![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3981 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Dann müssten Sie die Autos schon längst von den Fähren verbannen, denn alleine in D brennen täglich 90 Verbrenner - nur es schreibt fast niemand darüber.
Und versuch mal einen "Verbrenner" mit einem Handfeuerlöscher zu löschen - viel Spaß; als mein geliebter Bedford-Truck mitten in der Jakober Vorstadt während der Fahrt entschied zu brennen, war ein Feuerlöscher grad mal dazu geeignet den Brand für 1 min. zu "dämmen" - dann ging`s munter weiter. Erst die Feurwehr, die nur 1km Luftlinie ihren Sitz hat und deshalb ruck-zuck da war, brachte den Brand zum Erliegen, sprich sie erlegten auch das Fahrzeug ![]() Ich hab`s schon mal geschrieben: Würde das Automobil mit Verbrennungsmotor heute erfunden, wäre eine Teifgarage aus Sicht des Brandschutzes wohl nicht genehmigungsfähig. Nur da es TGs schon seit Jahrzehnten gibt ..... Vielleicht sollte man Autotransporter nicht wie Hutschachteln mit Aufzügen konstruieren, sondern mit Abschottungen zwishcen Etagen und auch in Abschnitte getrennt, was natürlich mehr Geld kostet und viel Platz einnimmt und die Be- und Ent-Ladezeiten deutlich erhöht, dann könnte man brennende Bereiche abriegeln und evtl mit Sauerstoffentzug oder sonstigen Gasen den Brandherd eindämmen.....offenbar ist der Verlust eines Schiffes nicht so dramatisch. Und auf die Umwelt nimmt eh keiner Rücksicht. (Amoco Cadiz, Exxon Valdez, FSO Safer...)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3982 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.718
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3983 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.793
|
Noch lustiger ist, dass viele Fährschiffe heute schon selbst "E-Fähren" sind. Auf der Vogelfluglinie Puttgarden-Rødby werden Hybridfähren eingesetzt:
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3984 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3985 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
|
Zitat:
Und gleich das nächste: "gelten als sehr schwer zu bekämpfen" heißt nicht, dass sie es auch sind. Und: Was sind herkömmliche, inerte Mittel? Klar, Pulverlöscher wird da nicht gehen. Ersäufen ist angesagt. Von Dir nicht zitiert (wäre das viel bessere Argument gewesen... ![]() Geändert von XG1 (28.07.2023 um 10:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3986 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Wenn die Feuerwehr schon keine seriöse Quelle mehr für Probleme der Brandbekämpfung ist… Wasser ist z.B. so ein inertes Mittel. *gelöscht*
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (28.07.2023 um 11:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3987 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
|
Bitte keine persönlichen Angriffe - es geht um die Sache!
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3988 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
OK - Statement zurückgenommen.
Auch mit Wasser an stromführende Teile mit bis zu 800 Volt heranzugehen muss man sich trauen. Ich verstehe einfach nicht wie man zu weltfremden Aussagen kommt wenn doch Praktiker etwas anderes berichten. Aber Augen zu und posten…
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3989 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3990 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Du meinst Shunt-Ströme? Ein Shunt ist doch aber eine Messeinrichtung zur Messung hoher Stromstärken. So habe ich es jedenfalls im Studium in Elektrotechnik gelernt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|