![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3971 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Ich schenke dir die Ironie zurück.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3972 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
und bevor wir uns hier falsch verstehen: Ich mache mir große Sorgen um all die wirtschaftlichen Bereiche, die nicht nur eine "Delle" in ihrer Geschäftsentwicklung haben, sondern die noch nicht mal im Ansatz wissen, wie es in ihrem Bereich weiter geht. Konzerte 2020? Hallensportevents 2020? Freizeitparkbesuche 2020? Diese Liste lässt sich noch lange fortsetzen und womöglich ist die Firma deines Sohnes auch darunter. Wie werden die weiteren Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Probleme sein? Auch gesellschaftlich. Ich halte nach wie vor den vorsichtigen Umgang mit dem Virus für richtig, aber die Folgen davon werden extrem sein. Gruß Ralf * wohl kaum: den diese 70.000 Euro werden die "alle" nicht bezahlen (und auch nicht den weiteren Umsatzverlust).
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3973 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Aber von Volks- und Betriebswirtschaft muss man ja keine Ahnung haben, solange das eigene Portemonnaie regelmäßig nachgefüllt wird...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3974 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
|
In der Schweiz sind wir bereits soweit wie Schweden, nach dem LockDown zählen wir auf Eigenverantwortung. Bin gespannt, wie weit sich die Menschen trotz der neuen Freiheiten an die nach wie vor gültigen Regelungen halten.
Auch spannend, der Artikel aus Foreign Affairs: Sweden’s Coronavirus Strategy Will Soon Be the World’s |
![]() |
![]() |
![]() |
#3975 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
..... und als erstes EU-Land erklärt Slowenien die Pandemie für beendet und öffnet die Grenzen.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/...r-beendet.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3976 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Das die Kassen verdonnert werden sollen, finde ich gut und längst überfällig. Jedes Jahr sind die am jammern und fordern Erhöhung des KK Beiträge und am Ende des Jahres, haben sie wieder massenhaft Überschüsse. Die letzte Zahl die ich im Gedächtnis habe, von vor 2 oder 3 Jahren, lag bei 26 Milliarden Euro auf der hohen Kante. Ausbaden darf dass das Pflegepersonal, die Krankenhäuser und Kliniken und nicht zuletzt, die Patienten, die das alles finanzieren dürfen. Das die eine Reserve brauchen, dürfte klar sein. Ob das aber derart hohe Beträge sein müssen, wage ich mal zu bezweifeln.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3977 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3978 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
wenn es der Staat nicht hinbekommt, appelliert man an die Eigenverantwortung Schwedens Sonderweg sehen viele als gescheitert an. Doppelt so hohe Arbeitslosigkeit wie bei uns, doppelt so hier Rückgang des BIP, 4 mal so viele Tote und Mediziner die von Auswahl der zu beatmenden Patienten berichten. Click . Noch schlechter machen es auf jeden Fall die Briten und USA. Es gibt nicht den einen Königsweg in der Pandemie. Es gibt nur ganz gut oder nicht so gut und ich finde, bisher wurde es bei uns ganz gut gemacht. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3979 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
|
Du hast es immer noch nicht begriffen. Aber ich wiederhole mich gerne: Zur Zeit kann man die beiden Systeme nicht vergleichen, schauen wir mal nächsten Frühling, da sind die Zahlen dann aussagekräftig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3980 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Was sollte sich bis zum nächsten Frühjahr ändern?
Wenn ich Ö und S vergleiche, müssten wir in Ö eine extreme 2.Welle bekommen - was ich nicht hoffe - damit sich das irgendwie ausgleichen könnte. S hat ca. 10% mehr Einwohner, aber fast 6x so viel Tote. Wenn es bei uns bei 2-3 Toten pro Tag, so wie im Moment, bleibt, haben wir in einem Jahr 600+1000=1600 Tote. Schweden hat aber jetzt schon weit über 3500 Tote und ca. 70 Tote pro Tag mehr... Ich hoffe wirklich inständig, dass sich meine Landsleute an die Maßnahmen halten und wir keine zweite Welle fabrizieren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|