Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine der besten Mittelklassekameras! was ist mit a77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 18:29   #31
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Meine Erfahrungen nach 6 Monaten nun mit der a580.

Als "Aufsteiger" kommend von Dimage 7i, a330 zur a580. Beileibe nicht der perfekte Fotograf und Künstler, eher der "langweilige Techniker". Also genau das Richtige Profil für hier im Forum.

Nun mal zurück zur Sache. Nach ca. 1000 Aufnahmen und nur 100 Flüchen meine Erfahrungen:

Positiv:

Sehr vielseitig einsetzbar auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem Sony SAL 35F18 und dem Nachtaufnahmemodus ist das Ding ein wahres Nachtsichtgerät.

Mit den Tamrons 10-24, 17-50, 70-200 und dem alten Tamron Schiebezoom 200-400 als Lichteinfallgläser habe ich bis jetzt noch keine Meckerei betreffs Auflösung, Schärfe usw. tätigen können. Wenn unscharf, dann lag es immer am Operator.

Größe und "Griffigkeit" der a580 für mich und meine Flossen passend.

LiveView extrem von Vorteil bei Makroaufnahmen. Mein Rücken und meine Augen danken es mir.

FokusCheck im MF Modus mit Vergrößerung ist genial. Alte Scherben mit M42 Adapter laufen da zu Hochform auf.

Alle Anschlüsse die ich so verwende sind auch vorhanden (Kabelauslöser und Netzteil).

Spiegelvorauslösung möglich.

Arbeitsblendentaste vorhanden.

Vielseitige Einstellmöglichkeiten im Menü, die auch dann permanent bleiben nach dem Abschalten.


Negativ:

Korpulenter Köter - Das Einstellrad neigt sich jetzt schon dem Kontaktgau zu. Was in einer 7,- Euro Computermaus möglich ist, die kontaktlose Abfrage der Drehung eines Rades, ist bei Sony wohl noch im Entwickler-Utopia-Status!

Arbeitsblendentaste ist sehr schwer zu erreichen und zu klein. Mein Ringfiger sucht sich nen Wolf im Blindflug.

Gehäuse knarzt im Griffbereich.

Minoltas und Sonys Blitzschuh, eine absolute Designkatastrophe. Passt nix, wackelt und hat Kontaktprobleme.

Das "rote Licht" im Suchergehäuse beim AF und dunklen Bildern ist nervig.

Einige Menüs sind gewöhnungsbedürftig da m.E. unwichtige Einstellungen mit oft benutzten Einstellungen kombiniert wurden. Das kompensiert man aber mit der Zeit.


Ich ziehe trotzdem als Fazit für mich einen überaus positiven Eindruck und bin immer noch sehr zufrieden mit der a580.

Viele Grüße von Günter aus Mttelhessen.

Geändert von Nummer-6 (24.10.2011 um 18:32 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 18:37   #32
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
unsinnige Modeerscheinung.
Der EVF hat ja durchaus seine Vorzüge, wie man hier an vielfacher Stelle lesen kann.
Dennoch kann man natürlich einen OVF bevorzugen, keine Frage.
Aber diese plakativen Statements sind einfach nur .
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:53   #33
ioannis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
Alpha 580

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Der EVF hat ja durchaus seine Vorzüge, wie man hier an vielfacher Stelle lesen kann.
Dennoch kann man natürlich einen OVF bevorzugen, keine Frage.
Aber diese plakativen Statements sind einfach nur .
Was erwarten Sie denn, es ist ja nur erfahrungsaustausch, dafür ist das Forum da, man sollte nicht Profiredakteure in Foren erwarten, die mindestens 20 Semester Germanistik hinter sich haben.... Ich als brillenträger konnte mit den EVF der a55 nichts anfangen, was ist daran plakativ?
ioannis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 19:24   #34
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von ioannis Beitrag anzeigen
Ich als brillenträger konnte mit den EVF der a55 nichts anfangen, was ist daran plakativ?
Das habe ich ja auch nicht gemeint, sondern ausschließlich dieses unsägliche Statement von Artur (unsinnige Modeerscheinung).
Mag ja sein, dass ich da etwas empfindlich reagiere, aber in letzter Zeit zieht es sich ja wie ein roter Faden durch das Forum und manche User haben anscheinend nichts besseres zu tun, als mit eben solchen unreflektieren Äußerungen kein gutes Haar an Sony und im Speziellen den SLTs zu lassen.
Und damit werden andere User, die sich hier objektiv informieren möchten, verunsichert, wie man auch vermehrt feststellen kann.

Natürlich ist keine Kamera perfekt und auch die SLTs haben natürlich ihre Schwachpunkte. Aber diese Schwarz-Weiß-Malerei geht mir inzwischen wirklich gehörig auf den Keks.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 20:59   #35
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Jörg, damit stehst du nicht allein da.

Als ich aber vor einigen Wochen zu einem Zeitpunkt, als die A77 noch gar nicht verfügbar war und trotzdem jeder zu wissen meinte, daß sie nichts taugen könne, auf das heftigste wegen ähnlicher Bemerkungen angegangen wurde (sinngemäß "Du stehst hier sowieso unter besonderer Beobachtung"), zog ich mich hier zurück. Mein Blutdruck ist mir wichtiger als der Kampf gegen Windmühlen. Gibt es eben einen weniger, der (kostenlose - das vergessen viele hier!) Hilfestellung leisten mag.

Du schreibst aber genau das, was meine Beweggründe damals schon waren: die Verunsicherung potentieller Interessenten. Und das finde ich sehr schade, vor allem, weil ich jemand bin, der gerne jeder Neuerung ihre Chance gibt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 21:05   #36
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Rainer, dann sind wir schon 3

Wie soll man aber einem Neuling das erklären?

Es ist halt schon bei allen Kameras, die Sony neu herausgebracht hat, so gewesen, dass ohne Ende gejammert wurde, bevor sie überhaupt einer richtig in der Hand hatte.

Ist wie Don Quichotte. Gegen Windmühlen kommt man nicht an.

Die größten Nörgler verstummen dann auch immer, je mehr der Praxiseinsatz der Kamera naht bzw. da ist...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:11   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
4
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:18   #38
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich mag weder die polemisch technikreaktionäre Seite, noch die, die alles Abschmettern und noch vor der ersten Nutzung alles super finden.

Ich persönlich werde mir - nachdem wir nun um zwei Autos doch nicht herumkamen und kurz danach (Hallo Murphy) die Heizung kollabiert ist - kein eigenes Bild über die Fähigkeiten der A77 machen können (da mein Rechner ihr nicht gewachsen wäre, würden wohl 2 Kiloeuro anstehen ). Trotzdem bin ich sehr an der A77 interessiert - sie wird nur mittelfristig kein Thema für mich sein und ich denke, dass ich mit meiner A580 (+ Sucherlupe und Kontaktlinsen) für ein Hobby auch ganz ordentlich bedient bin.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:36   #39
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Minoltas und Sonys Blitzschuh, eine absolute Designkatastrophe. Passt nix, wackelt und hat Kontaktprobleme.

Einige Menüs sind gewöhnungsbedürftig da m.E. unwichtige Einstellungen mit oft benutzten Einstellungen kombiniert wurden. Das kompensiert man aber mit der Zeit.

Ich ziehe trotzdem als Fazit für mich einen überaus positiven Eindruck und bin immer noch sehr zufrieden mit der a580.

Viele Grüße von Günter aus Mttelhessen.

Also zum Blitzschuh muß ich sagen, daß es der beste Blitzschuh ist, den es auf dem Markt gibt. Sieht gut aus, passt alles, wackelt nicht und funktioniert problemlos.

Das Menü ist natürlich geschmacksache. Mir liegt es besser als Canons Menü - aber wie gesagt - geschmacksache!

Aber Hauptsache du bist zufrieden!

Gruß
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:50   #40
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
4
5

Ich wollte neulich um Mitternacht unseren schwarzen Kater im Kohlenkeller fotografieren.

In dem Sch***ß EVF konnte ich aber nichts sehen. Allerdings war das Foto auch nicht verrauscht, weil ich nämlich gar keines gemacht habe. Das Ding ist einfach nur Schrott.

Mit einer (+++beliebiges Konkurrenzmodell einsetzen+++) wär mir das nicht passiert
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine der besten Mittelklassekameras! was ist mit a77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.