SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 07:52   #31
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Sorry, ich werf sie hier auch mal in den Raum.

Für mich klingt das nach einer RX-10 irgendwie. Man muss nur die innere Hürde überwinden, dass es unbedingt was "professionelles" (also mit Wechselobjektiv) sein muss.
Ich habe schon eine Bridge :-)
und wenn ich "profesionell" damit arbeiten möchte, sollte es auch etwas profesionelles sein
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 07:53   #32
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Frauen!


...sorry der musste sein.
Ja, ich weiß ;-) Ich bin ein Mädchen so richtig typisch
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:55   #33
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Das liest sich für mich wie: "Auch wenn ich kein Geld mehr für Benzin übrig habe, fahre ich doch den dicksten Benz."

Wenn ich Tiere fotografiere, dann doch nicht mit einer Brennweite zwischen 18 und 55 mm. |
Es kommt drauf an, wie weit die Tiere weg sind, bzw. werde ich ja nicht nur ein kurzes Glas kaufen. Sicher brauch ich auch noch ein .../200 oder so
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:57   #34
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Ich habe schon eine Bridge :-)
und wenn ich "profesionell" damit arbeiten möchte, sollte es auch etwas profesionelles sein
a) Bridge ist nicht gleich Bridge und die RX-10 schon was besonderes

b) Passt Dein Budgetrahmen nicht ganz für professionell, egal ob mit oder ohne Gänsefüßchen.

Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispielbilder anderer Fotografen, die Du mit Deiner Bridge nicht hinbekommst und mit der nächsten Kamera erreichen willst. Dann können wir Dir besser sagen, was Du brauchst.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:20   #35
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
RX1/R

zu sagen man könne mit ner Kamera für 1200 Euro (mit optik) nicht professionell arbeiten halte ich für Unsinn.

vor einigen Jahren War ne D7D oder ne A700 das beste am sony Markt und auch damit wurde professionell gearbeitet. die Tiere laufen heute auch nicht schneller.

Aber es macht beim Kunden natürlich einen anderen Eindruck, ob man mit der a77 und nem 70-200 daher kommt oder mit ner Bridge die dann auch noch zu langsam für nen laufenden Hund nachführt.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 08:27   #36
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
a) Bridge ist nicht gleich Bridge und die RX-10 schon was besonderes

b) Passt Dein Budgetrahmen nicht ganz für professionell, egal ob mit oder ohne Gänsefüßchen.

Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispielbilder anderer Fotografen, die Du mit Deiner Bridge nicht hinbekommst und mit der nächsten Kamera erreichen willst. Dann können wir Dir besser sagen, was Du brauchst.
Ich weiss, dass die RX10 super ist, dass das Glas eine mega Lichtstärke hat... usw.
Aber wenn man eine Bridge hat sieht man Grenzen, die auch die rx10 haben wird. Macros gehen zwar, aber nicht so fein, zumindest bei meiner nicht so knackescharf.

Meine Bridge macht tolle Bilder, kannst gerne mal mein 500px anschauen (Adresse steht unten dabei).
Das was ich erreichen möchte, sind feine Strukturen, ein feines Bokeh und vor allem der touch mehr schärfe, den ich mit meiner Cam nicht hinbekomme. Ein Bokeh macht sie nur, wenn ich fast in vollem zoom bin. Da ist die Blendeneinstellung auch völlig wurscht, interessiert sie nicht
Sobald das Wetter nicht mehr optimal ist, kann ich klare Bilder fast vergessen...

Leider muss ich arbeiten gehen und habe keine Zeit um Beispielbilder zu suchen... hoffe du verstehst auch so, was ich meine
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:29   #37
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
zu sagen man könne mit ner Kamera für 1200 Euro (mit optik) nicht professionell arbeiten halte ich für Unsinn.

vor einigen Jahren War ne D7D oder ne A700 das beste am sony Markt und auch damit wurde professionell gearbeitet. die Tiere laufen heute auch nicht schneller.

Aber es macht beim Kunden natürlich einen anderen Eindruck, ob man mit der a77 und nem 70-200 daher kommt oder mit ner Bridge die dann auch noch zu langsam für nen laufenden Hund nachführt.

LG. Gerhard
Danke Gerhard, du hast es auf den Punkt gebracht!

Die Berufsfotografin aus meiner Nachbarschaft hat genau das selbe zu mir gesagt:
Sie bekommt die Bilder auch mit ner kleinen Kamera hin, aber die Kunden erwarten eben was mit langem Rohr ;-) oder so ähnlich ^^
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:44   #38
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Du möchtest jetzt neu kaufen. Deine Entscheidung ist pro a77 gefallen. Wrum holst du sie dir dann nicht? Dieser Vorschlag ist doch wirklich gut:

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
77 (I) für 740 (neu), Tamron 17-50 für 260 (neu), dazu das Tamron 70-300USD für 280 (müsste dann halt gebraucht sein), wäre meine Empfehlung bei dem Budget.
Eine a58 als Zwischenlösung wird dich bei einer Vorabentscheidung pro a77 doch immer nach "Höherem" streben lassen. Die a77 MKI könnte allerdings eine Entscheidung für länger sein.

Was bleibt, ist das Glas. Diese Erfahrung wirst du über die Jahre machen. Die Objektive bestimmen die mögliche technische Qualität meist weit mehr als der Body. Bei letzterem kommt allerdings dann das Gefühl "haben wollen" hinzu (nicht nur bei Frauen ). Und so schlecht sind die obigen Objektiv-Empfehlungen nun wahrlich nicht.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 11:08   #39
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Danke für die Informationen.

Mein Setup für Deine Bilder:

Die A58 ist ja mit Objektiv unter 400€ teuer.
Dazu ein Tammy 70-200/2,8 um 503€ und für Low Light das Sony SAM 1,8/35 um 186€

Das wäre ein tolles, stabilisiertes, Set um 1100€.

Das 70-200/2,8 kann das:

https://www.flickr.com/photos/padiej...th/6767080989/

Das Sony SAM DT 1,8/35 kann das:

https://www.flickr.com/photos/padiej...th/6882683095/

Wenn dann die A77 II um 1000€ zu haben ist, dann kannst Du immer noch wechseln.
Das Tamron kannst Du als Wertanlage sehen, das verkauft sich immer um 400€ (ist ein Vollformatobjektiv).
Auch das SAM DT 1,8/35 ist relativ wertbeständig.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 17:39   #40
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Ich würde wegen dem AF auf die A77II sparen und die Zeit mit einer A55 überbrücken.
Eine Gefahr besteht jedoch: Die A55 hat eine Kompaktheit, welche von Sony leider im A Mount nicht mehr angeboten wird und an die man sich gewöhnen könnte.
Den Sensor der A55 finde ich immer noch sensationell.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.