![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Was ist daran verwunderlich? Wo es doch noch viel mehr Leute gibt, die sogar einen sehr vel teureren Porsche oder gar Ferrari fahren.... und weitere Autos dieser Preisklasse in der Garage stehen haben. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Aber damit sind wir völlig vom Thema ab, aber es ist "Dein" thread ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Hobbyfotografen wirken bloss so unscheinbar, dass man es nicht glaubt. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Damit handelt es sich um eine akut vom Aussterben bedrohte Species. Die meisten Arten sterben aufgrund des Abholzens der Regenwälder aus, oder weil sie zu chinesischer Medizin weiterverarbeitet werden. Was hier wohl der Grund war? Danke für die Namen! Damit kann ich auf dyxum nochmal gezielt nach Fotos suchen, die mit der Superlinse gemacht wurden.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Deine Aussage gilt aber auch nur, wenn alle Sony User des englischsprachigen Raums sich auch auf Dyxum versammelt haben UND ihre Objektive korrekt angegeben haben.
Außerdem gibt's dort Teilnehmer, die halt nicht zu diesem Raum gehören - so wie Du und ich. Also mal halblang. Aber richtig viele Linsen dieses Kaliebers wird es nicht geben .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich wette es gibt sicher mehr Minolta 600er in beiden Versionen im Umlauf, als es je vom 500er geben wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Evtl. Meldet sich hier noch ein Besitzer, der seine Praxiseindrücke mit diesem Spitzenobjektiv schildern möchte.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Also "preisgünstige" F4 Objektive (günstigere Festbrennweiten wie bei Canon) wird es von Sony nie geben, weil dafür kein Bedarf bestehen solle. Die Kunden würden auf die leistungsstärksten Objektive bestehen. Seitens Sony würde daher kein Interesse an F4 Teleobjektiven bestehen (sofern die Rechnung nicht schon auf Blende 4 ausgelegt war).
Die Aussage kam vor 2 Jahren beim Alpha Festival von einem Sony Mitarbeiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Die 600/4 waren von 1986-2006 lieferbar, das 500/4 gibt es seit 2012. Es hat also noch etwas Zeit, aufzuholen ... Nix für ungut, ein paar User auf Dyxum (Userbasis ca. 10.000 angemeldete, schaut mal hier nach unten) haben eines. Da Dyxum weltweit -englisch- genutzt wird, die Userbasis aber sehr klein ist, ist das Forum offenbar eher speziell. Wenn schon da mehrere bekannte 500/4-User sind, dann gibt es mehr von den Teilen, als viele hier glauben. Zur f4-Story: das bestrifft ja nur zwei potentielle Objektive: 300/4 und 400/4. Das 300/4 als Stange/Alu kostete zuletzt UVP ca. 1250€, das 400/4.5(!) ca. 2400€. Zum Vergleich: 200/2.8HS ca. 1450€, 300/2.8SSM w/o Polfilter ca. 5900€, 600/4HS ca. 11000€. Rechnet jetzt mal hoch, da käme aufgrund des starken Yen ein 300/4-stange auf ca. 1550, als SSM abgedichtet dann ca. 1800€ und ein 400/4(!) läge eher bei ca. 5-6000€, ein 400/4.5SSM bei ca. 3500-4000€ und ein 200/2.8SSM käme auf 2000€. Und jetzt zeigt mir die Käufer dieser Objektive. Sony kann die nicht bauen, sie wären unverkäuflicher als ein 13.000€-500/4-SSM.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Festbrennweiten Teleobjektive > 200mm fehlen bisher komplett für die Nexe!
Ein Manko für mich.Was verhindert den Bau von festbrennweitigen Teleobjektiven? Zu groß im Verhältnis zur Kamera? Keine Marktchancen?Technisch schwierig machbar? Bei den Low Light Qualitäten der Nexe brauchen es keine lichtstarken Teles zu sein, warum trotzdem bisher Null Auswahl? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|