![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die A58 hat diesen sonst üblichen Anschluss leider nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Vielen dank ich habe nun alles verstanden. Der Sensor ist sowieso immer aktiv (für mich unlogisch, da wenn man durch den Sucher schaut, kann er ja ausgeschaltet sein) also kann ich Serienbild einschalten, Rauschminderung aus und den permanent Knopf meines Fernauslösers aktivieren. Sensor wird durch Winterluft gekühlt und das beraeitet auch kein Problem.
Mit den 1100mm bekomme ich bei 1,6 Crop den Mond in voller Größe zu sehen. Also ist der Polarstern größer als der Mond bei dir ... Also es ist mit 1100mm möglich den Polarstern und eine kleine Bergspitze ins Bild zu bekommen.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Da bin ich mir nicht so sicher...
![]() Zitat:
Nö, der Polarstern ist ein Stern und daher - egal wie lang die Brennweite ist - ein Punkt. Und der Mond wird mit 1100mm ca. 10mm groß abgebildet. Nur dann, wenn die Bergspitze 0,3° neben dem Polarstern steht. Bei 1100mm ist die Schärfentiefe aber so gering, dass der Stern bei "unendlich" liegt, die Bergspitze aber nicht - es sei denn, sie ist 50km entfernt...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Du hast immer recht, oder?
__________________
Gruß André Geändert von Erster (02.12.2013 um 21:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Mit den. 1100mm war nur ein Besipiel. Und das ist richtig. Ich wollte nur damit sagen, dass man nicht 10mm braucht um den Horizont und den Polarsterna abzubilden, wie vorher geschrieben wurde.
Gehen wir runter auf 30mm und das funktioniert sicher. Dadurch ist das mit den 10mm eine Falschaussage! Das Bild kommt entweder per Spiegel auf den Sucher oder bei Sony, durch einen zweiten Sensor. Sonst würde der teildruchlässige Spiegel keinen Sinn machen, wenn das Bild vom Sucher kommt. Nachvollziehbar? P.s. An Toni Naja man kann nicht alles verstehen, aber ich habe alle meine Fragen zum Thema Startrails verstanden. Und an den knipser. Haha da hast du recht.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.309
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, Johannes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Bist du dir da sicher?
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Sorry, es ist ja toll, wenn sie junge Leute damit beschäftigen, aber dein Tempo ist mir ein wenig zu hoch... ![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Deine A58 hat einen elektronischen Sucher, der wird vom Sensor mit dem Bildsignal versorgt. Nachvollziehbar?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
JoZ: Achso der SLT ist für den Autofokus und nun bei deiner guten Beschreibung ist es sehr nachvollziehbar
![]() Toni: es ist trotztdem möglich. Ja der ist für AF. Das hätte ich wohl doch nachschauen müssen, aber für mich war mein Gedanke so klar. Ja es tut mir leid. Ich hatte so einen Stress wegen der heutigen Schularbeit und jetzt kann ich es mit einem noedrigeren Tempo machen. Erster: Ja nachvollziehbar! Durch eure Antworten habe ich noch eine Frage. Der Sucher hat doch ~1,5MP (A58) Auflösung und der Sensor hat ja 20MP. Also wie viele MP verwendet der Sensor um die Daten an den Sucher zu schicken oder ist es für den Sensor ein Unterschied, ob er 4h lang aufnimmt oder 4h lang Bilder an den Sensor schickt?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|