![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich darf mich hier einklicken, obwohl ich das Zeiss nur an einer a65 betreibe. Die 3 Exemplare, die ich getestet habe, hatten alle einen heftigen Backfocus, eins war zusätzlich dezentriert. Abgesehen von offensichtlich eigenartigen Endkontrollen scheint das Objektiv daher nur für Kameras mit Micro-AF-Focus-Adjust-Möglichkeiten empfehlenswert zu sein. In meiner Situation haben mich die Farben und die Randschärfe dazu bewogen, das letzte und jetzige Exemplar auf meine Kamera bei Schumann, Österreich justieren zu lassen. Hier einige Tests im Vergleich zum Sony 16-50 2.8. Jeweils zunächst Spot-AF auf das Wappen in der Mitte über der Tür/unter dem Fenster, dann jeweils manuell fokussiert (Blende überall 1:2.8). Es kommt bei den auf Forumsgröße verkleinerten Bildern vielleicht nicht so ganz zur Geltung, jedoch ist das Zeiss konsistent wesentlich schärfer an den Bildrändern. Schöne Grüße, Christian 1. + 2. Zeiss AF + manuell 3. + 4. Sony 1650 AF + manuell: die Bilder sind weiter unten im Link, da auf Forumsgröße verkleinert zu wenig aussagekräftig Geändert von bckirsch (01.05.2013 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
|
![]() Geändert von bckirsch (29.04.2013 um 20:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
2ter Versuch... und alles wird gut.
So liebe Gemeinde,
...das 2te SAL24F20Z im Austausch ist gekommen. und die ersten Schnellschüsse zeigen eine dramatische VERBESSERUNG. ![]() -> Bild in der Galerie links: beste Zentrumsschärfe des ersten Exemplars bei F2,0 (habe ich zurückgeschickt); (Hinweis: die Ziegeln im Vordergrund sind schärfer und liegen in einem der "Schärfeflecken", das ist kein schlampig justierter Microadjust!) dann nach rechts das neue Exemplar: F2,0 Micro-5; Micro-10; ganz rechts noch F5,6. so, jetzt passt das ![]() ![]() ![]() vergesst bitte das völlig unterschiedliche Licht, jetzt ist jedenfalls scharf, was scharf sein soll (zentraler AF-Sensor auf die mittlere vertikale Dachrinne), zum Rand läßt die Schärfe natürlich nach bei Offenblende... etwa kreisrund, - auch ok. Keine Scharf / Unscharf- Flecken mehr! GEHT DOCH! ![]() ...und die Schärfe liegt mindestens auf dem Niveau des Zeiss-Zooms. Kommt mir vor, als ob das erste Exemplar eine Gurke wie im photoscala- Test war, (verblüffend ähnlicher Befund!), und ich nun ein gutes Exemplar ala photozone & Stevemark- Test erwischt habe! ![]() ![]() Fazit: "You get what you pay for" stimmt leider nicht immer. Also kritisch sein und reklamieren! Nur so tut sich vielleicht doch mal was bei Sonys Qualitätskontrolle! schönen Abend an alle & nochmals Danke für Eure Mithilfe, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Servus Helmut, ich freue mich für dich. Alles Gute mit dem schönen Zeiss und gut Licht
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
![]() ![]() Sony scheint ein Qualitätssicherungsproblem zu haben. Vor allem lichtstarke Weitwinkelobjektive reagieren recht allergisch auf Zentrierungsfehler. Wenn man dem Prüfzertifikat Glauben schenkt, dürfte das ja überhaupt nicht vorkommen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Richtig, wo Du Recht hast, hast´e Recht!
![]() ![]() Den photoscala-Test hab´ich vor längerer Zeit schon mal gelesen, in Erinnerung ist mir natürlich nur der sehr positive Test von Stevemark und Photozone geblieben! Bin halt ein Optimist... ![]() Nach der ersten Tour heute (ganz alleine mit dem 24er natürlich ![]() Aber sonst: knackscharf das Teil! ![]() ![]() ![]() viele Grüße Helmut Meinen Reisebericht über Chile & Argentinien findet ihr hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131889 |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
An der Nikon D800 habe ich das grössere und fast doppelt so teuere 1.4/24 im Einsatz. Dessen Bokeh ist einfach unglaublich "sahnig" für ein Weitwinkel. Insgesamt ist das Distagon ein Highlight im Sony Objektivprogramm. Schade, dass Sony die Endkontrolle nicht so richtig ernst nimmt. Das ist aber bei Canon und Nikon auch nicht besser.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
Die Einsparungen bringen wohl "mehr" als die paar Reklamationen... ![]() Grüße Helmut Die Bokeh- Eigenschaften werde ich mal weiter beäugen... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|