bit, benahm sich Windows-typisch immer zäher. Privater Alltags-PC, DXO, ca. 0,6 TB RAW Rohmaterial, HD EIZO Monitor. Um niemanden nahe zu treten, mit "Aufrüstungs-Murks" meinte ich eher mich selbst: Weiter mit HD wie bisher? Nur wieder für die nächten drei Windows-Jahre? Recherche, Budget > Aufrüsten > ok, Samsung hat einen 4k zu ca 550 EUR, Foto-tauglich? > neue Grafikkarte > Netzteil meines Dell zu schwach >> neuer PC usw. usw. Der iMac 5k ist ein typischer All-In-One iMac, die gewählte Konfiguration lässt sich nicht ändern. Mann kann jedoch über einen Schacht die Speicherbänke tauschen bzw. erweitern. Intel i5 3.5GHz, 1TB Fusion Drive (Hybrid Festplatte mit 256GB SSD), AMD Radeon R9 M290X - kann jeder Interessierte schnell selbst nachlesen. Es gibt aktuell kein System, welches dieses 5k Display versorgen könnte. Ich zitiere diese Seite: http://www.maclife.de/test/imac-retina-5k-display-test... "Intern werden beim iMac zwei 1.2-DisplayPort-Kanäle gebündelt, um das Display anzusteuern. Die 20 GBit pro Sekunde, die Thunderbolt 2 liefert, sind schlicht und ergreifend nicht gut genug. Das ist dann auch der Grund, warum nicht zeitgleich Apples Stand-alone-Display ein Upgrade erfahren hat - es gibt keinen Mac, mit dem man es benutzen könnte." Aufgerufene Fotos, in nativer Canon 7D RAW Auflösung, erscheinen wie auf A3 ausbelichtet. Sicher nicht als Spiele-PC geeignet - in 5k... Zur Illustration kurz zwei Smartphone-Schnellschüsse - man bemerkt nur die Interferenzen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (edit) Sorry - das Thema geht mit mir in eine falsche Richtung. Geändert von Leopleurodon (17.11.2014 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Gibt es kein Mainboard, auf das man ein paar Dutzend alte PC100-DIMMS à 256MB stecken kann? Davon hätte ich hier noch fast ein Kilo rumliegen ... ![]() ![]() Zitat:
![]() Abgesehen davon sind eigentlich nur knapp 30GB statisch. Der Rest sind Auslagerungsdatei, Hibernation File, XP-Mode VHD, Capture One Katalog, Papierkorb usw., also da bewegt sich schon was. Und jetzt bitte keine Diskussion "wie kannst du nur deine Auslagerungsdatei auf die arme SSD legen" – solange der S.M.A.R.T.-Zähler nur zweieinhalb Punkte pro Jahr runterzählt, hab ich da keine Hemmungen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|