Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tele Vollformat und Crop - Gedanken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 22:33   #1
Karantania
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850 Tele Vollformat und Crop - Gedanken

Hallo!

Nachdem ich heute mit dem SAL 70-400 auf der Alpha 850 unterwegs war, sind mir folgende Gedanken durch den Kopf gegangen.

Früher galt, das Mehr an Brennweite auf APS-C im Vergleich zum Vollformat gab es ja nicht wirklich, da man mit dem kleineren Sensor quasi nur einen Bildauschnitt hatte.

Nachdem jetzt aber die neuen APS-C Sensoren auch schon 24 MP leisten, denke ich, dass ich dadurch einen wirklichen Gewinn im Telebereich habe.

Sind meine Gedanken richtig oder nicht?

Ich überlege ernsthaft von der Alpha 850 für Tieraufnahmen, wo man nicht so nahe ran kommt, auf eine A65 oder A77 zu wechseln.

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG
Robert

Geändert von Karantania (14.02.2012 um 22:41 Uhr)
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 22:45   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Deine Gedanken sind richtig!

Ich(!) würde trotzdem bei der A850 bleiben. Andere mögen das anders sehen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:47   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich nutze zwar jetzt keine VF mehr außer analog, aber für Naturfotos kann ich nur sagen, nichts geht über Brennweite.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:00   #4
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Naja, überlegenswert wäre es ja wohl, für die Alpha 850 bekomme ich ja noch so an die 1100,-- Euronen, da wäre eine 77ger schon in Greifweite. Und das SAL 70-400 wird wohl auch sehr gut mit der spiegellosen harmonieren.

Jetzt muss ich wohl Gründe pro und contra für meine Vollformtkamera suchen

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 01:09   #5
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich wohl Gründe pro und contra für meine Vollformtkamera suchen
Da helfen wir dir doch gerne.

Was fotografierst du hauptsächlich (außer Natur/Tier)?
Welche Objektive hast du noch und für was verwendest du diese?
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 06:36   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen

Jetzt muss ich wohl Gründe pro und contra für meine Vollformtkamera suchen

LG
Robert
Nimm beide in die Hand, schau durch den Sucher und du hast deine Vor und Nachteile beisammen. Für mich wäre eine A77 kein Ersatz für eine A850 und 1:1 Tauschen würde ich auch nicht. Der Sensor bzw. die Auflösung des A850 Sensors hat so viel Luft, dass du eine Crop Kamera durch Ausschnitt simulieren kannst. Es bleiben noch 16MP, was allemal ausreicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 07:50   #7
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Hallo!

Ich fotografiere Flugzeuge, Eisenbahnen, Tiere usw. An Objektiven hätte ich das Minolta 50mm 1.4 (hauptsächlich für Eisenbahnaufnahmen), ein gutes Minolta 28-135, ein Tamron 20-40 für eher seltenere Weitwinkelaufnahmen und das Sony 70-400.

Die SLT 77 käme mir auch bei den bewegten Motiven durch ihre Serienbildgeschwindigkeit entgegen.

Generell bin ich mit der Alpha 850 sehr zufrieden, mir schwebt ja nur der größere Telebereich im Kopf herum.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 08:08   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nimm beide in die Hand, schau durch den Sucher und du hast deine Vor und Nachteile beisammen. Für mich wäre eine A77 kein Ersatz für eine A850 und 1:1 Tauschen würde ich auch nicht. Der Sensor bzw. die Auflösung des A850 Sensors hat so viel Luft, dass du eine Crop Kamera durch Ausschnitt simulieren kannst. Es bleiben noch 16MP, was allemal ausreicht.

Gruß Wolfgang
Ist es nicht eher so, das nach dem Croppen bei der A850 "nur" noch 10,9MP übrig bleiben?


Ich habe beide Kameras nicht (nur eine A700), würde aber bei meiner Art zu fotografieren (Natur, Tiere, Makros) immer die A77 vorziehen. Mir persönlich bietet der Vollformatsucher nicht mehr. Er ist zwar klarer, aber die Bildkomposition kann ich auch im elektronischen Sucher machen. Und die Vorteile (Lupe, Peaking) sind für mich da wichtiger.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:48   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Und das SAL 70-400 wird wohl auch sehr gut mit der spiegellosen harmonieren.
Fragt sich bloß wie schnell bei einer spiegellosen der AF ist. Aber die A77 ist ja keine spiegellose, und die meinst Du doch, oder?
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ist es nicht eher so, das nach dem Croppen bei der A850 "nur" noch 10,9MP übrig bleiben?
Doch, stimmt, genau so ist es. Jedenfalls rein rechnerisch. Mit einem sehr guten Objektiv (wie dem 70-400G) das auch an einer 24 MP APS-C Kamera noch gute Schärfe bringt (auf Pixel-Level) kann man den rein rechnerischen Verlängerungsfaktor auch praktisch voll ausnützen. Und um weiteren Verwirrungen vorzubeugen: der Verlängerungsfaktur ist 1,5, mehr nicht. Auch wenn das Verhältnis der Pixelzahlen was anderes vermuten lässt.
Tolles Bild, keine Frage! Es lebt natürlich besonders von der grandiosen Freistellung. Nur wenige m hinter dem Wolf ist schon alles total unscharf. 500/4 hat eine Absolutöffnung von 125 mm, allein deshalb schon wird mit einem 400/5,6 (71 mm) nie ein vergleichbares Bild rauskommen, ganz egal bei wieviel Licht und welcher ISO. Ich bin ein Fan des 70-400G und will weder Nikon noch Vollformat noch einem 500/4 das Wort reden, aber ich habe erhebliche Zweifel dass sich mit einer A77 und dem 70-400G vergleichbare Bilder erzeugen lassen. Einerseits eben wegen der minderen Freistellfähigkeiten, aber auch was Rauschen bzw. Detailreproduktion bei 5000 ISO anbetrifft.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:19   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Tolles Bild, keine Frage! Es lebt natürlich besonders von der grandiosen Freistellung. Nur wenige m hinter dem Wolf ist schon alles total unscharf. 500/4 hat eine Absolutöffnung von 125 mm, allein deshalb schon wird mit einem 400/5,6 (71 mm) nie ein vergleichbares Bild rauskommen, ganz egal bei wieviel Licht und welcher ISO. Ich bin ein Fan des 70-400G und will weder Nikon noch Vollformat noch einem 500/4 das Wort reden, aber ich habe erhebliche Zweifel dass sich mit einer A77 und dem 70-400G vergleichbare Bilder erzeugen lassen. Einerseits eben wegen der minderen Freistellfähigkeiten, aber auch was Rauschen bzw. Detailreproduktion bei 5000 ISO anbetrifft.
An einer A77 müsste dann eher ein 300mm 2.8 mit Konverter (420mm 4) oder das 400mm 4.5 herhalten, was auch eine ganze bzw. eine 2/3 ISO-Stufe Gewinn bedeuten würde.

Durch die etwas weitere Blendenöffnung würde auch ein kleiner Zugewinn an Unschärfe im Hg einhergehen.

In wie weit Multiframing etwas bringen bw. egalisieren könnte, müsste man ausprobieren und würde mich brennend interessieren. Was mir daran allerdings nicht passt, ist das fehlende RAW. Der Weißabgleich und die Belichtung muss dann auf jeden Fall "sitzen"!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tele Vollformat und Crop - Gedanken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.