Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 17:22   #31
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen

Nicht böse gemeint, aber solche Textformatierungen, sind nicht gerade fördernd beim Lesen der betroffener Texte.
Ich denke hier sind nur wenig Vorschulkinder unterwegs, die auf die Wichtigkeit der einen oder anderen Aussage hingewiesen werden sollen.
Moin

nö nicht böse...es stellt sich nur die Frage> ob DU dich uns anpassen must oder...
wir(Dey/mriegelhofer und ich) versuchen dir die Sache nahe zu bringen

in der Regel suchen sich die Leute den kleinesten gemeinsamen Nenner,
weil der Rest der Infos speziell wird

was ich zu bemängeln hätte>
# man sollte sich immer nur mit einem Kameramodell beschäftigen
# man sollte Standartwerte laut Handbuch versuchen...
# erst wenn das regelmäßig scheitert> besteht Handlungsbedarf

Hauptproblem wie so oft...auch in den letzten Beiträgen fließen immer wieder "neue Parameter ein"...

ich mache dann das ganz anders> ALLES auf M, ebenso der Blitz...und dann geht das Testen los
und logo mit aufgeschriebenen Werten> was bitteschön ist daran so schlimm...es kostet nur Zeit

vor allem...sowas kann man in der Regel selbst zu Hause nachstellen
mit diesen Grundwerten> kann ich dann vor Ort nicht mehr überrascht werden

auf der anderen Seite steht, das meine Nikons einen iTTL-BL Modus haben....
zu 95% aller Fälle wo ich es nutzte, musten nur Kleinigkeiten nachkorrigiert werden.

und auch wenn ich Bouncer(Lumi oder DIY-B) nutzte...war es im M-Modus leicht kontrollierbar...
Umgebunsglicht läuft bei mir schon mal bis runter 1/2s.....ist doch egal wie es hinten aussieht,
wenn vorn mein Motiv richtig ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 10:22   #32
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Die Verwirrung scheint ein wenig gerechtfertigt.
Bei meiner A65 liegt slowsync nicht auf der AEL Taste sondern nur im FN-Blitz-Menü.
Ich habe AEL-Slowsync wohl nur zu Zeiten der D5D probiert.
Bei den anderen SLT wird es ähnlich sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:29   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es könnte zu dem sein, dass eine korrekte Blitzbelichtung an den SLT mit originalen Sony-Objektiven besser funktioniert. Habe gerade mit dem 16105 deutlich besser belichtete Blitzfotos bekommen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 12:34   #34
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ok...noch nicht richtig bewiesen...

nur das Drama reißt nicht ab

bin mal wech...mir fällt nix mehr dazu ein
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:51   #35
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ok...noch nicht richtig bewiesen...

nur das Drama reißt nicht ab

bin mal wech...mir fällt nix mehr dazu ein
Jetzt mal nicht so streng mit mir.
In der Zwischenzeit...
du ahnst es schon...
muss ich ich die Vermutung einstampfen.

Die A65 verhält sich mit dem Sony 16105 ähnlich (un)zuverlässig, wie mit dem Min AF 28/2.

Es scheint bei A65/77 ein bisschen auf Zufall oder auswendig lernen hinauszulaufen. Zumindest ist der EVF keine Hilfe: das ganze Bild ist dank ISO1600 gleichmäßig belichtet und dann nach dem Aulösen und Anwenden der eingestellten Parameter vorne hell und hinten dunkel. Oder eben auch nicht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2014, 22:04   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dass der EVF das Bild immer so anzeigt wie es wird, glauben ja nur unbedarfte Benutzer dieserr Technik. Natürlich kann er die Blitzwirkung nicht simulieren und zeigt daher ein geschöntes Bild des Umgebungslichtes. Hier ist genauso die eigenen Erfahrung notwendig wie beim OVF. Wenn man entsprechend übt und probiert, erhält man mit der Zeit Einstellungen, die in ähnlichen Situation reproduzierbar sind.
Ich verwende mehr und manuell Belichtung. Die kann man mit dem EVF durchaus nach Sicht entsprechend dunkler einstellen. Danach Blitz dazu und mit der Blitzkorrektur passend einstellen. Oder indirekt das Raumlicht niederblitzen und bei kleineren Räumen eine sehr weiche und gleichmäßige Ausleuchtung erreichen. Ach ja. Ich stelle den Blitz indirekt auf eine fixe Brennweite von 24-28.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 09:21   #37
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
kann mir jemand sagen, wie ich die AEL Taste bei der Verwendung eines Blitzes benutzen kann, ohne dass automatisch Slow Sync zugeschaltet wird?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 10:02   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was soll sie denn können, deiner Meinung nach?
Auch mit Blitz macht die AEL Taste das, was sie immer macht, sie fixiert das gemessene Licht. Weil das aber so wenig ist, wird die Zeit so lang. Ohne AEL stellt die Kamera einen willkürlichen Wert ein, der je nach Kam von der ISO und der Brennweite abhängt, aber den Hintergrund meist zu kurz belichten würde, aber dafür die Verwackelung hintanhält.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:08   #39
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
ich meinte dass die Belichtungszeit dabei nicht noch länger gemacht wird als ohne die AEL Taste

Normalerweise würde ich ja über M Modus das erreichen, was ich will. Gewünschte Belichtung einstellen und fertig. Leider gibt es oft Situationen, wo es total in die Hose geht.
Hatte ich zumindest dieses Wochenende
Habe durch mehrere Testaufnahmen im M Modus die Belichtung und Blitzreduzierwert so eingestellt, damit die Fotos passen. Dann sollte es schnell gehen. Gruppenfoto von den Kindern die überhaupt keine Lust darauf hatten.
Erste Aufnahme = Schock (Total unterbelichtet)
Hab in Panik wild Blitz-Belichtung angepasst. Am Ende ohne gute Ergebnisse.
Nachträglich hab ich gesehen woran es lag. Ich muss an dem vorderen Wahlrad aus Versehen die Belichtungszeit total verstellt haben.

Ich denke im A Modus wäre mir das nicht so schnell passiert, dass die Fotos dann so daneben wären
Im A Modus würde ich aber gerne die Belichtung per AEL und Spot aufs Gesicht speichern lassen

Oder ist es der falsch Weg?

Noch besser fände ich wenn die Belichtung zusammen mit Fokus gespeichert wird, dann schwenken und auslösen.
Scheint aber nicht zu sehen
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 13:16   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
ich meinte dass die Belichtungszeit dabei nicht noch länger gemacht wird als ohne die AEL Taste

Normalerweise würde ich ja über M Modus das erreichen, was ich will. Gewünschte Belichtung einstellen und fertig. Leider gibt es oft Situationen, wo es total in die Hose geht.
Hatte ich zumindest dieses Wochenende
Habe durch mehrere Testaufnahmen im M Modus die Belichtung und Blitzreduzierwert so eingestellt, damit die Fotos passen. Dann sollte es schnell gehen. Gruppenfoto von den Kindern die überhaupt keine Lust darauf hatten.
Erste Aufnahme = Schock (Total unterbelichtet)
Hab in Panik wild Blitz-Belichtung angepasst. Am Ende ohne gute Ergebnisse.
Nachträglich hab ich gesehen woran es lag. Ich muss an dem vorderen Wahlrad aus Versehen die Belichtungszeit total verstellt haben.

Ich denke im A Modus wäre mir das nicht so schnell passiert, dass die Fotos dann so daneben wären
Im A Modus würde ich aber gerne die Belichtung per AEL und Spot aufs Gesicht speichern lassen

Oder ist es der falsch Weg?

Noch besser fände ich wenn die Belichtung zusammen mit Fokus gespeichert wird, dann schwenken und auslösen.
Scheint aber nicht zu sehen
Ich glaube, da hast da was grundsätzlich missverstanden. Die AEL speichert die gemessene Helligkeit. Die ist beim Blitzen aber so dunkel, dass die Zeit so lange wird. Die macht das nicht zum Spass, du befiehlst ihr genau das. Und sie berücksichtigt natürlich nicht das Blitzlicht, weil sie ja nicht weiss, wie das Motiv aufgebaut ist. Das macht nur die A99 mit einem Testblitz.
Wenn du also auf den Hintergrund gehst, AEL drückst, zum dunklen Motiv schwenkt, dann muss es passen. Wenn du das machst und der Vordergrund gleich beleuchtet ist, dann musst die Belichtung um 1EV korrigieren, weil sich das addiert und die Kamera das nicht merkt ;-)

Der Rest ist Übung, ein Fotograf in Panik hat so und so schon verloren. Die meisten machen Events halt sehr selten und werfen dann gerne mal die Nerven weg, wenn was anders ist. Deswegen nimmt man da halt auch einen Berufsfotografen. Dessen Bildern sind oft auch nicht besser, aber sein Puls bleibt auch bei einem Geräteausfall unter 200 ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.