Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spezielle Fragen zur RX-100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2012, 11:04   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Die fehlende Fernauslöse-Möglichkeit ist für mich leider ein k.o. Kriterium.
Ich mache z.B. gerne Zeitraffer und Startrails, mangels Fernauslöser bzw. integriertem Intervallauslöser geht das alles nicht
Ist das wirklich das Anwendungsgebiet für diese Art Kamera?
Ich kann nachvollziehen, dass man alles auslotet und auch darüber berichtet, aber K.O.-Kriterium?????!

Ob die Kamera perfekt auf ein Stativ passt? Wenn ich ein Stativ verwenden möchte oder muss, dann ist doch die RX100 nicht der Topkandidat als Partner.
Nehmen wir mal beho; in seinem Profil stehen 6 digitale und 2 analoge Kameras. Da findet sich doch wohl eine bessere Kombination.

Ist die Kamera zu kritisieren oder die Erwartungshaltung?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2012, 11:17   #32
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
in seinem Profil stehen 6 digitale und 2 analoge Kameras. Da findet sich doch wohl eine bessere Kombination.
Ne, da stehen mehr drin.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 11:19   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ne, da stehen mehr drin.
Stimmt, das haste schlampig ausgefüllt!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 20:16   #34
claus.uetersen
 
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
RX100 ISO in der überlegenen Automatik

Ich habe ein wenig herumgetestet und Folgendes ist mir aufgefallen:
Wenn ich in der Ü-Automatik in meinem Zimmer Tests mache, geht die Kamera maximal auf 800 ISO selbst wenn die Belichtungszeit sich der 1/2 Sekunde nähert (Einstellung Weitwinkel). Erst wenn ich zoome, zeigt sie auf einmal den Mond an geht auf 3200 ISO.
Kennt jemand die Erklärung?
Meine max-Iso-Einstellung ist auf jeden Fall höher, im P-Programm
schaltet die Kamera sehr viel früher höher !
Gruß Claus
claus.uetersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 21:47   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
a) Das Objektiv ist im Weitwinkelbereich viel lichtstärker als im Tele-Bereich, deshalb wird es für die Kamera am langen Ende früher dunkel.
b) Lange Brennweiten verwackelt man mit langen Verschlußzeiten eher, also ist es da sinnvoll, lieber den ISO-Wert anzuheben.

Die Min- und Max-ISO-Einstellungen sind im iA-Modus irrelevant.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2012, 22:18   #36
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eine halbe Sekunde ist aber auch im WW-Bereich normalerweise problematischer als eine höhere ISO-Zahl.

Bei mir geht die Überraschungseiautomatik ("überlegene" Automatik nach Sony-Sprech) bei WW ab 1/8 Sekunde über ISO 800 hinaus und endet bei 1/4 Sekunde und ISO 25.600 Multiframe, wenn fast gar kein Licht mehr da ist.

Also ein ganz anderes Verhalten als von Claus beschrieben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:34   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Also ein ganz anderes Verhalten als von Claus beschrieben.
Dafür ist es ja auch eine Ümatic. Ich denke, daß da noch wesentlich mehr Parameter in die Belichtung einfließen. Z.B. die Rückmeldung vom Bildstabilisator, wie stark das Ganze gerade wackelt. Oder der komplette Verlauf des Histogramms, nicht nur die Gesamthelligkeit.

Ich halte es jedenfalls nicht für zielführend, das Verhalten der Automatik vorhersagen oder gar beinflussen zu wollen. Wenn ich eine bestimmte Belichtungszeit haben will, dann stell ich die Kamera auf S.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:41   #38
claus.uetersen
 
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
Alpha SLT 57

Es ist schon richtig, dass man ja immer auf S oder P umschalten kann und ggf noch shiften.
Aber die ÜAutomatik sollte ja gerade für Gelegenheiten sein, bei denen man nicht nachdenken kann/will. Und da sind mir Belichtungszeiten jenseits von 1/30 eigentlich immer zu lang.
Mir war ja auch nur aufgefallen, dass die Kamera geradezu an dem ISO800 Wert festhielt.
Was mich wunderte.
Gruß Claus

Geändert von claus.uetersen (12.11.2012 um 23:59 Uhr)
claus.uetersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:43   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Alpha 290

Das so extrem unterschiedliche Verhalten verwundert mich dann doch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 00:26   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von claus.uetersen Beitrag anzeigen
Aber die ÜAutomatik sollte ja gerade für Gelegenheiten sein, bei denen man nicht nachdenken kann/will. Und da sind mir Belichtungszeiten jenseits von 1/30 eigentlich immer zu lang.
Dafür blinkt dann ja auch ab 1/30 die Wackelwarnung "setz mich auf ein Stativ". Wenn die Automatik dir überlegen ist, dann mußt du halt tun, was die Kamera sagt.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das so extrem unterschiedliche Verhalten verwundert mich dann doch.
Nicht weiter drüber nachdenken. Mir hat sie hier gerade für dieselbe, völlig unveränderte Aufnahmesituation (Zimmerecke mit Wandleuchte) abwechselnd teils 1/30 bei ISO 160, teils 1/100 bei ISO 500 angezeigt. Das können winzige Änderungen irgendeines Parameters sein, die dann ein völlig anderes Verhalten herbeiführen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chaostheorie#Grundlagen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spezielle Fragen zur RX-100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.