![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
(den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) Und bevor jetzt das Geschrei losgeht: Ich weiss, die Unterschiede sind wahrlich marginal und daher nicht relevant.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
Eines hat der Beitrag schon bewirkt, ich werde mir als A55-Besitzer als Zweitbody/Ergänzung die A580 mal ansehen. Bis ISO 1.600 bin ich mit meiner A55 glücklich und darüber ist die A580 wohl besser als die neuen Modelle. Nur ob ich mich mit dem kleinen Sucher anfreunden kann... Den von der A450 mag ich nicht. Trotzdem kann ich auch mit der A55 mal mit ISO 3.200 ein Bild machen und mit der A580 mal eine schnelle Serie versuchen, auch wenn es andersrum sinnvoller wäre. Ich bin übrigens auch Brillenträger, zudem mit Gleitsicht (-2,75) und Hornhautverkrümmung (-0,75) und komme mit der EVF der A55 besser klar als mit einem kleinen OVF (Canon 20D). Und ich bin laut meinem Optiker ein anspruchsvoller Kunde (zu seinem Vorteil). Sehen ist eine sehr individuelle Sache, weshalb ich da meine Entscheidungen nur auf meine eigene Beurteilung stütze. Deshalb würde ich auch niemand gegenüber sagen, dass man mit dem EVF klarkommt, sondern nur, dass ich damit klarkomme. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Die integrierte HDR-Funktion macht meiner Meinung nach das Bracketing für HDR-Zwecke überflüssig. Zumal ich für ein am Rechner erstelltes HDRI je nach Dynamik selbst gern eine 5er Belichtungsreihe nehme, aber das macht sicherlich jeder anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Markus Steffl |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Baunatal
Beiträge: 8
|
![]()
1. Wo kann man die Spiegelvorauslösung einstellen?
2. Ist die Abblendtaste die kleine Taste neben dem "steady shot inside" schildchen? Das funktioniert bei mir nicht. Kommt eine Fehlermeldung, dass dies nur funktioniert bei "Fokusprüfeinstellung live view"! Weiß jemand, was ich falsch mache? |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Baunatal
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Die SVA stellst Du ein, in dem Du einfach die 2Sekunden Selbstauslösung wählst
![]() Hab die Kamera gerade nicht zur Hand, aber das wird dort eingestellt wo man auch Serienbild, 10s Auslösung, Fernbedienung und Co einstellst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|