![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
selber bauen
Hi,
mein nächster Recher, welcher bald ansteht, sieht so aus: CPU: "Intel i7 4771" 270€ CPU Kühler: "Thermalright AXP-200 inkl. 140mm PWM" 55€ CPU Kühler Lüfter: "Thermalright TY 150 150mm PWM" 12€ (den aber nur, wenn der 140mm Lüfter zu laut ist Board: "Asus Z-87 Pro -C2 Stepping" 158€ SSD (für C: Partition = Programme + LR5 Katalog): Samsung 840 Pro 256GB 200€ RAM: "Corsair 4x8GB Terminator oder Vengenance" 256€ HDD-Rahmen: von Sharkoon 17€ USB Frontpanel + Kartenleser Sempre 3.5"Multifrontp USB eSATA Audio Cardreader 20€ Was ich schon habe und daher nicht in der Rechnung auftaucht: Gehäuse, Netzteil, HDD und Grafikkarte: Zum Gehäuse: steht der Rechner am Boden, nimm eines wo das Netzteil oben eingebaut werden kann, wegen des Staubes, ferner sollten die Hauptlüfter für 140mm Propeller geeignet sein, macht weniger Lärm; schätze mal 80€ Netzteil: ein 600W 80+ Netzteil dürfte reichen, Tom's Hardware Guide (googlen) hilft hier ganz gut; schätze mal 80€ Grafikkarte: habe die "MSI GTX660 Twin Frozr III 2GB DDR5 HDMI/2xDVI" drin. Läuft sehr leise und hat Leistung satt 200€ HDD als D: Partition für die Daten: nimmst 2GB oder 4GB; runde 100€ Rechnung: 270 55 158 200 256 17 20 80 80 200 100 Summe: 1436€ Teurer als das was Du vielleicht vor hattest, dafür keine Mühe die nächsten Jahre. Die Rechner von der Stange sind sicher auch nicht schlecht, ich für meinen Teil habe aber noch nicht den gefunden, den ich mir vorstelle. Meistens scheitert's schon bei den 2 Festplatten, keine Info welche Bauteile verbaut wurden usw. Wenn Du noch ein NAS für die Datensicherung willst, 200-400€ + runde 100-150 für eine USV. Ach ja, das Thema SSD als Systemplatte oder nicht, wurde in diversen Foren hier schon durchdekliniert und die einhellige Meinung war, dass wenn der LR Katalog auf der SSD liegt, das Arbeiten durchaus beschleunigt wird. Ach ja 2, Dein Betriebssystem: Win7 Pro 64-bit Viel Glück :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Ganz aktuell gibt's ein paar Tipps von chip:
http://www.chip.de/artikel/CHIP-Onli..._33701043.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
|
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem Dell gemacht. Bei Dell kann man seinen PC auch nach eigenen Wünschen konfigurieren zB bessere Grafikkarte etc. Support von Dell ist auch klasse. Als Betriebssystem empfehle ich Windows 7.
Viele Grüsse Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Guten Abend zusammen.
Sofern der TO nix zu seinem Preisrahmen sagt, bleiben viele Tipps gut gemeint, gehen aber uU ins Leere. Am besten finde ich noch den Hinweis auf empfohlene PC-Zusammenstellungen in Zeitschriften wie Ct oder der Chip die in verschiedenen Preisrahmen laufen. Das es unbedingt 16GB RAM sein müssten zweifle ich bei aller Euphorie an, aber klar, unter 8GB sollte man vllt nicht gehen. Separate Grafikkarte (Geforce650, Amd88xxx) sei empfohlen, gerade bei Notebooks. Argumente für/wider Win8 empfinde ich angesichts vom schon genannten ClassicShell und Menu8 eher als Grabenkrieg bzw Geschmackssache die der TO selbst entschieden kann. Inzwischen ist 64-Bit vllt eher Standard und 32-Bit der Exot :-) Und ja, eine SSD bringt immer was, ist aber -bei/mit vernünftiger Größe- ein großer Brocken im Budget und erleidet zur Zeit den größten/schnellsten Wertverlust. Hier könnte eine Kombi aus Cache und drehender Festplatte ein Kompromiss sein, recht neu auf dem Markt: ne SSHD. Da aber Testberichte sichten, es gibt da gut und böse! Kann/soll es dann doch ne richtige SSD sein, sei bei Samsung auf die Reihenunterschiede der 840er-Serie hingewiesen: Basic langsam, Pro und (die neue) Evo schnell. Also nicht nur auf den Preis schielen! Die Empfehlung lieber nen aktuellen Chipset (Stichwort sATA und USB3) und ne i7-CPU zu nehmen um erst mal Ruhe zu haben, ist angesichts von Bildbearbeitung und angedachtem Videoschnitt sinnvoll, habe ich vor Kurzem genau so entschieden. Aber sicher reicht auch n i7 der 3er Generation um den Geldbeutel zu schonen. Die Gehäusefrage ist in meinen Augen am unwichtigsten, hier muss der TO schauen was man will. Vllt sogar der Wechsel vom Desktop zum Notebook. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Doch selber schrauben: Erster Entwurf
Den Preisrahmen hatte ich mal mit ca. 1000€ angegeben.
Ich denke, ich werde doch wieder einen PC selber zusammen schrauben. Habe mir jetzt mal folgende Konfiguration bei Alternate zusammengesucht:
Damit bin ich schon bei über 1400€ ![]() Noch folgende Fragen:
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hy,
ja, selberbauen mit Wunschkomponenten ist nicht unbedingt günstig ;-)))) Etwas abspecken könnte man m. E. bei Netzteil + Gehäuse. 250,- für beide zusammen, das geht günstiger. Boxed war auch bei mir immer erste Wahl, da passt einfach Alles zusammen. Wenn man auf die SSD nur das Betriebssystem, Programme und ggf. ein Arbeitsverzeichnis legt, dann reichen auch 128 GB für 120,-. Beim RAM könnten auch 8 GB reichen, hängt aber von den genutzten Programmen ab. Ich würde nur eine gute und schnelle HD als Datenspeicher einbauen und als Ergänzung eine externe Backuplösung mit Spiegelung anschaffen. Wirklich deutlich günstiger wird es nur mit einem fertig angebotenen PC, den man dann ggf. an den persönlichen Bedarf anpasst. Viel Spaß beim basteln und LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Überall
![]() i5 reicht. 8GB RAM auch. RAID 1 schön und gut, ersetzt aber erstmal keine externe Sicherung. Kannst du evtl auch sparen. SSD nur halb so groß. Ich finde aber, du tastest dich von der falschen Seite her ran: wenn man von 1400€ aus loslegt und das Ganze auf unter 1000€ drücken will, wird's schwierig. Am Ende bleiben High-End-Komponenten übrig, die nicht zu den abgespeckten passen. Nimm doch eine gute Basis (ich verweise wieder auf einen früheren Post... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||||
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Dann kommt man aber am Ende über einen reinen Selbstbau-PC hinaus.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Abspecken
korrekte Preise ermitteln - Samsung 840 EVO 250GB 150€ habe ich nur mal beispielsweise gesucht --> 50 Öre gespart
Zitat:
SSD auf 128GB abspecken: habe als C: Partition 244 GB und mit allen Programmen nur noch 30GB übrig, das reicht grad noch für die Auslagerungsdatei. Daher würde ich 250GB als unteres Limit ansehen SSD + HDD im RAID1 geht so nicht, meines Wissens. Ferner: RAID ist einfach komplex und wenn Du einmal im BIOS einen Scheiß einstellst, sind die Daten weg, egab bei welchem Level (schon ausprobiert, willst Du sicher nicht ;-) ) Wenn Du aber unbedingt 2HDD als Spiegel betreiben willst, hol Dir ein Tool wie "Sync Toy" und mach die Datensicherung von Hand 1x die Woche. Alternativ gibt es auch Progis, die das automatisch selbst machen CPU-Propeller: nimm was Leises. Hab den Box-Kühler drauf und der ist unter Last sehr gut hörbar, nicht laut, aber ein enormer Abstieg zum Red Scorpion, der vorher drauf war und nahezu lautlos war. Alles in allem, bis auf die RAID-Geschichte, würde ich Deine Konfiguration so unterstützen. Weil: 1x zusammenschrauben und fertig. Ferner: LR3 lief auf meinem Rechner beinahe ohne Ruckler und verzögerte Berechnungen, LR5 erfordert Wartezeiten. Ergo: Du weißt nicht welche Softwareänderungen noch so kommen, kann Dir auch egal sein mit der Hardware. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Gerade ganz neu ist Win 8.1 erschienen, hier soll sich u.a. die herkömmliche Win-Oberfläche auch wieder nutzen lassen, wenn ich das recht mitbekommen habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|