Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nex9 im August
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 19:35   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Genau! Es muß nur Vollformat sein und gut sichtbar der Markenname "SONY" darauf stehen, dann bilden sich sofort schier endlose Käuferschlangen.
Das war schon bei den DSLR-A900/A850 und erst recht bei der SLT-A99 so.
Das wird bei der Nex 9 anders sein, denn es wird keine Alternative geben, außer Leica!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 19:39   #32
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das wird bei der Nex 9 anders sein, denn es wird keine Alternative geben, außer Leica!
Wer sagt dir denn, dass andere Hersteller nicht auch was am basteln sind? Fuji traue ich so was durchaus zu.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 20:14   #33
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die Nex9 wird für alle Sammler und Nutzer von Rangefinderoptiken interessant.

Ebenso dürfen Canon fd Fans und Minolta MD Freunde endlich ihre Gläser ohne Einschränkungen im vollen KB-Format erleben.

Im Weitwinkelbereich wird es bei geringem Abstand Sensor - Rücklinse zu den bekannten Problemen kommen. Aber mit geschicktem Einsatz von Photoshop und Co. ist diese Problematik beherrschbar, zu guter Letzt kann man immer noch croppen.

Die VG900 zeigt tolle Bilder mit Leica-Optiken.

Ich bin sicher, dass eine Nex9 kommt.

Ein Sony Mitarbeiter meinte bei der Photokina, das es für die VG 900 E-Optiken geben wird, die VF abdecken. Mal sehen.

Ich habe den LA EA2 Adapter und ich kann mir gut vorstellen, das so eine Kombination Nex9 + LA EA 3 gut funktionieren kann.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 22:55   #34
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wer sagt dir denn, dass andere Hersteller nicht auch was am basteln sind? Fuji traue ich so was durchaus zu.
Gruß Wolfgang
Ich frage mich seit einigen Wochen (exakt: seit dem Samsung-Vollformat-Gerücht), warum noch kein Hersteller eine spiegellose Vollformat-Wechselobjektiv-Fotokamera präsentiert hat. Liegt es daran, dass
1) die Technik noch nicht so weit (noch zu teuer) ist
oder
2) die Hersteller sich "irgendwie untereinander verständigt" haben (Die Kunden sollen sich erst einmal "vollsaugen" mit APSC, Vollformat-DSLR und -SLT, MFT sowie den Kleinen von Canon, Nikon, Pentax ... und wenn jeder potenzielle Kunde etwa fünf Wechselobjektiv-Kameras hat, kommen die Hersteller mit den neuen Vollformat-Spiegellosen um die Ecke)
oder
3) die Hersteller noch darüber nachdenken, wie man das Adaptieren von "Altglas" bzw. von bereits existierenden Objektiven verhindern kann?

Fuji und auch Samsung traue auch ich spiegellose Vollformater zu. Soweit ich das überblicke (das heißt aber nicht viel), brauchen beide am wenigsten Rücksicht zu nehmen auf Kunden, die mit Fuji- und Samsung-Vollformat-Objektiven unterwegs sind.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:09   #35
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ich frage mich seit einigen Wochen (exakt: seit dem Samsung-Vollformat-Gerücht), warum noch kein Hersteller eine spiegellose Vollformat-Wechselobjektiv-Fotokamera präsentiert hat. Liegt es daran, dass
1) die Technik noch nicht so weit (noch zu teuer) ist
oder
2) die Hersteller sich "irgendwie untereinander verständigt" haben (Die Kunden sollen sich erst einmal "vollsaugen" mit APSC, Vollformat-DSLR und -SLT, MFT sowie den Kleinen von Canon, Nikon, Pentax ... und wenn jeder potenzielle Kunde etwa fünf Wechselobjektiv-Kameras hat, kommen die Hersteller mit den neuen Vollformat-Spiegellosen um die Ecke)
oder
3) die Hersteller noch darüber nachdenken, wie man das Adaptieren von "Altglas" bzw. von bereits existierenden Objektiven verhindern kann?

Fuji und auch Samsung traue auch ich spiegellose Vollformater zu. Soweit ich das überblicke (das heißt aber nicht viel), brauchen beide am wenigsten Rücksicht zu nehmen auf Kunden, die mit Fuji- und Samsung-Vollformat-Objektiven unterwegs sind.
nachdem es ja die Nex-VC900 gibt welche einen 24 MP KB Sensor verbaut hat, muss die Technik schon soweit sein

wieso sollen sie verhinden wollen, dass Altglas angeschraubt wird
dazu müsst e die Linse fix verbaut sein wie bei der RX-1
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite

Geändert von kitschi (05.03.2013 um 23:38 Uhr)
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 23:18   #36
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wie sollen sie verhinden wollen, dass Altglas angeschraubt wird
z.B. Ohne Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera mittels speziellem Protokoll nix Auslöser.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:20   #37
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
...wie sollen sie verhinden wollen, dass Altglas angeschraubt wird
Das will niemand verhindern weil es ein Teil des Erfolgs ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:20   #38
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
z.B. Ohne Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera mittels speziellem Protokoll nix Auslöser.
ich meinte wieso

aber bei Sony ist ja alles möglich
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:25   #39
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich meinte wieso
Wieso? Ich denke sie würden es nicht verhindern wollen, denn sonst müssten sie die ganzen Objektive ja selber bauen....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:35   #40
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wie sollen sie verhinden wollen, dass Altglas angeschraubt wird
Wie das mechanisch verhindert werden kann, weiß ich nicht. Dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus. Aber vielleicht mittels einer Software? Seitdem es die sogenannte "kamerainterne Objektivkorrektur" und die Aktivierung von AF-Punkten auf dem Sensor (aber nur bei bestimmten Objektiven) gibt, haben binnen kürzester Frist die Objektive stark an Wertschätzung verloren, die eins von beiden (oder beides) nicht unterstützen. Vor zwei Jahren hörtest du kaum etwas Schlechtes über die 2.8er-Tamrons. Jetzt kannst du oft lesen: "Unterstützt aber die kamerainterne Objektivkorrektur nicht. Nimm lieber das (doppelt und dreifach) teurere Original." Ich glaube, dass man Altglas
1) marketingmäßig madig machen kann
und
2) funktionsmäßig einschränken kann (jetzt mal ganz abgesehen von AF und Blendenübetragung bei Objektiven aus der Vor-AF-Zeit).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nex9 im August


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.