SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 testen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 16:28   #31
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo...
Auch ich habe schonmal Sachen bestellt und dann wieder zurück gesendet, weil sie mir einfach nicht gepasst haben.

Jedoch bestelle ich grundsätzlich nicht unter diesem Vorwand!

Der nächste kompetente Fotohändler ist von meinem Wohnort aus gute 60 Kilometer entfernt.
Spiele ich nun mit dem Gedanken mir eine neue Kamera oder ein neues Objektiv zu kaufen, so setze ich mich ins Auto und fahre dort hin.
ALLERDINGS... rufe ich vorher an und möchte den Preis wissen.

Ich habe alle meine Objektive dort gekauft und mehr bezahlt als beim Versandhaus.
Jedoch habe ich nicht soviel mehr bezahlt und ich weiss diesen Service der Beratung, der Begrabbelung und dem stundenlangen Ausprobieren zu schätzen, was mir auch ein paar Euro wert sind.

Dann fahre ich zufrieden und entspannt mit einem guten und intaktem Gerät nach Hause.

Ach ja... nen Kaffee und ein bischen Fotoplauder gibts noch Gratis dazu...
Das nennt man geniessen!

Wenn ich du wäre lieber "KLIX" dann würde ich niemals auf die Idee kommen einfach eine neue Firmware aufzuspielen nur um zu testen.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 17:11   #32
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
In der Vor-Internet-Zeit ist man doch vielleicht auch manchmal durch mehrere Geschäfte getiegert, hat sich beraten lassen und dann nur bei einem gekauft, oder?

Jetzt ist ein weiterer "Laden" hinzugekommen ...

Nun kommt natürlich das Gegenargument, dass Internet vs. Fachhändler "unfair" ist.

Stimmt, aber nur, weil alle denken, dass man gegenüber dem Online-Händler so fair ist, möglichst wenig zurückzuschicken und keine Beratung/Ansicht bekommt.

Also ist es eigentlich nur fair gegenüber dem Fotofachhandel, sich, wenn man schon im Internet kauft, mehrere Exemplare oder verschiedene Objektive zu bestellen, dann auszuwählen und den Rest (natürlich in einwandfreiem Zustand) zurückzuschicken.

Was aber dann wiederum gegenüber dem Onlinehändler unfair wäre ..

Also im Laden kaufen - aber ist das dann nicht unfair gegenüber dem Onlinehändler, bei dem man gekauft hätte und der sich um günstige Preise bemüht ...

Oder gar nicht kaufen - das ist dann unfair gegenüber allen, außer gegenüber dem eigenen Geldbeutel und damit ungemein egoistisch ...

... Fair ist schwer ...
Warum ist das Leben so kompliziert?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 18:26   #33
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Fair ist relativ

Ich kann dem Argument der Fairness wenig abgewinnen.

Wenig fair ist es IMHO, wenn jemand in ein Fachgeschäft geht, dort etwas anprobiert, sich ausgiebigst beraten lässt, anschliessend nach Hause geht und im Web beim günstigsten zu findenden Anbieter kauft.

Ich zähle aufgrund meines Alters und meines Einkommens wahrscheinlich zur "gehobenen Käuferschicht", soll heissen, dass ich jährlich für Hobby und Freizeit (Bergsteigen, Foto, Motorrad, Sport) relativ viel Geld ausgebe.

Dabei kaufe ich sowohl im Fachhandel als auch online, wobei die Priorität eindeutig nicht beim Preis liegt, sondern

1. Qualität
2. Verfügbarkeit / Lieferbarkeit
3. Bisherige positive Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter

Sowohl beim Fachhandel - Einkauf als auch online sind Umtausch/Rücksendungen bei mir absolut die Ausnahme und nicht die Regel.

Trotzdem empfinde ich als Verbraucher die Möglichkeit der Rücksendung als Vorteil.

Nun mag im einem oder anderen Fall dieses Angebot ausgenützt werden. Wenn jemand sich was schicken lässt, das er sich eh nicht leisten kann, ums mal probiert zu haben und dann zurücksendet, oder sich bedenkenlos mehrfach bestellt, weil mans eh zurückschicken kann, dann finde ich das auch nicht gut. Vor allem, weil es letztendlich über die Preiskalkulation eh wieder auf und Endverbraucher zurückfällt. Da sollte der eine oder andere seine Haltung durchaus mal kritisch hinterfragen. Aber im Großen und Ganzen sehe ich es eher auf der positiven Seite......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:10   #34
Klix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Mäßige Deine Ausdrucksweise.

Rainer
Da fühlt sich jemand angesprochen?!?!

Jetzt mal im Ernst: Hier wird einem direkt Mißbrauch vorgeworfen...

Ich habe nicht vor einen Mißbrauch zu begehen, will aber auch nicht aus Gründen der doch sehr fragwürdigen "Ethik" 2000€ in den Sand setzen.

Jeder, der diese Vorgehensweise nicht verstehen kann, möge sich bitte beim nächsten Aldi-Einkauf genauer Überlegen, ob er nicht lieber den Tante-Emma-Laden um die Ecke unterstützt.

Wenn ich mich bei einem Laden gut beraten fühle kaufe ich da!
Wenn mir der Händler nicht mal erklären kann, ob bei einem transluzeirendem Spiegel Licht geschluckt wird und in welchem Maß sich das auf die effektive Lichtstärke auswirkt, dann frage ich mich, warum so jemand Gelder vom Staat bekommt um seine Existenz zu gründen...

Dieses kategorische Abwiegeln und Dagegensein finde ich wesentlich mindestens genau so schlimm!!!

Da ich bisher mit Amazon immer gute Erfahrungen gemacht habe (Seltenst Rücksendungen meist wegen Defekten, dann aber sehr kulantes Verhalten / In den letzten Jahren für Unsummen eingekauft habe) wird das auch immer eine meiner ersten Anlaufstellen bleiben.

Cheers

Klix

---------- Post added 24.04.2012 at 19:15 ----------

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Metallspotter - hiermit überreiche ich dir einen virtuellen Orden ... du sprichst mir (und sicher vielen anderen hier) aus der Seele.

Aber da findet wohl seit längerem ein Mentalitäts-Wechsel statt - siehe Urheberrecht bei Musik und Kunst: Als Verbraucher hat man heutzutage Anrecht auf quasi alles umsonst oder wenigstens als Schnäppchen - und Service muss eh umsonst sein. Das zeigt letztlich nur, wie völlig unbelegt von betriebswirtschaftlichen Fakten derartige Leutchen sind ... erst wenn alle Fachhändler pleite und aus dem Stadtbild verschwunden sind, wundert man sich, weil's nirgendwo mehr Produkte zum "Antesten" gibt.

Immer zynisch das Beste für sich rausholen, alle Gesetzgebung zur zum eigenen Vorteil hinbiegen und interpretieren, keien Rücksicht auf Arbeitsplätze (und damit Mitmenschen) nehmen ... nackter Egoismus ... aber dann auf die bösen Griechen schimpfen (Vorsicht, Ironie-Modus) ... sorry, aber irgendwie kotzt mich diese ganze Mentalität mehr und mehr an.

Pardon für den Ausbruch, aber ich erlebe das auch im Alltag und Job immer häufiger - und sehe hier eine Gethisch völlig verkorkste Generation nachwachsen. Hugh!
Solche Leute meine ich...
Dreist! Mein noch nicht einmal durchgeführtes Vorhaben mit dem Verhalten einer ganzer Generationen gleichzusetzen grenzt schon an Debilität... Welcher Jahrgang bin ich denn??? Welche Generation verkörpere ich denn?

Um es in deinen Worten zu sagen:
:Ironie an: Ich finde es traurig für so Generationen die baldige Rente zu finanzieren... :Ironie aus:

Schönen Gruß

Klix

---------- Post added 24.04.2012 at 19:16 ----------

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Wenig fair ist es IMHO, wenn jemand in ein Fachgeschäft geht, dort etwas anprobiert, sich ausgiebigst beraten lässt, anschliessend nach Hause geht und im Web beim günstigsten zu findenden Anbieter kauft.

Ich zähle aufgrund meines Alters und meines Einkommens wahrscheinlich zur "gehobenen Käuferschicht", soll heissen, dass ich jährlich für Hobby und Freizeit (Bergsteigen, Foto, Motorrad, Sport) relativ viel Geld ausgebe.

Dabei kaufe ich sowohl im Fachhandel als auch online, wobei die Priorität eindeutig nicht beim Preis liegt, sondern

1. Qualität
2. Verfügbarkeit / Lieferbarkeit
3. Bisherige positive Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter

THIS!!!
Klix
Klix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:40   #35
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Klix Beitrag anzeigen
Da fühlt sich jemand angesprochen?!?!
...
Wieso sollte ich mich angesprochen fühlen? Ich habe an der Diskussion gar nicht teilgenommen.

Ich habe als Moderator gesprochen. Formulierungen, wie Du sie gebraucht hast, gehen eindeutig zu weit und werden von uns nicht geduldet.

Ich kann Dir nur dringend empfehlen, sachlich zu bleiben. Manchmal hilft es, einfach mal eine Pause zu machen und nicht aus einer Verärgerung heraus zu schreiben, was dann Folgen haben könnte.

An alle:
Bleibt sachlich!

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 20:20   #36
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Klix Beitrag anzeigen

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir die Kamera einfach mal beim großen Fluss zu bestellen und dann etwas länger zu "testen". Sollte sie mir weiterhin zusagen würde ich sie einfach behalten. Sollten mir Dinge massiv mißfallen, würde ich sie vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist zurücksenden...
Da ist doch nichts verwerflich daran. Wenn du schon den Hintergedanken hast, die Kamera evtl. zurückzuschicken, würde ich nur Kamera und Akku und Ladegerät auspacken, alles vorsichtig öffnen, Handbuch, Tragegurt und alles, was nicht unbedingt gebraucht wird, gleich eingepackt lassen. Eine neue Firmware aufspielen ist überhaupt kein Problem. Zwei, drei Dutzend Testbilder sind wohl angemessen. Ob du die Kamera einen Tag oder zwei Wochen behältst, ist egal. Danach die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Amazon wird die Kamera problemlos zurücknehmen.

Dich jetzt hier mit Leuten in einen Topf werfen, die Ware mit Gebrauchsspuren, ohne Verpackung und tw. unvollständig zurückgeben, ist maßlos übertrieben.

Ich mag das FAG, Leute die so etwas missbrauchen, wird es immer geben. Gäbe es das FAG nicht, würde sicher weniger online gekauft. Einkalkuliert in die Preise ist es ohnehin.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:13   #37
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Es zeigt sich wieder mal unausweichlich, wer sich in die Lage des anderen versetzen kann oder diese gar kennengelernt hat und wer nicht. Weiterer Kommentar zwecklos.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:54   #38
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Es zeigt sich wieder mal unausweichlich, wer sich in die Lage des anderen versetzen kann oder diese gar kennengelernt hat und wer nicht. Weiterer Kommentar zwecklos.
Meinst du jetzt in die Lage des T.O., der sich Gedanken zur Rückgabe macht, des Online-Händlers, der Ware zurücknehmen muss, des Käufers, der sich über tadellose Gebrauchtware beim einem Amazon-Warehouse-Deal freut oder irgendeine höhere Meta-Ebene? Den Zusammenhang zum Anliegen des T.O. verstehe ich jedenfalls nicht.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 23:23   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Eine neue Firmware aufspielen ist überhaupt kein Problem.
Du kannst uns dann sicher auch verraten, wie er die neue Firmware wieder runter und die Original-Firmware wieder drauf bekommt, falls er die Kamera zurückschicken will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 00:15   #40
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Zitat:
"Dreist! Mein noch nicht einmal durchgeführtes Vorhaben mit dem Verhalten einer ganzer Generationen gleichzusetzen grenzt schon an Debilität... Welcher Jahrgang bin ich denn??? Welche Generation verkörpere ich denn?"

@Mod: In seriösen Foren werden derartige "Teilnhemer" rausgeworfen und gesperrt. Ich bewundere ja die Toleranz hier - aber dass ich mir von einem uneinsichtigen Abzocker mit meinen 60 Jahren hier "Debilität" vorwerfen lassen muss, überschreitet eine gewisse Grenze.
Wenn ihr DIESES Niveau duldet, habt ihr hier bald kdeutlich weniger Teilnehmer - und bestimmt nicht gerade die angenehmsten ... gut's Nächtle aus Südbaden. Ich schlaf lieber eine Nachr drüber, bevor ich mich hier vergesse ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 testen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.