Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 10:05   #31
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, denn ich bin nicht beleidigt und es täte dir gut, es auch nicht zu sein. Du kannst aber gerne daraus mitnehmen, so etwas künftig einfach deutlicher - in Bildform - darzustellen. Dann kann sich jeder hier "ein Bild davon" machen. Was ja eigentlich auch der Sinn eines Forums über Fotografie ist, oder nicht?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 10:11   #32
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.466
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Ich habe meinen Eindruck hier geschildert.
Und dafür wäre ein Forum eigentlich da habe ich mir gedacht (ohne es Wissenschaftlich zu belegen )

Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Was mir noch aufgefallen ist das die Bilder extrem scharf sind ,
schärfer als die der A7 ... .
Das ist schon eine ziemlich absolute Aussage, die auch weitreichende Folgen für andere, die sich für die eine oder andere Kamera interessieren, haben könnte.
Dieser wurde dann widersprochen:

Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Das dachte ich zuerst auch, dem ist aber nicht so.
Verkleinere ich die Fotos der A7 auf die Größe der A7s ist genau das Gegenteil der Fall.
...
Zusätzlich wurde von Rainer noch auf Möglichkeiten von Fehlinterpretationen/Fehlerquellen hingewiesen.
Du beharrst weiter auf deiner Aussage, dann wäre es schon angebracht, es auch zu versuchen zu belegen.

Das ist jetzt mal nur aus Sicht von jemandem, der weder eine A7 noch eine A7S hat und sich lediglich für den thread interessiert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 10:14   #33
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Leute streitet euch nicht, es geht nur um eine Kamera.

Beide Modelle haben ihre Stärke und Schwäche, wer Landschaftsfotografie bevorzugt, viel vom Stativ arbeitet und Auflösung braucht oder möchte ist mit der A7/R besser beraten.
Wer vowiegend Konzerte oder Events bei wenig Licht fotografiert sollte zur A7s greifen, wer viel Kohle hat kann ja beide nehmen.

Gruß Norbert
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 10:16   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.466
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Beide Modelle haben ihre Stärke und Schwäche, wer Landschaftsfotografie bevorzugt, viel vom Stativ arbeitet und Auflösung braucht oder möchte ist mit der A7/R besser beraten.
Wer vowiegend Konzerte oder Events bei wenig Licht fotografiert sollte zur A7s greifen, ...
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
...wer viel Kohle hat kann ja beide nehmen.
in jeder Hinsicht perfekt analysiert und zusammen gefasst.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 12:13   #35
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zusätzlich wurde von Rainer noch auf Möglichkeiten von Fehlinterpretationen/Fehlerquellen hingewiesen.
Du beharrst weiter auf deiner Aussage, dann wäre es schon angebracht, es auch zu versuchen zu belegen.
Genau dies ist wegen den genannten Fehlerquellen schwierig, es gibt immer ein für und wieder.

Ich habe es trotzdem einmal versucht, die Logik ist dabei ganz klar.
Absichtlich habe ich ein Motov gewählt das zwar etwas ungewöhnlich erscheint aber auf Grund der Druckraster ganz klar Stärke und Schwäche aufzeigt.

Wie Martin Vieten schon im FotoMagazin schreibt (Erkauft werden diese Vorteile indes mit einer Bescheidenen Sensorauflösung) kann man das ganze schön nachvollziehen.

Das erste Foto ist ein 100 % Ausschnitt der A7s, Bild zwei ebenfalls 100 % der A7, schön zu sehen das sich hier die höhere Auflösung der A7 bemerkbar macht, es sind wesentlich mehr Details im Druckraster erkennbar!

Bild drei zeigt das Foto der A7 skaliert auf 4240 Bildpunkte und davon den gleichen !00 % Ausschnitt gewählt.
Jetzt wird ganz klar erkennbar wo der Nachteil der A7s liegt, eben wegen der geringen Auflösung waren die feinen Details von Anfang an nicht vorhanden, bei der A7 schon und diese verschwanden auch nicht dadurch das das Foto auf gleiche Ausgabegröße skaliert wurde.
Ganz einfache Sache, wo nix ist.........

Fotos im Browser auf 100 % bringen.

http://www.ls650.eu/Fotos/A7/Sony.jpg

Nachtrag: Das schmälert natürlich nicht die High-ISO Leistung der A7s die gerade in dieser Disziplin der A7 überlegen ist.
Sony bietet jetzt für jede Verwendung die passende Kamera, es kann jeder für sich entscheiden was besser ist.
Ein besser oder schlechter gibt es eigentlich nicht, alle drei Kameras haben Stärken und Schwächen.

Geändert von NorbertT (09.08.2014 um 12:36 Uhr)
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 12:30   #36
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 284
Auf Monitor Größe fällt das aber nicht so auf
Bei 100% schon.
Bei High ISO muss man aber wieder sagen das die A7 details verliert und die A7s die details sehr gut erhaltet.
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 12:46   #37
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Auf Monitor Größe fällt das aber nicht so auf
Bei 100% schon.
Bei High ISO muss man aber wieder sagen das die A7 details verliert und die A7s die details sehr gut erhaltet.
Das ist halt immer so eine Sache wie man die Fotos betrachtet.
Ich z.B. habe früher fast nur auf Diafilm fotografiert und meistens Mittelformat, meine Dias habe ich fast nur auf dem Leuchttisch mit der Lupe betrachtet natürlich ab und zu auch Vergrößerung auf Fotopapier.

Auch jetzt betrachte ich meine Fotos gerne in 50 - 100 % auf dem Monitor und freue mich über Details, wenn das nicht so wäre würde mir meine Fuji S5 mit 6 Mp locker reichen.

Mein persönliches Empfinden gilt natürlich nicht für die Allgemeinheit und von daher kann es sein das dem anderen dies überhaupt nicht wichtig erscheint, von daher ist es eigentlich Quatsch das man sich über solche Kleinigkeiten den Kopf zerbricht.

Die A7s ist mit Sicherheit eine klasse Kamera für alle denen ihre besondere Fähigkeit wichtig ist.

Gruß Norbert

Geändert von NorbertT (09.08.2014 um 13:06 Uhr)
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 13:18   #38
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Tut mir leid wenn du jetzt beleidigt bist Verzeihung.

Ich habe meinen Eindruck hier geschildert.
Und dafür wäre ein Forum eigentlich da habe ich mir gedacht (ohne es Wissenschaftlich zu belegen )
Wenn es nicht erwünscht ist dann werde ich mich ab jetzt hier raushalten.

Mit freundlichen Grüßen
POS
Nee, laß' mal ...
Ich finde Deinen "Eindruck" insofern gut, da es sich genau mit dem deckt, was man im Web liest und sieht!

Danke dafür
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 13:25   #39
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
...
Bei High ISO muss man aber wieder sagen das die A7 details verliert und die A7s die details sehr gut erhaltet.
Das ist genau der Punkt!
Die A7s hat bei >200 ISO den enormen Dynamikvorteil.
Und wer schaut sich schon Fotos im 100% Modus an
Die 12MP reichen eigentlich allemale, wie auch von Könnern bestätigt wird.
Die Links sind ja hier zu sehen gewesen.

Aber in den Foren sind ja nur Fotografen unterwegs, die 2x3m Fotos produzieren und sich diese dann aus 50cm Abstand anschauen.
Klar, daß man dafür 36MP baucht ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 13:35   #40
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das ist genau der Punkt!
Die A7s hat bei >200 ISO den enormen Dynamikvorteil.
Und wer schaut sich schon Fotos im 100% Modus an
Die 12MP reichen eigentlich allemale, wie auch von Könnern bestätigt wird.
Die Links sind ja hier zu sehen gewesen.

Aber in den Foren sind ja nur Fotografen unterwegs, die 2x3m Fotos produzieren und sich diese dann aus 50cm Abstand anschauen.
Klar, daß man dafür 36MP baucht ...
Wer schaut sich schon Fotos bei 100% an, bei dir kommt immer die gleiche Leier.
Nur weil du es anscheinend nicht machst gehst du davon aus das dies andere auch nicht tun.
Und immer wieder die Bestätigung von "Könnern", hier sind scheinbar nur Idioten die gerade einmal eine Kamera halten können.
Du kannst das weiterhin in allen Foren predigen, besser oder schlechter wird davon keine Kamera.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.