SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack zum Wandern mit Fotoausrüstung und Handgepäck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2013, 16:12   #1
w1th0utnam3
 
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 39
Rucksack zum Wandern mit Fotoausrüstung und Handgepäck

Ist dies das passende Forum?

Ich suche einen Rucksack, in dem ich mein gesamtes "Handgepäck" beim Reisen mitnehmen kann (muss nicht den Höchstmaßen für Handgepäck entsprechen) und der praktisch für Wanderungen ist, die sich innerhalb eines Tages abspielen. Könnt ihr Empfehlungen geben, was ihr dafür nutzt? Das Fotoequipment muss dabei nicht besonders schnell durch irgendeine Klappe erreichbar sein, aber dennoch sinnvoll verstaut seit und nicht nur in die obere Öffnung "reingeschmissen" werden. Folgendes sollte reinpassen:
- 13'' Laptop oder Tablet
- Mittelgroße DSLR (etwa a77 - a99 Größe)
- 70-200mm Tele
- 2 "normal" große Objektive
- mindestens 0,5l Flasche Wasser, besser 1l oder 2x 0,5l
- und weiteres Kleinzeug, was man so im Handgepäck hat (Kopfhörer, Akkus, Snacks, Filter, Speicherkarten...)
- ein 2kg Stativ sollte an der Seite oder auf der Rückseite "anhängbar" sein

Ich habe ca. ein Jahr den "Cullmann COMO CrossPack 300" verwendet und für den Fotokrempel ist er auch recht praktisch, jedoch hört es dabei schon auf. Er ist kaum für Handgepäck zu gebrauchen, da nichts außer Kamera und Objektive hineinpasst außerdem reißt anscheinend langsam der Gurt an der oberen Nahtstelle.

Geändert von w1th0utnam3 (28.05.2013 um 21:06 Uhr)
w1th0utnam3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2013, 16:42   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ich nutze seit vielen Jahren von Lowepro den Fototrekker AW (gibt es inzwischen mehrere Nachfolger), ist erweiterbar auf der Vorderseite und den Seitenteilen, und bei kleinem Bedarf nehme ich den Mini Trekker AW. Wobei auch dort schon alles reingeht, was du anführst (ausser Laptop, Tablet geht auch in den Minitrekker). An beide hänge ich mein kleines Manfrotto Dreibein an der Seite dran und geh teilweise damit auf Mehrtagestouren. Die sind allerdings nicht die billigsten, aber ich nutze sie schon ewig und für mich sind sie ihr Geld wert.

Geändert von aidualk (28.05.2013 um 16:46 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 17:08   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich würde es mir auf jeden Fall ernsthaft überlegen, als Rucksack fürs Wandern keinen Fotospezialisten zu holen, die meist nicht so überzeugende Tragesysteme bieten.

Für längere oder anstrengende Wanderungen kommt für mich nur ein Rucksack mit gutem Tragesystem und Rückennetz in Frage.

Daher ist mein Standardteil ein Deuter Futura Pro 38. Der ging bisher immer als Handgepäck durch und Platz genug bietet er auch. Er bietet zwar keine großartige Inneneinteilung oder gar Polsterung, aber dafür kann man ja selbst sorgen (Objektivtaschen o.ä.). Getränkeflaschen kannst Du seitlich befestigen und die Gefahr einer Kameraüberflutung ist damit auch ziemlich gebannt (ich benutze meist noch eine große stabile Mülltüte als Innensack).

Es gibt bestimmt noch viele andere Wanderrucksäcke, die genauso oder besser geeignet sind.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 17:16   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich würde es mir auf jeden Fall ernsthaft überlegen, als Rucksack fürs Wandern keinen Fotospezialisten zu holen, die meist nicht so überzeugende Tragesysteme bieten.
Kennst du die großen Lowepro Fotorucksäcke?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 17:22   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kennst du die großen Lowepro Fotorucksäcke?
Ein Rückennetz haben die aber nicht, oder?

Und für eine Kamera und drei Objektive ist so ein Spezialist für mich Overkill.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2013, 17:58   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ein Rückennetz haben die aber nicht, oder?
Netz, höhenverstellbares Tragegestell, Regenfest, problemlos erweiterbar bei Bedarf und perfekt für den max. Schutz der Fotoausrüstung. Ich hab den Großen auf Touren nur zur Hälfte mit Fotosachen voll. Der Rest ist für die Tour (Verpflegung, Klamotten zum wechseln, Jacke u.s.w.). Damit kann man wie mit einem Tourenrucksack mehrere Tage problemlos unterwegs sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 17:23   #7
w1th0utnam3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 39
Vielen dank für die Vorschläge! Mein Problem ist, dass Wanderrucksäcke unpraktisch für Fotoausrüstung sind, denn ich finde es etwas nervig alle Objektive und die Kamera nochmal in extra Taschen zu verpacken, bevor sie in den Rucksack kommen (und wenn man es braucht natürlich wieder umständlich auspacken). Auf der anderen Seite sind Fotorucksäcke meistens nur für Fotosausrüstung aufgeteilt ohne oder nur mit sehr kleinen zusätzlichen Fächern. Ich suche eine Kombination von beidem.
Ich werde mir jedoch mal die großen Lowepro Rucksäcke angucken. Danke für den Tipp.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und für eine Kamera und drei Objektive ist so ein Spezialist für mich Overkill.
Die Befürchtung habe ich leider auch...
w1th0utnam3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:14   #8
Eiszeit
 
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: LK Ludwigsburg
Beiträge: 39
Alpha 900

Zitat von BeHo:

Ich würde es mir auf jeden Fall ernsthaft überlegen, als Rucksack fürs Wandern keinen Fotospezialisten zu holen, die meist nicht so überzeugende Tragesysteme bieten.
Für längere oder anstrengende Wanderungen kommt für mich nur ein Rucksack mit gutem Tragesystem und Rückennetz in Frage.


Ganz deiner Meinung, das Tragesystem ist schon sehr wichtig, darum habe ich mich für den "Contrejour 35" entschieden. Schau dir einfach mal das Video an:

http://www.clikelitestore.com/product_p/ce621bu.htm .

Okay der kostet recht viel, ist aber jeden Cent wert. Die Verarbeitung ist spitzenmäßig, man hat getrennt Abteile für den ganzen Fotokram, für diverse Utensilien (Kleinkram), Klamotten und meine Frau muss nicht mehr bei jeder Tour meine Sachen in ihren Rucksack verstauen.

Gruss
Eiszeit
__________________
Wenn ich auch wenig poste, bin ich gerne hier im Forum.
Guggst du: http://jaenicke-world.com

Geändert von Eiszeit (28.05.2013 um 21:17 Uhr)
Eiszeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 22:05   #9
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Ich interessiere mich derzeit für den Lowepro Fastpack 350

http://www.amazon.de/gp/product/B000...uctDescription

Gruß
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 22:15   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bin schon mehrmals mit meinem Tamrac 5549 Adventure 9 Touren von 15 und mehr Km am Tag gewandert. Mit dabei ist immer, A850 mit 16-35, 24-70 und 70-200. Dazu ein kleiner Blitz, obwohl der große auch noch hinein passen würde. An den Seiten ist Platz für 2 Wasserflaschen und im oberen Abteil ein Daypack für Weste, Jacke oder ähnliches. Für eine Tagestour reichte mir das immer. Ein Laptopfach ist auch vorhanden, allerdings habe ich da nur, wenn ich das Teil im Auto mit in Urlaub nehme, mein Laptop auch drin. Sonst verbirgt sich darin ein Handtuch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack zum Wandern mit Fotoausrüstung und Handgepäck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.