Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2012, 12:25   #381
Junebug
 
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 8
Alpha 330

Hallo an alle Getriebeleidenden,
ich habe in einer Auktion mit einer alten Minolta günstig ein Sigma Makro und ein Zoom 28-200 3.8-5.6 bekommen. Mein Interesse galt vor allem dem Makro und den Reisezoom wollte ich schnell wieder abgeben, eine Funktionsprüfung wollte ich heute trotzdem mal machen. Jetzt habe ich aber nach der ersten Benutzung schon das Gefühl, dass es das Teil erwischt hat: der Autofokus knackt beim Fokussieren, scharf stellen klappt aber. Ausserdem ist der Fokus beim manuellen Fokussieren sehr sehr leichtgängig. Kann ich davon ausgehen, dass es das war oder ist das nur eine Macke bei diesem Objektiv?
Mit dem Makro gibt es überhaupt keine Probleme und es erfreut mich mit tollen Bildern!
Junebug ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2012, 15:05   #382
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenns knackt, dürfte der Zahnkranz einen Schaden haben. Dann wirds wohl nur noch eine Frage der Zeit sein.

Leichtgängig muß die fokussierung sein, weil sonst kanns der Motor nicht drehen. ist bei allen AF-Objektiven mehr oder weniger der Fall.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 19:15   #383
Junebug
 
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 8
Danke für die Einschätzung. Dann werde ich das Stück also lieber im Schrank und nehme es nicht mit auf die Reise, aber damit kann ich leben.
Junebug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 14:22   #384
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Sigma 70-300/4-5.6 DG OS rattert laut aber AF ist immer noch scharf!
Da hier ein im Objektiv eingebauter Motor für den AF Antrieb sorgt, ist davon auszugehen dass ein (oder mehrere) Zahnräder schräg laufen. Wenn das Objektiv auf MF steht dreht alles leicht ohne Geräusche. Das kommt meiner Meinung vom auf und abdrehen der Sonnenblende die relativ fest sitzt und so gerne das Drehmoment auf die AF-Welle bis zum E-Motor überträgt. Ich kann nur jedem empfehlen den Schalter auf M zu stellen (am Objektiv) bevor die Sonnenblende gedreht wird. Wahrscheinlich wird sich der Antrieb jetzt bei mir schnell selbst zerstören. Reparieren lasse ich es wahrscheinlich nicht mehr da ich dieses Geld wohl besser in ein neues Tamron 70-300 USD stecken werde ;-)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 09:42   #385
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Balkolino Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wird sich der Antrieb jetzt bei mir schnell selbst zerstören.
So! Jetzt ist definitiv Schluss mit AF, Motor läuft schnell hin und her, aber die F-Linse bewegt sich nicht mehr, also ist das Objektiv jetzt nur noch im MF Modus zu gebrauchen, was übrigens gut klappt, weil die A550 einen grünen Punkt (Quadrat) anzeigt wenn der F-Punkt stimmt ;-)
Hat jemand sein Objektiv schon versucht selbst zu reparieren ?
Es kann ja nicht viel kaputt sein, schätze mal 1 oder 2 Zahnräder ?
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2012, 22:05   #386
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Balkolino Beitrag anzeigen
Hat jemand sein Objektiv schon versucht selbst zu reparieren ?
Es kann ja nicht viel kaputt sein, schätze mal 1 oder 2 Zahnräder ?
Richtig.
Höchst wahrscheinlich sind an der Innenverzahnung (Kunststoff) des Focusrings ein oder mehrere Zähne abgeschert. Da Sigma keine Ersatzteile liefert, für ältere Objektive auch meist sowieso nicht mehr verfügbar sind, bräuchtest Du jemanden, der eine Innenverzahnung aus Vollmaterial (z.B. Messing) fräsen kann, was nicht gerade trivial ist.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 11:34   #387
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Das 50mm f1,4 EX DG HSM hat heute seinen (AF-) Geist aufgegeben, der AF pumpt hin und her ohne einen Schärfepunkt zu finden, manuelle Scharfeinstellung wie gewohnt und ohne Geräusche möglich.

Gekauft am 24.04.2010, Auslösungen ca. 1000-1500 an der A 700 und der A 77 bis dato ohne Probleme, geht mit dem Reparaturauftrag morgen in den Versand.
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 12:52   #388
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Gekauft am 24.04.2010...
Noch keine 2 Jahre alt, also noch innerhalb der Garantie, oder?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 18:50   #389
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Noch keine 2 Jahre alt, also noch innerhalb der Garantie, oder?


Ganz genau, da habe ich wohl einfach Glück gehabt, drei Wochen später hätte ich da wohl ein Problem gehabt. Allerdings war ich im festen Glauben, das Objektiv registriert zu haben für die 3-Jahres-Garantie, nur liegt die Mail nur auf der geschrotteten Festplatte meines alten Rechners und zum ausdrucken bin ich zu faul gewesen.....

Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht, heute kam die Eingangsbestätigung von Sigma per Mail und somit dürfte in ca. 14 Tagen klar sein, in welche Richtung es geht.

Bisher bin ich mit dem Kundenservice von Sigma sehr zufrieden gewesen, kulant, schnell und freundlich und bin deswegen eigentlich recht guter Dinge, aber warten wir's ab.

Auf jeden Fall werde ich berichten,

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 19:00   #390
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
90er 2.8 Sigma Makro Getriebe defekt

Hi,

eben hat es mein 90er Sigma Makro erwischt. AF rattert laut, MF knackt etwas und dreht nicht immer leichtgängig. Wohl typisch wie Ihr schreibt für ein paar kaputte Zacken im Zahnkranz.

Bin traurig, war für mich eine tolle Linse. Reihe mich nun ein in den Club der Sigma Verweigerer.

Hatte schon vor dem Gebrauchtkauf beim Sigma Service angefragt. Die reparieren dieses alte Teil nicht mehr.

War hier aus dem Forum, super Zustand, keine Gebrauchsspuren. Ich habe es intensiv genutzt, anfänglich sehr vorsichtig, aber zuletzt auch öfter mit AF-C, - diesen Streßtest macht das Getriebe wohl nicht lange mit. War Heute direkt nach dem Aus- und wieder Anschalten defekt.

Kann man das eigentlich selbst reparieren? Kriegt man irgendwo die nötigen Teile? Werde Morgen trotzdem nochmal beim bisher immer freundlichen Sigma Service anrufen.

Ich habe das selbe Objektiv an Nikon längere Zeit ohne Probleme im Einsatz gehabt, - muss wohl echt an den Sony AF Motoren liegen? Die Getriebe sind doch sicher identisch?

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.