Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Objektive an NEX-5n
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 15:20   #31
eifelthommy
 
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
Das kann ich - bezogen auf das Tamron 28-75/f2,8, was ja zumindest mit dem Komi verwandt sein dürfte - bestätigen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1060256

Gruß
thommy
eifelthommy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2012, 17:44   #32
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,
Da auch ich noch einige Minolta Objektive habe, folgende Frage:
Ist es bei umgerechneten Brennweiten von 300 mm schon sehr störend das man an den Nex keine Bildstabilisierung hat?
Merkt man an stabilisierten Objektiven in der Praxis einen Vorteil.
In den Nex datenblättern steht das Xi-Objektive nicht unterstützt werden. Weiß jemand, was dabei nicht funktioniert. An Modellen mit A-mount gehen sie

Viele Grüße
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 01:57   #33
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
Ist es bei umgerechneten Brennweiten von 300 mm schon sehr störend das man an den Nex keine Bildstabilisierung hat?
Und wie.
Das Fehlen des SSS merkt man schon bei viel kürzeren Brennweiten.
Schlimmer noch: ohne den optionalen Aufstecksucher ist die Kamerahaltung mit Blick auf das Display noch viel wackliger als bei einer DSLR, die man nicht nur mit beiden Händen sondern auch noch gegen das Auge als dritten Auflagepunkt stabilisiert. Mit der NEX 5 (ohne N) verliere ich damit gefühlt mehr als eine weitere Blende.

Zu den IX-Objektiven: ich habe es nicht ausprobiert und ohnehin nur den "kleinen" LEA-1 Adapter, denke aber, daß die NEX die Stromversorgung des Zoom-Motors nicht leisten kann.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:06   #34
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

inzwischen habe ich mein Shift-CA-Rokkor 2,8/35mm an der NEX ausprobiert:

1. Shiften:

z.B. erhält man ein ordentliches Panorama mit 3 Bildern im Hochformat mit Stativ.
PTGui zeigt an: mittlerer Kontrollpunktabstand 0,7 Pixel, kleinster 0,07 und größter 1,6 Pixel.
Das Ergebnis ist ein etwa 6850 x 4900 Pixel großes Bild. Als Beispiel ein Blick in meinen Garten bei Blende 8 und ein 100% Crop.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

2. Variable Objektfeldwölbung VFC:

Dieser Lavendelstrauch wurde mit 3 Einstellungen bei Blende 5,6 aufgenommen.

a) maximal konkav, d.h. scharfe Entfernung am Bildrand näher als in Bildmitte.


-> Bild in der Galerie

b) normal


-> Bild in der Galerie

c) maximal konvex, d.h. scharfe Entfernung am Bildrand weiter weg als in Bildmitte


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (02.07.2012 um 18:08 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 11:30   #35
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von eifelthommy Beitrag anzeigen
Das kann ich - bezogen auf das Tamron 28-75/f2,8, was ja zumindest mit dem Komi verwandt sein dürfte - bestätigen:..
Die sind gleich, weil das KoMi nur ein "re-badged" Tamron ist.
Mein Tamron ist spitze (an der a900)!.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2012, 08:18   #36
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
...
Ist es bei umgerechneten Brennweiten von 300 mm schon sehr störend das man an den Nex keine Bildstabilisierung hat?...
Egal ob mit oder ohne Stabi, bei 300mm nimmt man eh' besser ein Einbeinstativ.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 09:14   #37
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

zwei WW-Objektive möchte ich kurz vorstellen anhand von JPEGs, direkt aus NEX-5N:

Sigma MD 14mm/3,5 bei Blende 8 (sehr Streulicht empfindlich!)


-> Bild in der Galerie

MD FISH-EYE ROKKOR 16mm 1:2,8 bei Blende 8


-> Bild in der Galerie
MD FISH-EYE ROKKOR 16mm 1:2,8 bei Blende 8 (entzerrt)


-> Bild in der Galerie

Sigma MD 14mm/3,5 bei Blende 8


-> Bild in der Galerie

MD FISH-EYE ROKKOR 16mm 1:2,8 bei Blende 8 (entzerrt)


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 18:26   #38
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
MD FISH-EYE ROKKOR 16mm 1:2,8 bei Blende 8 (entzerrt)


-> Bild in der Galerie
Ja, das 16/2.8 bildet sehr gut ab, zumal an APS-C, wobei ich es daran wenig interessant finde, außer eben entzerrt und das ist ja offenbar sehr gut umgsetzt.
Das AF 16er Fisheye enspricht m.W. optisch dem MD und dieses müßte sich damit ebenfalls entzerren lassen, oder? Ich kann mir sicher mal ein 16er Nikkor Fisheye ausleihen, wie ist das eigentlich optisch im Vergleich zum Minolta MD/AF einzuschätzen?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 20:08   #39
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ja, das 16/2.8 bildet sehr gut ab, zumal an APS-C, wobei ich es daran wenig interessant finde, außer eben entzerrt und das ist ja offenbar sehr gut umgsetzt.
Das AF 16er Fisheye enspricht m.W. optisch dem MD und dieses müßte sich damit ebenfalls entzerren lassen, oder? Ich kann mir sicher mal ein 16er Nikkor Fisheye ausleihen, wie ist das eigentlich optisch im Vergleich zum Minolta MD/AF einzuschätzen?

Frank
das MD genau gleich wie das AF und auch die Leitz Version ist gleich wie das MD
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 13:51   #40
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.256
Hallo zusammen,

ich habe noch ein MC Rokkor PF 1:1,7 von meiner X700. Das ist das einzige "Altglas", welches noch verwendet werden könnte. Lohnt es sich Eures Erachtens nach, für dieses eine Objektiv mal einen Adapter zu besorgen? Und wenn ja, dann welcher? Der von novoflex wäre mir dann doch zu teuer. Bisher hab ich nur das 18-55,
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Objektive an NEX-5n


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.