SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α900: Schärfeleistung SAL24F20Z (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131466)

Superwideangle 14.04.2013 16:48

Schärfeleistung SAL24F20Z
 
Ich möchte mich gerne hier im Forum an die Besitzer der 24er Zeiss- Festbrennweite wenden.
Meine Exemplar habe ich vor wenigen Tagen bekommen und nach kurzem Antesten gestern, habe ich heute einen genaueren Vergleich mit teils geliehenen Objektiven durchgeführt.
Das Problem: Das SAL24F20Z erreicht bei Blenden von 2,0 bis 4 nie und nimmer die erwartete Schärfeleistung. Ab F5,6 wird´s besser, ab F8 passt die Performance grob.
Nach den Berichten und Tests (Stevemark, home page derzeit leider nicht verfügbar) hatte ich erwartet, dass hier ein echtes AHA-Erlebnis kommt. jedoch weit gefehlt!:?

Aber der Reihe nach:
Meinen Testaufbau habe ich wohl sauber gemacht;
Feisol 3441 mit p0; Rucksack dran, Zeitautomatik mit der jeweiligen zu testenden Blende, fokussiert immer auf das gleiche Objekt (Baum im Zentrum). Fernauslöser mit Spiegelvorauslösung, SSS aus…, eben wie´s sein sollte.
Objektive:
SAL2470F28Z
Minolta 24-85F3,5-4,5 (neuere Version)
(SAL2875F28SAM)
....und eben mein neues SAL24F20Z

Zunächst habe ich den Microadjust eingestellt. (bin etwas verwundert, dass der bei -10 bis -12 liegt :?:); Dann habe ich die 3 24er-Linsen verglichen; bei Offenblende, dann F5,6; F8; F11.
Das Ergebnis: Die Festbrennweite ist bei Offenblende, bei F2,8, und bis F4 bezüglich der Schärfe deutlich schlechter als das Zeiss-Zoom; das betagte Minolta ist bei Offenblende im Zentrum besser als die teure Zeiss-FB….:!::roll:
Seht selbst die Bilder; ich hoffe man kann bei der Verkleinerung noch was sehen…
Die Bilder sind 1:1 Ausschnitte, jeweils Zentrum und Ecke, per screenshots vom Monitor kopiert.
Ab Blende 5,6, so richtig ab Blende 8 kommt dann die Schärfeleistung gut, geringfügig besser als das Zoom, vor allem in der Ecke deutlich besser als das Minolta;
Verglichen mit meinem SAL2875 bei 28mm: ähnlich wie mit dem Zeiss-Zoom; das SAL24 bei Offenblende schlechter, abgeblendet eng beisammen...
Ehrlich gesagt: ich hatte etwas anderes erwartet! :roll:

Offenblende:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

bei F8:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich wäre um euere Rückmeldung dankbar, für meinen Teil habe ich das Teil bereits eingepackt und den Retourenschein ausgedruckt. Wie seht Ihr die Ergebnisse? Seht Ihr einen systematischen Fehler meinerseits?
Wer hat die FB mit dem Zeiss Zoom selber verglichen?
...ein Montagsobjektiv?

...kann doch nicht sein, dass Zooms bei Offenblende die Festbrennweite schärfe-mäßig so deutlich abhängen...:!:
Was wisst Ihr über Qualitätsprobleme bei Festbrennweiten?

Unterstellt, ich habe keine Fehler gemacht (kann nach 25 Jahren Hobby vielleicht doch passieren...) frägt man sich schon, ob Sony überhaupt Qualitätskontrolle macht...

Grüße aus Bayern!
Helmut

Robert Auer 14.04.2013 16:57

Hattest Du den Bildstabilisator ausgeschalten?

Camobs 14.04.2013 16:58

Hallo!

Verstehe ich das richtig:
das erste Bild ist immer das SAL2470F28Z,
das zweite das Minolta 24-85F3,5-4,5 (neuere Version)
und das dritte in der Reihe das SAL24F20Z ?

Viele Grüße,
Frank

aidualk 14.04.2013 16:59

Welches Bild ist denn bei welcher Blende gemacht? Ich kann das irgendwie nicht erkennen.

Aber davon abgesehen: Das 24/2 ist bei Offenblende in der Mitte schon sehr gut und auch am Rand nicht gerade schwach. Ab 2,8 ist auch der Rand sehr gut und bei Bl 4 auch die Ecken. Irgendwie sehen mir deine Bilder defokussiert aus (jeweils das linke ist das 24er Zeiss, richtig?).

Camobs 14.04.2013 17:00

@Robert Auer: Zitat: Fernauslöser mit Spiegelvorauslösung, SSS aus…, eben wie´s sein sollte.
Gut lesen!

Viele Grüße,
Frank

Camobs 14.04.2013 17:14

Für mich ist das Ergebnis wenig überraschend:
daß das Minolta bei Offenblende am besten abschneidet liegt daran, daß Du Objktive vergleichst, die eigentlich nicht miteinander vergleichbar sind, vor allem bei Offenblende. Das Minolta fängt bei 3,5 an, da bist Du schon fast eine volle Blende weiter als beim 2,8; das erste ist eben ein Zoom, da ist die Offenblende auch brennweitenabhängig, deshalb wundert es mich nicht, daß es am schlechtesten abschneidet. Und die Festbrennweite fängt bei 2,0 an und ist akzeptabel.
Mich wundert eher, daß die FB bei f8 recht schlecht abschneidet. Ist eben nicht alles Gold, was glänzt...

Viele Grüße,
Frank

meshua 14.04.2013 17:17

Zwischenfrage: War es an dem Tag sehr windig? Die Baumkronen liegen im Randbereich, welcher gut und gern von Unschärfen geprägt ist. Wie sieht es denn bei fixen Objekten aus, z.B. der Struktur des Ziegeldaches?

meshua

Superwideangle 14.04.2013 17:18

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1437237)
Hattest Du den Bildstabilisator ausgeschalten?

ja,
SSS aus sollte bedeuten "SuperSteadyShot" oder wie Sony das nennt... "aus";


Grüße
Helmut

Superwideangle 14.04.2013 17:20

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1437250)
Zwischenfrage: War es an dem Tag sehr windig? Die Baumkronen liegen im Randbereich, welcher gut und gern von Unschärfen geprägt ist. Wie sieht es denn bei fixen Objekten aus, z.B. der Struktur des Ziegeldaches?

meshua

nein, heute war es nur leicht windig;
die Bäume im Zentrum bzw. abgeblendet bei F8 sind ja auch scharf.

Grüße
Helmut

Superwideangle 14.04.2013 17:23

an alle:
in den Bilddateien kann man in jedem der drei Unterfenster jeweils links oben (so wie immmer in Windows) den Dateinamen sehen. Ich hoffe den kann jeder noch lesen; der enthält nämlich die Angaben zu Blende und Objektiv.
links ist immer das SAL24F20Z, Mitte das Zeiss- Zoom, rechts das Minolta...

Sorry, ist vielleicht etwas schwer zu finden...

Grüße
Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.