Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vergleich von MP3-Qualitäten per ABX-Blindtest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2013, 22:02   #31
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
... Wahrscheinlich habe ich die oft beschriebenen Holzohren, aber ich höre bei 99,9% aller CDs keinen Unterschied mehr ab 192kbps ...
Hallo, nee, du hörst einfach genau so, wie die Meisten. MP3 ist so komprimiert, das die meisten Menschen keinen relevanten unterschied hören. Wer es doch tut, hat entweder ein trainiertes Gehör ,oder weicht von der Norm ab.

Dass es mit einigen Musikstücken nicht geht, liegt daran, dass manche Stücke einfach nicht gut komprimierbar sind. Klassik ist, entgegen dem was die Meisten glauben, recht gut mp3 komprimierbar. Den Totalausfall hatte ich mit Flamencomusik (Otmar Liebert). Das ging gar nicht Da machte das zuhören keinen Spaß mehr und aller Schwung war dahin.
Mein derzeitiger mobiler Player kann FLAC, daher mache ich mir die Mühe nicht mehr und teste ob es geht oder nicht. Im Prinzip muss man jede CD testen, oder auf überraschungen gefasst sein.
Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2013, 23:45   #32
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...warum denkt Ihr überhaupt darüber nach, die Audio Dateien zu komprimieren?
Ich habe meine gesamte CD Sammlung auf einer 2TB Platte - diese kostet etwa 100€.
Abspielen kann man mit FOOBAR2000. Zusammen mit einem einfachen D/A Wandler hat man einen "Top CD Spieler" per PC.
Deshalb:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Davon abgesehen möchte ich auch beim MP3-Format bleiben, da das jeder meiner MP3-Player wiedergeben kann, die sonst keine gemeinsame Nenner haben.
Das Einsatzgebiet wird sich auf portable Anwendungen beschränken bzw. zu Hause auf "Hintergrundberieselung"...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vergleich von MP3-Qualitäten per ABX-Blindtest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.